Die Sims 3 Plauderecke

Weil man die einem nahestehende Person nicht nerven, verletzen oder einfach beschützen will.
Und man doch Hilfe bei einem Problem haben möchte oder einfach nur ne andere Meinung.

Edit: Das ist von Tierheim zu Tierheim unterschiedlich. Bei uns gibt es eine Jugendgruppe. Da hilft nur nachfragen.
 
Unsere Katze Loona war total Menschen bezogen. Ist meiner Freundin nicht von der Seite gewichen, wenn es ihr schlecht ging. Sie war total am Ende, als wir die Entscheidung treffen mussten, Loona gehen zu lassen.

oh da graust es mir vor, wenn meiner mal irgendwann so alt ist und gehen muss. Ich weis einfach das ich so einen tollen wie ihn nicht noch einmal finde. Das mit Damon und mir war vor 3 Jahren liebe auf den ersten Blick, ich habe den auf der Internetseite des tierheims gesehen und gewusst, das das meiner ist und an dam Tag wo ich dann los war, harter er auch grade die Freigabe gehabt mit seinen 6 Wochen. Ursprünglich sollte er i. Kratzbaum schlafen aber nachdem er 3 mal ins Bett kam, ich meine ich habe ja nuneinmal ein Herz. :)

Ich war auch mal so 2 Tage unterwegs, da fehlt dann nicht nur dem Tiger die mama, sondern die mama kann noch viel schlechter als sowieso schon in fremder Umgebung schlafen.:nick:
 
Ich kann auch nicht mehr so ohne Bailey :) Der is soooo süß, und ich war/bin ja jetzt immer bei seinen Geschwistern und die sind auch so knuffig :love:
Früher war ich auch der Katzentyp (bin immer noch) und hatte auch drei nacheinander, aber da die bei uns draußen rumlaufen ( wir leben auf dem Land) und wir eine Hauptstraße in der Nähe haben waren sie immer nur 2 bis 3 Jahre da...
Und jetzt hab ich eine Katzenhaarallergie -.- Sehr nervig, als Katzenfreund ....

Nur was ich nicht verstehen kann, ist dieses "Mama" bei Tieren.... Ich mein, man ist ja nicht die Mama oder der Papa :lol: Ich mein, nix gegen die, die so reden, aber ich kann mich damit irgendwie nicht anfreunden ;)
 
oh da graust es mir vor, wenn meiner mal irgendwann so alt ist und gehen muss.

Ja, so gehts mir auch :argh: Bei meinem Kater Merlin hat der Tierarzt letztens die Nierenkrankheit festgestellt :schnief: :heul:
Und dann gibt uns der Tierarzt auch noch Royal Canin(!) mit... :Oo:
und Trockenfutter... :eek: werd mir wohl noch nen anderen Tierarzt suchen. Und hoffen, dass ich meinen Kater noch lang hab. Ist noch viel zu jung für sowas... aber momentan hat er wieder ordentlich Appetit und trinkt nicht mehr so viel! :scream:

Hm.. das mit Frauchen/Mama und Herrchen/Papa ist mehr bei Hunden vertreten, weils ja wirklich wie Kinder sind. Aber wenn man einfach einen großen Bezug zu Katzen hat, warum nicht? Man ist ja auch für die Kleinen Verantwortlich. Bei Babys ist das ja ebenso. ;)
 
Kennt ihr den Spruch mit den Göttern in Bezug auf HUnd/katze:

Hund denkt: " Sie kümmern sich um mich, sie füttern mich, sie müssen Götter sein"

Katze denkt: " Sie kümmern sich um mich, sie füttern mich, ich muss ein Gott sein"

Darum mag ich Katzen lieber, dieses unterwürfige Verhalten von Hunden (was man gerne als Treue bezeichnet) mag ich einfach nicht
 
In meiner Jugend hatten wir Kanaris, einen Wellensittich, zwei Katzen und einen Hund im Haus. Mit Vögeln kann ich irgendwie nichts anfangen. Außerdem machen sie eine Menge Dreck. Hunde mag ich durchaus gern, aber Katzen sind für mich einfach nur toll! Ich liebe dieses Selbstbewusstsein!
 
mein erster Freund hatte mal einen Wellensittich - Attila - der war cool, der hat immer zur Musik von Sepultura headbangen gemacht :)
Aber das Gezwitschere und der Dreck :down:

:lol: Mein Arktos liebt auch Metal (so wie seine Vorgänger auch) :D
Das ist herrlich, da beschwert er sich nie und ich kann in Ruhe meine Musik genießen :D
Aber kaum möcht ich mal Klassik hören, geht das Gezeter los. Der regt sich so darüber auf :eek:
Ich hab einen super Käfig, der den Dreck auffängt, dh, es liegt fast nichts am Boden. Und laut ist er auch nicht. Er ist so brav. =) Vor sich hin zwitschern tut er ab und zu, aber richtig angenehm leise.
Leider ist er grad alleine, da mein Zweiter gestorben ist :( und da er Asthma hat, weiß ich nicht, wie lang ich ihn noch hab. Aber momentan fühlt er sich pudelwohl :D und wenn er herumfliegt im Zimmer, ist er auch immer stubenrein (komischerweise - Glück gehabt :D)

Edit: ich liebe Katzen und Wellis!! :love:
 
Der Wellensittich den meine Oma hatte, war sehr sprachbegabt. Sie hatte ihn von Amerikanern übernommen und er sprach "amerikanisches Englisch": nannte sich selbst "Peterboy". Später hat er dann Deutsch gelernt und sagte immer "Peter ist lieb!" Und einmal haben wir uns nicht mehr eingekriegt. Meine Oma putzte Spinat und fragte ihn: "Frisst der Peter auch Spinat?" Kurz darauf tönte er den gleichen Satz! Und dann hatten wir mal ein Spatzennest unterm Dach. Bald schilpte er wie ein Spatz. Das war ziemlich nervig, aber irgendwie auch nett.
 
Der Wellensittich den meine Oma hatte, war sehr sprachbegabt. Sie hatte ihn von Amerikanern übernommen und er sprach "amerikanisches Englisch": nannte sich selbst "Peterboy". Später hat er dann Deutsch gelernt und sagte immer "Peter ist lieb!" Und einmal haben wir uns nicht mehr eingekriegt. Meine Oma putzte Spinat und fragte ihn: "Frisst der Peter auch Spinat?" Kurz darauf tönte er den gleichen Satz! Und dann hatten wir mal ein Spatzennest unterm Dach. Bald schilpte er wie ein Spatz. Das war ziemlich nervig, aber irgendwie auch nett.

Süß. Manche Wellis sind sehr sprachbegabt ;)

Oh Gott.. das mit den Spatzen erinnert mich an was... jeden Tag in der Früh so um 7 beginnt draußen ein bestimmter Vogel zu schreien (kein schönes Gezwitscher, richtig krächzen, ist aber keine Krähe etc. Ich hab keine Ahnung, welcher Vogel, ich find den nie) und meiner macht ihn dauernd nach. Jedes Mal, wenn der Vogel draußen einen Ton von sich gibt, folgt Sekunden danach mein Welli ^^
Das ist das einzig nervige. Ich bin immer so froh, wenn der draußen ned herumschreit... :naja::rolleyes:
 
Vögel gehören für mich nicht in Käfige.
Andererseits nehmen die freilebenden Vögel hier in der Ecke überhand. Einer hat es sogar geschafft, durch das gekippte Fenster an der Tapete und besonders an den Vorhängen runterzukleckern. Über den Abwurfwinkel wundere ich mich noch heute.
 
Kennt ihr den Spruch mit den Göttern in Bezug auf HUnd/katze:

Hund denkt: " Sie kümmern sich um mich, sie füttern mich, sie müssen Götter sein"

Katze denkt: " Sie kümmern sich um mich, sie füttern mich, ich muss ein Gott sein"

Darum mag ich Katzen lieber, dieses unterwürfige Verhalten von Hunden (was man gerne als Treue bezeichnet) mag ich einfach nicht

Cooler Spruch =)

Katzen sind halt Einzelgänger, die meisten Raubkatzen auch, außer Löwen. Alles eine Frage der Evolution ^^
 
Vögel gehören für mich nicht in Käfige.
Andererseits nehmen die freilebenden Vögel hier in der Ecke überhand. Einer hat es sogar geschafft, durch das gekippte Fenster an der Tapete und besonders an den Vorhängen runterzukleckern. Über den Abwurfwinkel wundere ich mich noch heute.

Das nennt man Sprühstuhl :)

@ calypsosim: Du nimmst mir die Worte aus dem Mund :) Ich habe bis ich 14 war meinen Hund gehabt, bin mit ihr groß geworden. Ganz tolles Tier, aber dieses ständige "was-machst-du" Gehabe ging mir nur auf den Nerv. Da fühlte man sich ständig beobachtet ^^
Seitdem lasse ich mich doch lieber von Katzen gepflegt ignorieren :sleep:
 
Also mein hund guckt kurz mal und haut sich dann hin wenns langweilig aussieht, und dann wenn man dann aufsteht guckt er kurz und wenn man ihm dann sagt:"ja komm mit" dann rennt er los.

Aber is jetzt nicht so, dass er ständig hinter einem herläuft :D

Und wenn man ihn duscht ignodiert er einen sogar, beleidigt wie er dann ist :lol:
 
@Alyssa:Ja diesses gemeckere kommt von Elstern, die haben es echt nicht gut getroffen mit ihrem "Gesang" ; hatte mal eine Monate lang im Baum gegenüber wohnen - ich wollte die echt erschiessen. Normalerweise liebe ich alle Lebewesen :)
 
Wir haben ganz viele Elstern in unserer Gegend. Die brüten sogar in unserer Tanne und lassen sich von den Katzen nicht stören. Unser erster Kater - der leider nicht mehr lebt - war ein echter Elsternhasser und befand sich mit denen im Dauerkriegszustand. Er war auch ein echter Kletterkünstler und hat sich gelegentlich für ein Eichhörnchen gehalten :lol: jedenfalls sprang er mitunter von Baum zu Baum ganz weit oben. Einmal hat er sich an ein Elsternnest herangemacht. Da haben sie ihn gejagt und er kam vorwärts (!) den Baum herunter. Danach haben sie immer lauthals geschimpft, wenn er im Garten aufkreuzte. Mein Vater, der kein besonderer Katzenfreund, aber auch Elsternhasser war (da Singvogelliebhaber) hat den Kater richtig bewundert.
 
Vögel gehören für mich nicht in Käfige.
Andererseits nehmen die freilebenden Vögel hier in der Ecke überhand. Einer hat es sogar geschafft, durch das gekippte Fenster an der Tapete und besonders an den Vorhängen runterzukleckern. Über den Abwurfwinkel wundere ich mich noch heute.


Freilebende Vögel nehmen überhand? Davon kann es gar nicht genug geben. Es gibt viel zu wenig freilebende Vögel. Wir haben im Garten 4 Vogelhäuschen, damit die Tiere was zum Fressen im Winter finden (neben Eichhörnchen sind bei uns auch noch Rehe (haben eine Rehkrippe), Dachse (hat bei uns im Garten seine Höhle :scream:), Füchse und Schafe zu Gast :lol:).

Wellensittiche sind beim Züchter im Käfig, und auch dafür gedacht, die kennen die freie Wildnis nicht und würden auch nicht lange überleben. Ich habe lieber Wellensittiche bei mir in einem riesen Käfig (wo zwei Papageien leben könnten) und mit Ausflug im Zimmer usw., als beim Züchter in den kleinen Käfigen... ^^
Ich rede hier ja auch nicht von Vögel, die eig nach draußen gehören ^^ Außer man nimmt mal eine verletzte Amsel oder Meise usw. auf und pflegt sie gesund. Und dann lässt man sie wieder frei :)

zu der Elster: jaaaa.. die könnts wirklich sein. Hab mir grad ein paar YouTube-Videos damit angetan :lol: Am liebsten würd ich's schnappen und iwem aufs Grundstück setzen, der mich nervt :lol:

@ingerigar: :lol::lol: Ur süß, der Kater! Unser Kater, der leider auch nicht mehr lebt, stand mit Maulwürfen auf Kriegsfuß. Saß den ganzen Tag oder Tage.. davor und kam dann ganz stolz damit zu uns... :ohoh: Armer Maulwurf :(
Aber die Ausdauer von der Katze ist bewundernswert.
Einmal war ich schockiert wie er mit einem Eichhörnchen kam! :eek:
Also, dass war vllt ein Jäger... wahnsinn. Aber so ein schöner, lieber Kater... unser Tierarzt wollt ihn uns dauernd abkaufen :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Futterhäuschen für Vögel gibt es in unserem Garten nicht. Wir wollen ja nicht die Katzen mit Vögeln füttern! ;) Obwohl - sie werden allmählich alt (9 und 10 Jahre) und der ein oder andere Fangzahn fehlt auch schon ...
 
Futterhäuschen für Vögel gibt es in unserem Garten nicht. Wir wollen ja nicht die Katzen mit Vögeln füttern! ;)

:lol:

Unser Hund hat als Welpe mal stolz ne Babyamsel gefangen, meine Mutter hat dann so mit ihr geschimpft, daß sie seither keine Vögel mehr angerührt hat (die Amsel hats nicht überlebt). Und ein anderes Mal hatte sie ein nacktes Küken (war evtll schon tot vorher) im Maul und wollts nicht ausspucken und fand es toll, wie die Knochen knirschen im Maul :schnief:

@ Wellensittiche

Ursprünglich waren die auch freilebend ;)

Wenn mans jedoch so sieht, dürfte man

1. gar keine Haustiere haben, auch keine Reitställe, da Pferde eigentlich freilebende Herdentiere mit viel Auslauf in Wiesen etc. waren

und

2. bitte auch keine Tiere mehr essen!

Schlimmer als Haustiere, die idR geliebt werden, ist das, was mit den ganzen Masttieren gemacht wird.
 
Wir hatten immer Schwalben (mit Nestern und Küken :love:) in unserer - wie nenne ich das auf Hochdeutsch? - "Scheune" neben unserem Wohnhaus.
Bis wir die erste junge Katze aufgenommen haben... :ohoh:

Und eben diese Katze hat am Anfang immer tote Mäuse vor die Wohnungstür gelegt xD

Später hatten wir noch einen Kater, der "nützlicher" war: Niemals hätte jemand bemerkt, dass unter dem Wohnzimmerschrank eine Maus sitzt, wäre er nicht konsequent davor gesessen. So konnte meine Schwester das arme Tierchen noch retten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Freilebende Vögel nehmen überhand? Davon kann es gar nicht genug geben. Es gibt viel zu wenig freilebende Vögel.
Ich spreche nicht von niedlichen Singvögeln sondern von einem Schwarm Tauben bzw. Möwen. (Nein, ich lebe nicht am Wasser oder in der Innenstadt, das ist es ja.)
Gegen Amseln & Co. habe ich nichts. Die machen ja auch nicht so große Häufchen und sind nicht so frech. ;)

Und die Zuchtvögel, die du erwähnt hast, stammen alle von Wildfängen ab, die in der freien Natur bestimmt glücklicher waren. Außerdem halten viel zu viele Leute ihre Vögelchen in zu kleinen Käfigen oder gar einzeln.
 
@Clover81, Cosmic Dream

*lach* ja ich weiß, dass sie in großen Schwärmen in Australien in freier Wildbahn leben ;) Ich hab sicher 5 Wellensittich-Bücher daheim ;)

Einzeltierhaltung ist sowieso verboten. Also bei Vögeln. Meiner lebt leider mittlerweile alleine, weil sein Partner gestorben ist, aber da er Asthma hat und keine hohe Lebenserwartung, kann ich mir momentan keinen dazunehmen, weil der sonst wieder allein ist usw. Ein Teufelskreis. Vor allem ist es schwierig, zwei Vögel, die nicht miteinander aufgewachsen sind, aneinander zu gewöhnen. Das will ich meinem armen Voglein nicht antun. Deswegen hat er auch nen Riesenkäfig, Freiflug, nen Spielplatz und Beschäftigung mit mir. Er fühlt sich zum Glück richtig wohl (und mim Tierarzt ist das auch alles abgesprochen). Trotzdem bin ich generell gegen Einzelhaltung. Und kleine Käfige gibt es übrigens nicht mehr im Handel - wurde auch verboten! ;)
Freifliegend sind sie natürlich schöner.

Möwen und Tauben gibts zwar viel, aber es sind auch Vögel. Ist das nicht egal, welcher Vogel? Die Elster geht mir zwar wirklich sehr am Nerv... aber trotzdem ist sie nicht anders als alle anderen Vögel.

Da Tauben und Möwen in der Stadt keine natürliche Bedrohung mehr haben, ist es klar, dass sie sich vermehren... so ist das beim Menschen aber auch, und wir machen noch viel mehr Dreck... :lol:
Da stören mich Bierflaschen am Boden sowie Kaugummi, der tödlich ist für zB Vögel, und Plastiksackerl im Meer (tödlich für die Meeressäuger) um einiges mehr als Sch**ße von solchen Vogerln am Kopf - kann man ja wieder abwaschen ;)

Hoffe, das kommt jetzt nicht zu hart rüber. Ich liebe Tiere und verteidige sie jedes Mal. Und ja, leider wird immer ein Unterschied zwischen Haustieren, Nutztieren, Showtieren, Zootieren (ganz ehrlich: einen Tiger/Eisbär usw. in ein kleines Gehege stecken ist auch nicht wirklich super, aber leider sind wir Menschen Jäger, die Tiere auch aus Spaß töten und aus Gier und nicht nur um des Überlebenswillen... :( Deswegen werden solche Tiere in Zoos gehalten, damit sie nicht aussterben - das ist irgendwie sehr traurig) usw. gemacht...
Die Tiere sind zumindest Jäger, die aufgrund von Hunger usw. jagen (außer Katzen, die quälen die Tierchen auch gern...) also ist ist im Grunde genommen jedes Lebewesen auf der Welt ein Jäger, auch unsere geliebten Katzen, Hunde und Vögel ^^

(Ich bin dafür, dass jedes Tier gut behandelt wird.)

@ingerigar
Das ist gut! ;) unsere bringen zum Glück selten welche heim... :)

@Rubi:
ja, die sind einfach so süß :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen Elstern! Ich mag auch Krokodile und Vogelspinnen. Naja vielleicht hab ich ja auch einen leicht perversen Geschmack?
Eigentlich mag ich alle Tiere, weshalb ich von Zirkus mit Tieren überhaupt nichts halte und von Zoos wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Tauben und Möwen in der Stadt keine natürliche Bedrohung mehr haben, ist es klar, dass sie sich vermehren... so ist das beim Menschen aber auch, und wir machen noch viel mehr Dreck... :lol:

Es gibt in manchen Städten inzwischen wieder Falken, die jagen die Tauben, aber es gibt halt immer noch mehr Tauben als Falken, so daß sich das nicht so schnell ausgleicht.

Wellensittiche sind inzwischen sowieso verändert, da sie über Jahrzehnte gezüchtet wurden, unserer war alleine glücklicher, als mit Gesellschaft.. wenn man nicht zwei kauft, die sich schon kennen, kann das richtig übel werden, Futterstreit (auch wenn genug da ist) hacken, Angriffe...

Mir gefallen Elstern! Ich mag auch Krokodile und Vogelspinnen. Naja vielleicht hab ich ja auch einen leicht perversen Geschmack?
Eigentlich mag ich alle Tiere, weshalb ich von Zirkus mit Tieren überhaupt nichts halte und von Zoos wenig.

Es gibt in.. NRW wars glaub ich, jetzt handtellergroße Weberknechte, die gern zu Hunderten rumsitzen...
...also auf solche Einwanderer kann ich verzichten, außerdem verdrängen die fremden Arten die Einheimischen, wie zB bei den Eichhörnchen schon geschehen.
 
@Nico:
Habt ihr denn keinen Schulpsychologen oder nen Vertrauenslehrer, den ihr als Klasse ansprechen könntet?
Wir hatten auch ein Problem mit einem Lehrer und das hat geholfen. Wir haben der Lehrerin erklärt was los ist und die hat sich dafür eingesetzt, dass wir den Lehrer nicht mehr haben.
 
Hey, ich bin auf 180 weil meine Mathelehrerin mich schlecht dastellt. Reden möchte ich mit soeiner hinterhältigen Person nicht. Klingt jetzt albern aber ich möchte sie gerne loswerden, keiner kommt mit ihr klar und sie ist nur am rumzicken. Vorallem auf mich hat die gute es abgesehen weil ich mich so leicht provozieren lasse. Denkt ihr ein Antrag auf Lehrerwechsel mit Unterschriften der Klassenkameraden klappt, würde ihn dann an die Schulleitung weitergeben. Sie schleimt sich bei meiner Mutter ein und sagt das ihr alles so leid tue was aber nicht stimmt. Sie zickt mich die ganze Zeit an und tut bei meinen Eltern auf nett. Bei sowas werd ich aggro. >__<
Ich bin auf 180 wegen dieser Frau. Die hat meinen ganzen Tag versaut. -.-

Hast du deinen Eltern von deinen Problemen mit der Mathelehrerin erzählt? Was sagen sie dazu?

Sind es denn wirklich merhere Schüler die Probleme mit ihr haben? Wenn ja, könntet ihr vielleicht alle gemeinsam erstmal mit der Lehrerin sprechen, also die ganze Klasse zusammen. Vielleicht lässt sich so auch das eine oder andere Problem lösen. :)
 
Nico versuch über deinen Schatten zu springen. Ich halte erstmal Reden für einen besseren Versuch, als gleich eine Unterschriftenaktion zu starten. :) Sowas klingt für mich eher kindisch (ist nicht böse gemeint) und wird vielleicht vom Direktor nicht ernstgenommen, weil ihrs vorher nicht auf eine andere Weise versucht habt zu lösen.
Ich denke am besten ist immer noch, wenn ihr als Klasse erstmal die Mathelehrerin darauf aufmerksam macht was euch stört, vielleicht ist ihr gar nicht mal alles bewusst, oder denkt euch macht es nichts aus.
Ihr könnt immer noch zum Direktor mit Unterschriften, wenn sie uneinsichtig ist oder euch weiterhin so frech kommt.
 
Dann würde ich mit deinen Eltern reden, und auch den anderen Schüler ist das anzuraten. Ich denke da können nur die Eltern wirklich etwas bewirken. Kanns ja nicht sein das solche Lehrer auf Schüler losgelassen werden... Respekt gehört dazu! Auch für eine Lehrperson. Wie sollen sonst Schüler vor ihr Respekt haben wenn sie selber keinen hat?
Ist mir manchmal echt ein Rätsel, weshalb jemand Lehrer wird, wenn er nur blöde Machtspielchen treiben will! :polter:

Eine Unterschriftensammlung ohne Einbezug der Eltern halte ich für keine gute Idee. Jedenfalls nicht bevor ein sachliches Gespräch stattgefunden hat. Wenn sich dadurch die Situation nicht bessert, könnt ihr das immer noch machen und das auch dann begründen, das ein Gespräch/Einbezug der Eltern etc. nichts gebracht hat. Es wird dann auch für den Direktor nachvollziehbarer.
 
@nico: irgendwie kommt mir die situation bekannt vor, bei mir hats dann meist mit schlechten noten geendet wel ich durch meine aggressionen nicht mehr wirklich aufpassen konnte
sind leider gerade oft junge lehrer bei denen das der fall ist, sie haben einfach noch nicht die erfahrung und stehen denk ich auch recht unter druck und denken sie müssten sich beweisen da sie nicht viel älter sind als ihr
würd da einfach mal mit den anderen schülern drüber reden und dann mit allen mal euren klassen/beratungslehrer darüber informieren, sie könnte dann ja eventuell versuchen mit ihr mal zu reden. falls das nicht klappt, ich denk mal ihr habt auch so einen elternrat, den mal informieren damit die sich mit den anderen eltern absprechen können und dann zum direktor

ich hoff inständig das ich nicht auch mal so werde, sehe sowieso schon 5 jahre jünger aus als ich bin und dann auch noch derbst klein, da ist des mitm respekt schon etwas schwieriger denk ich
 
Bei uns waren es ältere Lehrer/innen ab 40... wär ja schön, wenn wir junge Lehrer gehabt hätten.

Hab jedenfalls nie erlebt, daß Lehrer zur Rechenschaft gezogen worden wären, die konnten ihre Macht über die Schüler immer ungstraft ausleben.
 
@cosmic dream: je nachdem wie weit sie es treiben wird da schon was gemacht, eine lehrerin durfte keine oberstufen mathe kurse mehr übernehmen weil sich alle beschwert hatten. kommt aber natürlich auch immer auf die schule an und denk manchmal kann mans personell auch gar nicht ändern :/
 
oO und da macht keiner was gegen? im ernst da lernt man doch rein gar nichts mehr, und klar ists schön als schüler aber die arschkarte hat man dann wenn der lehrer gewechselt wird und der neue sachen vorraussetzt die definitiv nicht vorhanden sind :/
 
Das Problem ist aber das sie weiß wie sie mich reizen kann. :naja: Und das genau macht mich so sauer. Dann würde sie das wieder benutzen damit ich frech werde und ich steh dann als Bösewicht da, nicht sie. Was ja eigentlich so ist. Sie weiß das wir sie nicht mögen und haben zum Teil kein Respekt mehr vor ihr weil sie so lächerliche Aktionen macht und sich manchmal echt daneben benimmt, sie denkt sie kann sich alles erlauben weil sie ne Lehrerin ist. :polter:

Tja Nico - das Problem, ist dann aber nicht alleine die Lehrerin, sondern auch du selber - lerne, dich von ihr nicht reizen zu lassen und schon hast du Ruhe.

Und btw - lernt wieder, Respekt vor ihr zu haben (generell vor euren Lehren!) - sie ist die Lehrerin und damit eine eurer Respektspersonen - wenn schon in der Schule der Respekt vor den Lehrern fehlt, egal welches Alter oder Fach sie haben, dann fehlt hinterher genau dieser Respekt im Berufsleben auch.
 
@cosmic dream: je nachdem wie weit sie es treiben wird da schon was gemacht, eine lehrerin durfte keine oberstufen mathe kurse mehr übernehmen weil sich alle beschwert hatten. kommt aber natürlich auch immer auf die schule an und denk manchmal kann mans personell auch gar nicht ändern :/


Ja, schon und inwiefern es sich nachweisen läßt. Ich hatte zB an einer privaten Grundschule eine Lehrerin, die unfair war und destruktiv, ist über Jahre nichts passiert, wie sie die Kinder schikaniert hat, bis sie wohl einmal so ausgerastet ist, daß sie einen Schüler/in ne Ohrfeige gegeben hat und erst da ist was passiert, obwohl das, was sie davor getan hat auch nicht ok war.

Oder am Gymnasium Lehrer, die Schüler mobben und öffentlich drangsalieren/bloß stellen permanent, gezielt schlechter benoten... (zB Lehrerwechsel: Note 1 plötzlich auf 3 runterstufen, obwohl die schriftlichen Arbeiten gleich bleiben, der Lehrer einen bestimmten Schüler/in aber nicht rannimmt und die mündl. Note dann so tief setzt, daß es die Gesamtnote verdirbt) da kommt es wirklich auf die Schulleitung an, ob/wie damit umgegangen wird und es gibt Situationen, in denen Schüler es sehr schwer haben, sowas dann zu belegen, eben weils teils auch heißt, sind pupertäre Teenies oder so.

Heute ist es vll anders, da Mobbing an Schulen inzwischen als Tatsache anerkannt wird, vor einigen Jahren sahs aber noch ganz anders aus.
 
mitm mobbing, bin erst seit 1 jahr aus der schule, und ja es wurde als tatsache erkannt aber dennoch find ich nicht wirklich was dagegen unternommen :/
 
Mim 'nen starken Kaffee rüberschieb :D
Das Gefühl kenne ich, wir waren letztes Jahr Sonntags beim Sonata Arctica Konzert und
Dienstags beim Sabaton Konzert mit Live-DVD dreh (beides Powermetalbands) und ich (altes Weib) war danach total platt. =)=)
 
Edit: Ach guten Morgen ihr zwei!
Kaffee hätte ich auch im Angebot!

@hebeline: Metallweib, ja? Is' ja witzig. Mein Freund hat mich auf den Geschmack dieses Musikstils gebracht...


@ Nico: Das mit der Unterschriftenaktion würde ich sein lassen, sowas kann schnell nach hinten los gehen. Informiert euren Klassenlehrer und/oder den Vertrauenslehrer und macht am besten einen Gesprächstermin, bei dem ihr als Klasse das Problem mit der Mathelehrerin darstellt. Bei einem weiteren Termin sollte auch die Schulleitung bzw. Stufenleitung (falls es so etwas bei euch gibt) und die Mathelehrerin dabei sein, Hauptsache offiziell.
Und ein Tipp, den ich meinen Schülern (ja, ich werde Lehrerin) bei Problemen mit Lehrern immer gebe, um die Situation erstmal zu entspannen: Du weißt, was deine Mathelehrerin von dir erwartet. Sind diese Erwartungen zu viel verlangt? Wie z.B. Hausaufgaben machen, Materialien dabei haben, zuhören, nicht stören, Anweisungen befolgen, etc. Wenn du das nämlich tust, kann sie zumindest diese Dinge nicht mehr in ein negatives Licht rücken. Versuch dich da zusammen zu reißen - so zeigst du Bereitschaft, was immer gut ist.
Was Beleidigungen und Provokationen angeht: Ich kann nachvollziehen, dass die schwer zu schlucken sind und man gerne in das gleiche Rohr blasen möchte. Das ist aber kontraproduktiv und schaukelt sich nur hoch. Frag doch lieber: "Warum beleidigen Sie uns/mich immer so?" und warte dann auf eine Reaktion. Wenn du Glück hast wird die Mathelehrerin zum Nachdenken angeregt.
Ich hab auf irgendeiner der vorigen Seiten gelesen, dass du eine Schwäche in Mathematik hast: ich frage mich da, ob das getestet wurde (wie z.B. bei Legathenie = Lese-Rechtschreib-Schwäche, bei Mathe heißt es dann Dyskalkulie) oder ob dir Grundlagen aus den früheren Schuljahren fehlen, die sich aufsummieren. Letzteres könntest du mit gezielter Nachhilfe und Fleiß beheben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt in manchen Städten inzwischen wieder Falken, die jagen die Tauben, aber es gibt halt immer noch mehr Tauben als Falken, so daß sich das nicht so schnell ausgleicht.

Wellensittiche sind inzwischen sowieso verändert, da sie über Jahrzehnte gezüchtet wurden, unserer war alleine glücklicher, als mit Gesellschaft.. wenn man nicht zwei kauft, die sich schon kennen, kann das richtig übel werden, Futterstreit (auch wenn genug da ist) hacken, Angriffe...

Vllt vermehren sich die Falken ja noch :)

Ja, genau, so ist es! Zu zweit, wenn sie nicht zusammen aufgewachsen sind, ist es ziemlich schwierig. Die Angriffe können so weit gehen, dass einer den anderen umbringt :ohoh:
Deswegen ist meiner allein besser dran, va weil er sich wohl fühlt. Danach werdens aber wieder zwei. Und sie sind total überzüchtet.. ich mein, meiner hat Asthma! Das ist ja ned normal :argh:

Zu Nico:
Pepperchen1983 hat vollkommen Recht! Probiers so. (Der Klügere gibt "nach".) ;)

@DarkMim, hebeline
ja... dafür kann man schon mal so einen Abend opfern! =) Ich war gestern im Musical Elisabeth... (war super :D, eh schon zum 3. Mal gesehen :lol:) bin auch müde...
Ach ASP... die waren soo toll aufm Wacken 2009. :love: Dafür hab ich Amon Amarth nicht gesehen ^^ die haben zur gleichen Zeit gespielt :naja: Dafür seh ichs bei uns im Herbst (auch unter der Woche :rolleyes:)
Ach... Metal ♥

@Pepperchen1983
mein damaliger Freund hat mich auch dazu gebracht ^.^
 
*robbt in die Ecke ohne die vorherige Unterhaltung zu lesen* meh... jetzt musste ich meine Sims Addons deinstallieren weil sie versehentlich auf meiner Windoofpartition gelandet sind und die voll gestopft haben. Und jetzt muss ich sie alle neu runter laden. :zitter:
Ich wollt doch eigentlich heut die neue Nachbarschaft holen und zocken... das kann ich jetzt vergessen.
Warum gibts hier nicht schnelles Internet... -.-
 
Warum schaust Du nicht nach einem Partitionsprogramm für Festplatten und machst deine Windowspartition nicht einfach größer? Habe ich schon mehrmals gemacht und nie Probleme damit gehabt :) Würde zumindest eine Menge Zeit sparen...
 
Weil Spiele nicht auf meine Windowspartition gehören... da hab ich einen Fehler mit Origin gemacht. Und jetzt ist das Kind eh schon in den Brunnen gefallen...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten