Die Sims 3 Plauderecke

Gute Nacht ihr lieben, ich glaube ich gehe auch gleich mit, mein Internet Zickt, ich kriege mich in Windows Live nicht mehr angemeldet (Wer ist WinterFiedel16? und warum wird der mir angezeigt wenn ich mich anmelden will und warum ist der auf der WL Seite angemeldet?) :nonono:

Irgendwie ist hier Heute überall der Wurm drin, besonders im Internet. Und wer hätte gedacht das Windows Live mal mehr Probleme bei mir macht als Origin?
 
weils auch David Nathan ist der ihn synchronisiert.

hehe

@ kirre machen

So gehts mir auch, wenn mir der Name nicht einfällt.

Redest du von dem Windows Live Messenger? Den gibts doch schon seit ner Weile nicht mehr, weil Windows Skype gekauft hat und deshalb MSN eingestellt hat...
 
Nee ich rede von dem Windows Live for games Dreck, das ist wirklich Dreck, da hatte ich am Anfang wo ich das Spiel letztes Jahr gekauft hatte schon so Ärger mit und jetzt geht es nach neuinstalation auch nimmer, das was mich total stutzig macht ist, das es immer meinen Produktkey Regestrieren will, was ja schon im Dezember Passiert ist. ich hatte dazwischen schon eine sogar 2 Neuinstalationen und es war nie so wie es jetzt ist, ich kriege mich nicht angemeldet, das ist zum kotzen weil ich dadurch nicht spielen kan, könnte schon aber ohne das es speichert. Ich frage mich was die sich dabei gedacht haben, wenn nun wer kein Internet hat, der kann das dann gar nicht spielen oder immer von vorne anfangen. :nonono:
 
Guten Morgen :)
Schon jemand da?

Hier hats richtig dicken Nebel, bis vors Fenster, ich sehe nichts, nur eine graue Masse... Irgendwie wirkts beängstigend.
Ach ich will endlich Sonnenschein!!! :(

Wollte gerade Rührei machen und was passiert? Die Eier sind auf den Boden geknallt... Riesen Sauerei... :argh:
 
Das ist fies. Leider kann ich dir nicht putzen helfen, wegen der räumlichen Distanz. Ich wünsche dir aber trotzdem einen guten Restmorgen. Und allen anderen auch. :)
 
Danke ;)
Die Sauerei ist schon weggeputzt, ging zum Glück relativ schnell.
Aber doch immer nervig sowas, vorallem hatte ich so Lust auf Eier und nun sind keine mehr im Haus. :( Gibt halt nun was anderes.
 
Oh sowas ist immer fies, wenn man gerade soeine Lust auf etwas hat und dann merkt man hat es nicht im Haus, oder noch schlimmer, man hats im Haus, aber es ist schlecht geworden oder etwas in der Art. :(


Ich hatte gerade meine Hebamme zu Besuch. Hab sie quasi heute erst kennen gelernt. Sie wird nur die Nachsorge machen. Sehr nett die Dame. Hat so eine sanfte, leise Stimme. Hat mir n paar Tips gegeben, sich erkundigt wie es läuft... ^^ Schön sowas.

LG Vicky
 
.... aber es ist schlecht geworden oder etwas in der Art. :(


Ich hatte gerade meine Hebamme zu Besuch. Hab sie quasi heute erst kennen gelernt. Sie wird nur die Nachsorge machen. Sehr nett die Dame. Hat so eine sanfte, leise Stimme. Hat mir n paar Tips gegeben, sich erkundigt wie es läuft... ^^ Schön sowas.

LG Vicky


Damit es nicht schlecht werden kann, hat meine Frau ja mich :D.
Sollte ich ausfallen, gibt es ja noch den Hund :lol:

Schön, dass es Dir gut geht.
Immer schön Schritt für Schritt :up:.

Hebamme ist ein toller Beruf, leider, leider, leider wird der nur sehr, sehr schlecht bezahlt.
Hatten wir hier ja schon 'mal das Thema.
Ich finde es sagt viel über eine Gesellschaft aus, wenn man sieht, was (wie viel) ihr der Umgang mit den ganz Jungen (Hebammen) und den ganz Alten (Altenpfleger(inne)n) wert ist, - nämlich so gut, wie nichts :polter:.

VG :hallo:
 
@Rubi_Angel: Wieso - waren doch Rühreier - oder? Bloß am falschen Fleck! Sieh's positiv, schon wieder Kalorien gespart! ;)

Wir haben gerade strahlenden Sonnenschein - aber saukalt - 6°!!!

Apropos Hebamme: Find ich auch, dass das ein ganz toller, leider viel zu schlecht bezahlter Beruf ist.
 
Besonders die freiberuflichen Hebammen haben die A-Karte gezogen. Die müssen ihre Versicherung selbst zahlen und da geht viel Geld drauf.
Schön, dass Hebammen wenigstens Kassenleisung sind und so mehr Menschen ihre Dienste nutzen. Sonst würd sich das ja keiner leisten wollen. Aber ich würd mir auch privat eine Hebamme zulegen und bezahlen! Die sind einfach toll!!!!


Eine Frage ist mir grad eingefallen. Vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Ich hab der Hebamme von meiner familiären Situation erzählt und sie meinte mein Mann müsse noch vor der Geburt mit seiner Mutter sprechen und ihr sagen sie soll sich nicht (so viel) einmischen, wenn das Baby erstmal da ist.
Joa schön und gut. Meine schwigermutter ist aber eine sehr schwierige Person.

Wenn mein Mann ihr sagt sie soll sich nicht einmischen, ist sie beleidigt oder hört nicht drauf.
Wir wollen ja auch nicht den Frieden im Haus zu sehr umkippen, deswegen wäre das ganz doof.

Wenn er ihr sagt die Hebamme hätte gesagt sie soll sich nicht einmischen, dann wird sie ihm nicht glauben (sie glaubt nur das was sie selbst von "Autoritätspersonen" hört, oder was ihr gerade in den Kram passt)

Also hatte mein Mann die Idee die Hebamme um ein weiteres Treffen zu bitten und zwar mit ihm UND seiner Mutter. Da habe ich allerdings Bedenken, dass sie dann beleidigt ist, weil wir die Sache einer Hebamme überlassen.

Wenn dann müssten wir das subtil machen und die Hebamme bitten es ihr ganz beiläufig zu sagen so als wär sie grad erst drauf gekommen.
Das find ich allerdings wieder irgendwie unangenehm der Hebamme gegenüber. Beinahe peinlich, wenn ihr mich versteht.


Ich bin ein Mensch, der es am liebsten so lange aufschieben würde, bis es wirklich notwendig wird aber die Hebamme sagte ja wir sollten das noch vor der Geburt machen....
*seufz* Immer diese Komplikationen mit meiner Schwiegermutter. Ich bin nur froh, dass mein Mann im ersten Monat zuhause bleibt und mich unterstützt. Ich glaube sonst würde ich es hier bestimmt nicht aushalten. Ich befürchte ja dass meine Schwiegermutter sich stark einmischen wird weil sie meine "Erziehungsmethoden" nicht gutheißen wird. Sie ist ja ein komplett anderer Jahrgang und hat es anders gelernt.... sie wird nicht verstehen, warum ich was wie mache.
Edit: Das ist zwar normal und verständlich, aber bei ihr ist das Problem, dass sie sich nichts sagen lässt. Sie weiß es besser und basta und wenn man es anders macht, ist das ein großer Fehler und sie ist beleidigt dass man nicht auf sie hört oder glaubt man hält sie für dumm. -.-

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hats richtig dicken Nebel, bis vors Fenster, ich sehe nichts, nur eine graue Masse... Irgendwie wirkts beängstigend.
Ach ich will endlich Sonnenschein!!! :(

Mit Sonnenschein kann ich dienen, aber es ist sooosoooooosoooo bitterkalt. *brr*

Oh sowas ist immer fies, wenn man gerade soeine Lust auf etwas hat und dann merkt man hat es nicht im Haus, oder noch schlimmer, man hats im Haus, aber es ist schlecht geworden oder etwas in der Art. :(

Sowas passiert mir meist immer Sonntags wenn alles zu hat. :nick:

Damit es nicht schlecht werden kann, hat meine Frau ja mich :D.
Sollte ich ausfallen, gibt es ja noch den Hund :lol:

:lol:

Wir haben gerade strahlenden Sonnenschein - aber saukalt - 6°!!!

:nick:

Ich hocke mich mal mit einer Decke hier rein. *brr* ist mir kalt, das schlimme ist wenn man die Kälte erst einmal in den Knochen hat ist es zu spät.
 
@ Vicki: Ich finde Dein Mann sollte Manns genug sein - auch wenn es schwer fällt - und sich endlich von seiner Mutter "abnabeln" (nicht bös gemeint, nur drastisch ausgedrückt).
In den Augen der Mütter bleibt man immer irgendwie Kind, aber es ist wichtig, dass sie lernen, das man inzwischen erwachsen geworden ist und als Erwachsener behandelt werden möchte.

Über kurz oder lang könnt ihr beide diesem Konflikt ohnehin nicht aus dem Weg gehen.

Meine Mutter ist ja schon lange gestorben (vor der Geburt unserer Kinder), aber zu meiner Schwiegermutter habe ich immer gesagt: "Mutti, Danke, Sylli (meine Frau heißt Sylvia) macht das schon."
ich war immer nett & lieb dabei. Meine Schwiegermutter hat es dann auch schnell kapiert.

Eins fällt mir noch ein: Was ist denn mit dem Schwiegerpapa (siehe Blobbschafl)? Ist der zugänglicher? Kann der Euch vielleicht dabei helfen, Mutters das klar zu machen?

VG :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände so ein Gespräch mit allen zusammen - also Hebamme und Schwiegermutter - nicht schlecht. Vielleicht kann die Hebamme das ja so einrichten, dass es der Schwiegermutter sogar gefällt. Im übrigen: "Erziehungs"methoden bei einem Säugling sind das eine, die Hilfe während der ersten Wochen - auch für eine Ehe - eher unverzichtbar. Sie wird als neue Oma sicher glücklich sein - lasst ihr doch die Freude und gönnt euch in der Zeit ungestörte Zweisamkeit!
 
Kann mal nicht mal mir ihrem Mann sprechen, dass der ein wenig Einfluss auf sie ausübt? Oder ist der genau so? Oder hört sie dem nicht zu? O.o

Im Augenblick liegt der noch im Koma (keine Sorge das Koma ist künstlich und es geht wieder bergauf mit ihm. In einem Monat ist er vielleicht wieder raus aus dem KH)

Aber er ist auch nicht viel besser. Er hat zwar nicht ihre Komplexe aber er ist auch..... komisch. Wie ich ihn beschreiben soll, weiß ich nicht. Er spricht nicht viel, mischt sich aber auch nicht ein, außer wir reden grad über ein Thema, dass ihn.... aufregt. Dann kannst du sagen was du willst, er hat Recht und alles was du sagst wird gegen dich verwendet. Da kann ich auch Anekdoten erzählen.
Er ist jähzornig und launisch. Hat als junger Mann seinen rechten Arm verloren und deswegen noch häufiger Schmerzen. Er ist total abhängig von seiner Frau (aber das ist ihre Schuld weil sie ihn nichts selbst machen lässt). Wenn er sich was in den Kopf setzt, muss es gemacht werden - das geht so weit, dass seine Frau sich mit Kartoffeln pflanzen im Garten abrackern muss, weil er das unbedingt so will aber selbst nicht mehr dazu in der Lage ist. (ich wundere mich manchmal ob die beiden sich überhaupt (noch) lieben) Dann kommt noch hinzu dass sein Gesundheitszustand halt nicht mehr der beste ist. Dialyse etc.

Ich könnte einen ganzen Roman über die Charaktäre und Eigenheiten meiner Schwiegereltern schreiben, aber ich glaub das interessiert euch nicht XD

Ok, um auf die Frage zurück zu kommen: Nein, es wäre keine gute Idee es zuerst meinem schwiegervater zu sagen, damit er es dann seiner Frau beibringt. K.A. was passieren würde, aber ich bin mir sicher, dass es keine gute Idee ist!

@Deacon: Das Problem ist nicht mein Mann. Es war meine Idee zu seinen Eltern zu ziehen weil es damals am praktischten war. Wir wussten beide nicht dass es so schwierig werden würde.
Das Problem ist, dass wir noch nicht wieder ausziehen können und wir wollen ja auch nicht dass der Haussegen schief hängt. Das würde die Situation nicht besser machen. Ich hatte schonmal eine Auseinandersetzung mit seiner Mutter und diese Erfahrung möchte ich nicht wiederholen.

Und wir würden es so machen wie du mit deiner Schwiegermutter aber meine ist..... in manchen Dingen einfach noch ein kleines Kind. Sie lässt sich nichts sagen und ist schnell beleidigt.

@ingeringer: wegen deinem letzten Satz: Ich glaub mittlerweile bin ich so sehr... "voreingenommen" bezüglich meiner Schwiegermutter dass ich ihr mein Kind lieber nicht allein anvertrauen will. oO
Aber wenn ich nüchtern und vernünftig drüber nachdenke, weiß ich natürlich dass sie eine .... scheinbar gute Mutter war für meinen Mann war, denn er ist sehr gut erzogen und sehr lieb und so.
Mal schaun.. sie ist ja auch nicht die jüngste, vielleicht will sie gar nicht allein mit dem Baby sein.
Es geht ja aber auch eher darum, dass sie sich nicht in den Alltag einmischen soll und nicht dauernd ihren senf zu allem abgeben soll und sowas.

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie bin ich da überfragt. Man muss ihr freundlich, aber bestimmt klar machen, dass ihr das selbst lernen müsst mit dem Kind umzugehen. Und wenn ihr Hilfe braucht, kommt ihr schon.

*kopfkratz* Ein Glück dass ich nie Kinder haben werde...
 
Ich misch mich mal kurz ein :)

Ich finde man sollte sich zusammensetzten, mit oder ohne Hebamme. Einfach mal über das bevorstehende Sprechen und über die gemeinsamen Sorgen reden. Ihr seit schliesslich unerfahrene Eltern, weil erstes Kind. Man kann doch der Schiegermutter so den kleinen Finger reichen.

Ich glaube wenn man ihr zeigt, dass man zwar einiges selbst und auf eigenen Methoden machen möchte, aber durchaus auch auf ihrem Erfahrungsschatz zurückgreifen möchte. Also ihren Rat auch mal hören will, aber eben trotzdem auch eigene Vorstellungen hat.

Und das man sie einbinden will in das Unternehmen Baby.

Die SMutter hatte doch auch ne SMutter damals! Vielleicht muss man einfach nur guten Willen zeigen. Evtl. hat sie einafch nur Ängste, dass ihr sie so gar nicht dabei haben wollt. Irrationale Ängste, aber sie sind da.

Die Frau scheint es ja auch nicht einfach im Leben gehabt zu haben - bestimmt auch selber daran schuld -teilweise- vielleicht ist sie innen nicht so hart wie sie sich gibt.

Das ganze halt so "verpacken" ohne Vorwürfe oder ähnlich zündendem Stoff
 
Wieso wirst du nie Kinder haben?
Willst du nicht? Vielleicht änderst du ja noch deine Meinung?! Man verändert sich ja auch mit der Zeit...

Ich könnte gar nicht ohne Kinder, glaub ich. Ich wollt schon immer welche und hätte es nicht ertragen unfruchtbar oder sowas zu sein. Ich wollte immer schon spühren, wie es sich anfühlt ein Baby in sich zu haben. Wie es sich bewegt und strampelt..... *schalawelg*

Wahrscheinlich mache ich mir zu viele Gedanken. Aber ich bin ein verbranntes Huhn und jetzt scheue ich das Feuer. Manchmal bilde ich mir vielleicht aber auch zu viel ein. Ich warte nur darauf dass meine Schwiegermutter wieder austickt. Sie frisst ja alles in sich hinein und ihre Situation mit ihrem Mann hilft auch nicht.
Manchmal denk ich, ich sollt mal zum Seelklempner und mir alles runterreden... Ich glaub das würd helfen. So ein Park, wo man alles mit einem Baseballschläger klein schlagen kann klingt aber auch gut. XD

*seufz* Calypsosim das klingt immer so einfach aber bei ihr weiß man echt nie. Sie könnte so schnell etwas in den falschen Hals kriegen. Das sagt auch mein Mann. Deswegen will er ja die Hebamme dabei haben.
Ach, alles doof.

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wirst du nie Kinder haben?
Willst du nicht? Vielleicht änderst du ja noch deine Meinung?! Man verändert sich ja auch mit der Zeit...

Ich... wie sage ich das jetzt ohne geflamed zu werden? Kinder gehören zu der Gruppe menschen mit denen ich nicht gut auskomme. Ich möchte keine.
Mal davon abgesehen, dass es eine Strafe wäre mein Kind zu sein. Ne, das tu ich besser niemanden an. ^^
 
@Deacon: Das Problem ist nicht mein Mann. Es war meine Idee zu seinen Eltern zu ziehen weil es damals am praktischten war. Wir wussten beide nicht dass es so schwierig werden würde.
Das Problem ist, dass wir noch nicht wieder ausziehen können und wir wollen ja auch nicht dass der Haussegen schief hängt. Das würde die Situation nicht besser machen. Ich hatte schonmal eine Auseinandersetzung mit seiner Mutter und diese Erfahrung möchte ich nicht wiederholen.

LG Vicky


Vicky, das hat aber nichts miteinander zu tun. Ihr müsst da durch und ein für alle Mal klar machen, dass ihr Euer Leben lebt.
Zur Not auch ohne die Schwiegereltern (klingt bitter, ist aber so!)

VG :hallo:
 
Ich... wie sage ich das jetzt ohne geflamed zu werden? Kinder gehören zu der Gruppe menschen mit denen ich nicht gut auskomme. Ich möchte keine.
Mal davon abgesehen, dass es eine Strafe wäre mein Kind zu sein. Ne, das tu ich besser niemanden an. ^^

Wieso solltest du "geflamet" werden? ^^
Ist doch jedem selbst überlassen, ob er/sie Kinder haben will oder nicht.

Ich war ja auch nur neugierig.

Vicky, das hat aber nichts miteinander zu tun. Ihr müsst da durch und ein für alle Mal klar machen, dass ihr Euer Leben lebt.
Zur Not auch ohne die Schwiegereltern (klingt bitter, ist aber so!)

VG :hallo:

Na so weit sollte es nicht kommen. Mein Mann ist ihr einziger Sohn. Wir wollen uns nicht verkrachen.

Es muss ohne Streit gehen, solange wir noch hier wohnen bleiben (was hoffentlich nicht mehr allzulange sein wird). Ich glaube/ hoffe, dass sich unser Verhältnis wieder etwas beruhigt, wenn wir erstmal woanders leben. Seine Mutter wird sich zwar aufregen dass wir wegziehen, aber so kann das einfach nicht weiter gehen.

LG Vicky
 
Vicky - wenn dir deine Schwiegermutter nach der Geburt zu viel wird, Machtwort sprechen, aus deiner Wohnung schmeißen und notfalls die Wohnungstür abschließen - hart, aber ggf der einzige Weg, wenn sie über Gespräche keinerlei Einsicht zeigt.

Du allein bestimmst nach der Geburt, wann du wen sehen willst, das gilt nicht nur für deine Schwiegereltern, sondern auch für alle weiteren Personen aus Familie, Freundes- und Bekanntenkreis.
 
Ich hab' nicht gesagt, dass ihr Euch verkrachen sollt / müsst.

VG :hallo:

Was meintest du dann mit "zur Not auch ohne Schwiegereltern"? :confused:

Dark Lady: Wir haben hier keine eigenständige Wohnung. Es ist alles ein bischen ineinander.... Da ist ein langer Flur, von dem gehen unsere Küche, unser Bad unser "Wohnzimmer" (das wir nie benutzen) und da dran unser Schlafzimmer ab. Aber an dem Flur hängen auch der Vorratskeller, den wir gemeinsam nutzen, der Tankraum und ihr Heizraumm mit Waschmaschine drin ab. Außerdem gehts vom langen Flur noch in einen kleinen, wo es ins Trepprenhaus und ihrer Wohnung geht, zu ihren zwei Abstellräumen und unserem Arbeits- /Wohnzimmer.
Außerdem hat sie mich schon mal angeschrien, was ich mir denn erlaube das Schlafzimmer einfach abzuschließen, schließlich ist es ihr Haus, nicht meines. :(
Andererseits... wenn sie mir wirklich zu sehr auf die Pelle rücken sollte, werde ich trotzdem abschließen... oder mal wieder so häufig wie möglich einfach nicht hier sein. Meine beste Freundin wird sich freuen...
Zur aller größten Not hab ich mir auch schon überlegt einfach einen ausgedehnten Besuch bei meiner Mutter und Schwester zu machen. DAS wird meinem Mann nicht gefallen und er wird sich hoffentlich Gedanken machen.
Er weiß dass es mir hier nicht so gut geht und dass seine Mutter schwierig ist, aber manchmal glaube ich er sieht das ganze mit anderen Augen als ich. Gut, ich kanns verstehen, es ist seine Muter und er hat sie lieb.....

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, einige Leute reagieren fuchsig wenn man sagt man kann Kinder nicht leiden... :>

Ich sag immer, das einzige Kind welches mir ins Haus kommt hat vier Beine und ist plüschig.
 
Hmmm ja, wenn sie mir nochmal brüllend ankommt oder es mir irgendwann wirklich zu viel wird, hab ich mir auch schon ausgemalt, dass ich dann aber wirklich austick und ihr endlich mal die Meinung geige.
Das kann ich aber erst wenn wir nicht mehr hier wohnen, schließlich kann ich nicht wirklich woanders hin und unter einem Dach lebt es sich schwer wenn man verzankt ist. Vor allem wenn es nicht das eigene Dach ist.

LG Vicky
 
Vicky, deine Schwiegermutter hat aber eure Privatsphäre zu respektieren - und sie hat absolut nichts in dem Raum zu suchen, in dem das Baby schläft, zumindest meiner Meinung nach.

Ich würde ihr ggf anbieten das du ihr Bescheid sagst, wenn das Baby wach ist und du mit füttern, wickeln, versorgen fertig bist, damit sie dann ihren Enkel sehen und halten kann - sie aber ansonsten nicht eigenständig mit dem Kind agieren darf.

Diese Meinung würde ich ihr auch definitiv vor der Geburt schon sagen und mit deinem Mann musst du reden, das es hinterher eindeutige regeln mit dem Baby und deiner Schwiegermutter geben muss - ansonsten geh nach der Geburt wirklich für mehrere Wochen zu deiner Familie, damit sich der Rhythmus mit dir und der Kleinen erst mal richtig einpendeln kann.
 
Was meintest du dann mit "zur Not auch ohne Schwiegereltern"? :confused:

LG Vicky

Na, in dem man klar stellt, dass ihr (mit Eurem Kind) Euer Leben lebt und sie ihres.
Und das ihr klar stellt, dass ihr deren Einmischungen nicht wünscht.

Ich sage nicht streiten oder "auf den Tisch hauen," sondern klare Ansagen machen (Ich-Botschaften).
Das bedeutet ja nicht, dass man sich über Erziehungsfragen nicht mit den Schwiegereltern berät oder austauscht oder dass die Schwiegereltern von der Erziehung ausgeschlossen sind.
Aber ihr gebt die Regeln vor, die auch Eure Schwiegereltern zu befolgen haben (ist nun 'mal so, ihr seid die Eltern, ist Euer Business).

Das Ganze sollte natürlich so diplomatisch, wie nur möglich vorgetragen werden und dass das schwierig wird (bei den von Dir beschriebenen Charakterzügen Deiner Schwiegereltern) ist mir klar :zitter:.
Mir scheint allerdings auch, Du wartest auf irgendein Ereignis von außen, dass alles verändert.
Veränderungen, die Dein Leben betreffen, kannst aber nur Du selbst herbeiführen :).
Du willst doch Verantwortung übernehmen in Deinem Leben (für Dich und Dein Kind) und nicht das Kaninchen sein, das im Zickzack-Kurs über den Rasen hoppelt - aus Angst erschossen zu werden (Sorry, eigentlich hasse ich Seehofer - aber der Vergleich drängt sich mir grad auf) :scream:.

Die Hebamme - als Autoritätsperson - das vermitteln zu lassen, finde ich unfair. Ihr seid doch auch Personen, ihr müsst halt irgendwann Autorität gegenüber den Schwiegereltern entwickeln.

Ich weiß, dass das Ganze hart wird und ist - und nicht nur von mir hart formuliert wurde.
Aber ich glaube, dass ich nicht völlig im Unrecht bin.

Kopf hoch, Lass Dich nicht unterkriegen.
Immer schön einen Schritt vor dem anderen (s.o.).

VG :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, einige Leute reagieren fuchsig wenn man sagt man kann Kinder nicht leiden... :>

Ich sag immer, das einzige Kind welches mir ins Haus kommt hat vier Beine und ist plüschig.

Tiere sind eh süßer und vor allem werden sie schneller erwachsen. Merkwürdigerweise denken viele immer noch, es wäre das Ziel jeder Frau, eigene Kinder zu bekommen.


Da ist es hier mit 12 C + ja noch warm, auch wenns mir zu kalt ist :lol:

Edit:

So cool, ich hab grad gesehen (nachdem die Seite endlich wieder geht), daß es das Schaukeltier, was ich noch kaufen wollt, gerade als DD gibt <3 ha -perfektes Timing :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag das Beispiel mit dem Kaninchen ^^
Ja, ich glaub so fühl ich mich. Aber ich mag keine Auseinandersetzungen..... ich hab zu große Angst vor den Folgen, glaub ich.
So wie ich meine Schwiegereltern kenne, kann ich mir vorstellen, dass es nach solch einer Aussprache nur schlimmer sein wird. Bei den zweien trägt man aber automatisch Samthandschuhe und geht nur auf Zehenspitzen, wenn man sie mal so kennengelernt hat.

Ich hab einfach echt keine Lust auf so eine Szene, wie ich sie schon mal erwähnt hatte. Das hatte mich damals echt fertig gemacht und ich bin jetzt mehr denn je sehr nahe am Wasser gebaut. Ich nehme mir das schwer zu Herzen.

@Dark Lady: Zum Glück ist Babys Schlafzimmer auch unser Schlafzimmer und das haben wir, zumindest im Augenblick, von meiner SMutter befreit. Unter Tag will ich die Kleine dann, wens klappt, so oft wie möglich mit mir herumtragen (Tragetuch), weil ich die Ansicht vertrete, dass ständiger Körperkontakt sehr gut fürs Baby ist. Wenn das klappt und die Kleine mir mit der Zeit nicht zu viel wird, dann wird SMutter kaum Gelegenheit haben irgendetwas eigenmächtig zu machen.
Aber sie könnte meckern, dass es nicht gut ist Baby ständig zu tragen und immer gleich zu gucken, wenn es schreit und so.
Edit: sie versteht auch nicht, dass ich ein Beistellbett für unser Bett will. "Sie hat doch ein gutes Bett auf dem Dachboden, das reicht doch und ist viiiiiel besser fürs Baby!" -.-

LG Vicky
 
@ Vicky

Ich denke, auf lange Sicht wirst du nur Ruhe haben, wenn du ausziehst und ihr alleine wohnt.
Selbst ohne Baby mischen sich manche Eltern total ein, sobald die erwachsenen Kinder wieder bei den Eltern eingezogen sind, egal, wie alt die Kinder dann sind.
 
Jaaaa, wir wollen selbstverständlich ausziehen! Ich seh das genauso, dass erst dann Ruhe sein wird.
Aber ein Umzug geht halt nicht von heut auf morgen.
Mal abgesehen vom Geld und erstmal was finden ist grad ne sehr unpassende Zeit mit schwiegervater im Koma und so.

LG Vicky
 
Tiere sind eh süßer und vor allem werden sie schneller erwachsen. Merkwürdigerweise denken viele immer noch, es wäre das Ziel jeder Frau, eigene Kinder zu bekommen.

Ja, das ist bei meinen Eltern und meiner Oma auch so, die sind auch der Meinung ich müsste mir unbedingt eine Mann suchen und ihnen noch ein Kind bescheren, das ist nur überhaupt nicht das was ich will.

Mann schön und gut, allerdings gab es da über die Jahre einige Traumata, ich habe da wirklich nicht viel Böcke drauf und auf Kinder nee, ich weis nicht, ich habe nicht das Gefühl das mir in meinem Leben etwas fehlt, ich glaube mir würde eher meine Lebensqualität verloren gehen, wenn ich es auch noch mit noch mehr Menschen Teilen würde, die ja alle auch beachtet werden wollen. ich bin schon immer eher so ein kleiner Einsiedler, ich mag es lieber für mich zu sein und mir meine Zeit selbst einzuteilen etc. Ich glaube das liegt auch daran, das ich nie beliebt war und auch als ich klein war eher wenig Freunde hatte und auch wo ich älter wurde eher Außenseiter war. (Damals hat mich das echt gestört, inzwischen kann ich mir nicht vorstellen das ich mich in einem Großen Freundeskreis wohler fühlen würde.)
 
@ Vicky

Ich denke, auf lange Sicht wirst du nur Ruhe haben, wenn du ausziehst und ihr alleine wohnt.
Selbst ohne Baby mischen sich manche Eltern total ein, sobald die erwachsenen Kinder wieder bei den Eltern eingezogen sind, egal, wie alt die Kinder dann sind.

Jah -.- grauenhaft ist das -.-

Jaaaa, wir wollen selbstverständlich ausziehen! Ich seh das genauso, dass erst dann Ruhe sein wird.
Aber ein Umzug geht halt nicht von heut auf morgen.
Mal abgesehen vom Geld und erstmal was finden ist grad ne sehr unpassende Zeit mit schwiegervater im Koma und so.

LG Vicky

Wenn mans so sieht ist immer was: Dann ist der SVater grade wieder da und nicht belastbar, dann ist das Kind da und die SMutter heult rum dass du ihr den Enkel wegnehmen willst, zusätzlich zum Mann, und dann ist das Kind krank, dann geht was kaputt,....

Ich würd tatsächlich sogar versuchen noch vor der Geburt auszuziehen :lol: Aber ich weiß grad nich wie viel Zeit du noch hast ^^

Ja, das ist bei meinen Eltern und meiner Oma auch so, die sind auch der Meinung ich müsste mir unbedingt eine Mann suchen und ihnen noch ein Kind bescheren, das ist nur überhaupt nicht das was ich will.

Jaah, genau...und wenn man noch jünger ist, kommt immer der Satz "Irgendwann wirst du deine Meinung noch ändern!" Jaaaah, klaaaaar.

Sowieso immer dieses :" Ich will doch noch ein Enkel haben mimimimimimimimi!"
 
Zum Glück bleibe ich von diesen Blicken verschont, da ich keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter habe und sie nie so erpicht auf Enkel war.
Ich selbst vermisse es eigentlich manchmal, keine Kinder zu haben, vor allem wenn man grad so ein kleines Würmchen von Freunden auf dem Arm hat oder Kids beim Spielen beobachtet, aber wenn meine Nachbarskinder wieder rumheulen und -schreien, bin ich wieder froh, dass ich mich nicht damit auseinander setzen muss.
Ohne den richtigen Partner auch alles nicht so einfach und langsam werde ich einfach zu alt.

So, jetzt braucht das Tablet (und ich auch) etwas Nahrung, die Bewertung zum IA hat unsere Akkus ausgelaugt.
 
Jaah, genau...und wenn man noch jünger ist, kommt immer der Satz "Irgendwann wirst du deine Meinung noch ändern!" Jaaaah, klaaaaar.

Sowieso immer dieses :" Ich will doch noch ein Enkel haben mimimimimimimimi!"

Genau :lol: Also ob Frau, nur weil sie älter ist, plötzlich anders denkt...

Interessanterweise muß ich es mir nun nicht mehr anhören, hat aber laaaaange gedauert :D

Ohne den richtigen Partner auch alles nicht so einfach

Das ist ein weiterer Aspekt, gibt auch so schon genug Kinder, die bei nur einem Elterteil aufwachsen, ganz zu schweigen davon, daß ja vorher auch erstmal einer da sein muß.

Meine Mutter ist inzwischen immer genervt, wenn ihre Freunde nur von den Enkeln erzählen :lol:
 
ich hab ein Kind und darf trotzdem solche Blicke in der Familie ernten, aber nicht von meiner Mutter, die ist froh überhaupt ein Enkel zu haben :)
Meine drei Brüder halten sich da nämlich zurück.
Ich hab ne Cousine die ist nur 5 Jahre älter und hat neben ihren drei Kindern auch schon ein 3 Jahre alten Enkel!
Unter solchen Gesichtspunkten bin ich halt der Exot! :)

Und außerdem habe ich immer mehr Kinder haben wollen, bis ich vor kurzem das erste Mal festgestellt habe - beim Sitten auf Klienkind - das es nicht mehr so in den Milchdrüsen zieht.
So ein Pubertierender im Haushalt reicht und schon will ich doch keine Kinder mehr ( wobei ich vom Alter wohl eh keins mehr kriegen würde und mangels ordentlichem Kerl :) )

EDIt: wenn jemand sich sicher ist keine zu wollen, dann ist es auch gut und richtig so!
 
Irgendwie finde ich es immer witzig wenn jemand daher kommt und sagt: ich will keine Kinder, weil ich Kinder nicht leiden kann.

Hallo? Selbst als Erwachsener zur Welt gekommen oder wie? Vergessen, wie es war wo man selbst mal Kind war?

Ganz ehrlich das Argument finde ich ganz furchtbar. Ich kann verstehen, wenn man kein Kind will weil es nicht vom Gefühl her stimmt, weils nicht in die eigene Lebensplanung passt, aber zu sagen, man will kein Kind, weil man Kinder nicht leiden kann, sorry ganz ganz schrecklich!!!!

Jedes Kind, ebenso wie jeder Erwachsener, ist anders, der Charakter ist in den Grundzügen natürlich schon von Anfang an da, der Rest macht der Umgang und die Erfahrungen die das Kind so machen.
Von vorn herein zu sagen alle Kinder sind schreckliche Terrorkrümel finde ich genauso furchtbar wie zu sagen alle Polen sind Diebe.
Das sind einfach nur Vorurteile um nen Grund zu haben die eigene Entscheidung rechtfertigen zu können.

Meine Schwester zum Beispiel wollte auch nie Kinder haben, sie hatte da keine Ambitionen daran, fühlte sich dafür einfach nicht reif.
Dann lernte sie meinen kleinen Sonnenschein kennen und plötzlich wollte sie auch ein Kind, fühlte sich bereit dafür und ist nun auch schwanger.

Klar gibt es Tage da bin ich von der Kleinen genervt einfach weil sie viel Aufmerksamkeit braucht, aber die Tage an denen sie mir ein Lächeln schenkt oder sie mir viel Liebe zurück gibt, die ich vorher in sie "investiert" habe überwiegen bei weiten.

Übrigens, klar Hunde/Katzen werden schneller "erwachsen" trotzdem sind sie wesentlich länger ähnlich Pflege intensiv wie ein Baby. Denn der Hund kann nicht mal mit 10 Jahren zum Kühlschrank gehen und sich selbst ein Brot machen, der Hund kann auch nicht mit 5 Jahren selbst die Tür auf machen um aufs Klo zu gehen. Der Hund wird immer im Status "Kleinkind" stecken bleiben, weil man seine Haufen immer weg machen muss/sollte bis er irgendwann nicht mehr ist und auch immer etwas Futter kriegen muss bis er stirbt.
 
Meine Familie akzeptiert es zum Glück, die wissen dass ich durch meine Mutter geschädigt bin. XD
Meine Stiefmutter versteht das sogar noch besser, die wollte nie Kinder, hat auch keine, naja außer mich und meinen Bruder. Uns gabs zu meinem Vater kostenlos dazu. XD

Ich gehör auch zu den Leuten, ich finde Babys nicht süß. Bei Welpen und Kätzchen quietsche ich... aber Menschenbabys... näh. *zuckt mit den Schultern*

Irgendwie aber erleichternd zu wissen, man ist nicht alleine mit dem Nichtkinderwunsch.

Hallo? Selbst als Erwachsener zur Welt gekommen oder wie? Vergessen, wie es war wo man selbst mal Kind war?
Nein, und ja. Ich habs so gut wie vergessen... manchmal wunderts mich ein wenig wie seltsam Verdrängung arbeiten kann. Man vergisst das meiste bzw. verdrängt es... aber die schlimmen Sachen bleiben.

Ich frag mich warum ich mich rechtfertigen muss, wenn ich was nicht mag. Ich kann mit Kindern nicht, ich kann mit ihnen nix anfangen. Is halt so. Mir ist klar dass nicht jedes Kind ein Terrorkind ist... ich mag sie trotzdem irgendwie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich mag Kinder auch nicht. Und zwar weil sie mich tierisch nerven, und ja, ich weiß dass ich früher auch tierisch nervig war, und weil ich beim Geruch einer vollen Windel mich schon übers Klo hängen könnte, und weil ich schlicht und ergreifend kein Bock drauf hab :lol:
Ein Hund schlägt dir nämlich nicht die Türen laut knallend vor der Nase zu und motzt ständig rum. Der ist dankbar für alles was du ihm Gutes tust.
Und darum will ich keine Kinder ^^ Ich bin meinen Eltern echt dankbar, dass sie nicht so gedacht haben, aber hey kann ja nicht jeder ein Kinderliebhaber sein ;)
 
Hallo? Selbst als Erwachsener zur Welt gekommen oder wie? Vergessen, wie es war wo man selbst mal Kind war?

Ganz ehrlich das Argument finde ich ganz furchtbar.

Ich (drei Kinder) finde dies als Gegenargument (für Kinder) ebenso schrecklich, sorry, ein jeder nach seiner Meinung.

Ich bin damit zufrieden, dass es Leute ohne Kinder gibt. Noch mehr solche, wie meine eigenen, .... oh Gott :ohoh:

VG :hallo:
 
Hallo? Selbst als Erwachsener zur Welt gekommen oder wie? Vergessen, wie es war wo man selbst mal Kind war?
Woher willst du wissen, daß bei manchen die eigene Kindheit nicht so grauenhaft war, daß ihnen einmal gereicht hat?
In einer Autobiografie von jemandem stand zB das als Grund, weshalb die Person nie eigene Kinder wollte.

Übrigens, klar Hunde/Katzen werden schneller "erwachsen" trotzdem sind sie wesentlich länger ähnlich Pflege intensiv wie ein Baby. Denn der Hund kann nicht mal mit 10 Jahren zum Kühlschrank gehen und sich selbst ein Brot machen, der Hund kann auch nicht mit 5 Jahren selbst die Tür auf machen um aufs Klo zu gehen. Der Hund wird immer im Status "Kleinkind" stecken bleiben, weil man seine Haufen immer weg machen muss/sollte bis er irgendwann nicht mehr ist und auch immer etwas Futter kriegen muss bis er stirbt.
Dafür wird dich ein Tier immer bedingungslos lieben, dir nie Vorwürfe machen, dich nie in Eltern-Kind-Probleme verwickeln und vor allem: Du kaufst dir ein gesundes und mußt es nicht selbst austragen!

Dein Beispiel ist der Idealfall. Was ist, wenn das Kind eine Erbkrankheit hat, abtreiben? Was, wenn das Kind einen Unfall hat und zB gelähmt wird, abgeben? Was, wenn das Kind drogensüchtig wird, Kontakt abbrechen?

Selbst bei gesunden Kindern mußt du dich mindestens aufgerundet 20 Jahre drum kümmern, so lang lebt idR kein Hund (um bei deinem Beispiel zu bleiben). Ist das Kind krank oder wird krank, mußt du dich, wenn du dein Kind liebst & verantwortungsbewußt bist, wesentlich länger kümmern, egal ob nun finanziell oder durch anderweitige Hilfe.

Wer weiß, daß er/sie dazu nicht bereit ist oder im Zweifel überfordert, verhält sich wesentlich verantwortungsbewußter, indem er/sie keine Kinder in die Welt setzt, als die Menschen, die zwar Kinder wollen, aber nur, wenn auch alles glatt läuft wie im Bilderbuch und ab dem Moment, wo's net mehr so nach Wunschvorstellung läuft keine Lust mehr haben und ihre Frust dann an den Kindern auslassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich auch - wer sich für ein Kind entscheidet geht eine riesengroße Verantwortung ein, die man sich definitiv im Vorfeld überlegen sollte.
Ich finde es z.B. unmöglich Kinder vor dem TV oder PC zu parken, nur damit man seine Ruhe hat. Ich unterstelle hier niemanden, dass er das tut, bekomme es aber in meinem Umfeld leider viel zu oft mit.
Ein Kind zu haben, bedeutet, sein eigenes Leben zurück zu stellen. Wer dazu nicht bereit ist, sich nicht in der Lage dazu fühlt (egal ob aus gesundheitlichen oder psychischen Gründen) oder auch finanziell Probleme hat, sollte sich wirklich mehrmals über legen, ob er wirklich Kinder will!
 
Ich habe kein Problem mit Frauen (oder auch Männer) die sich gegen ein Kind entscheiden. Ich akzeptiere und respektiere eine solche Entscheidung. Schliesslich ist ein Kind eine sehr grosse Verantwortung, und ob man die tragen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Jedenfalls käme es mir niemals in den Sinn, eine Frau (oder auch einen Mann) zu verurteilen, weil er keine Kinder möchte, aus welchem Grund auch immer...

Ich finde auch das man sich dafür nicht rechtfertigen muss, schon gar nicht hier im Simforum...
Das ist eine persönliche Entscheidung die ganz sicher wohlüberlegt ist und das sollte man akzeptieren können.

Ich war auch jahrelang nicht bereit für ein Kind, doch nun fühle ich mich dazu bereit und hätte gern eins. Kann die Gedanken sehr gut verstehen weshalb man sich gegen ein Kind entscheidet und auch die Gedanken warum man sich dafür entscheidet.

Jeder muss es für sich selbst entscheiden, bzw. in der Partnerschaft entscheiden und lebt schlusssendlich mit seiner Entscheidung. :)

Jedenfalls lieber Kinder bei Eltern die sie wirklich wollen und lieben, als das jemand ein Kind kriegt der es dann nur vernachlässigt oder es spüren lässt das es nie gewollt war... (Womit ich keinesfalls sagen will, das eine Frau die ungewollt schwanger wird, auch automatisch das Kind vernachlässigt oder nicht liebt oder schlimmeres... Gefühle können sich auch ändern, aber ich finde wenn jemand wirklich kein Kind haben möchte, sorgt er auch für korrekte Verhütung)

Für andere, sollte man gar keine Kinder bekommen, nur für sich selbst und den Partner. Aber wenn die Mutter, oder sonstige Menschen im Leben "Druck" machen (das kenne ich nur zu gut!), ist das einfach nur nervig!

Wie oft hab ich anhören müssen: "Du bist jetzt schon solang verheiratet, und immer noch kein Nachwuchs!" oder "Wann bekommst du endlich Kinder?" Etc.
Einfach nur nervig! Nur zwei Freundinnen haben verstanden weshalb wir noch keine Kinder haben wollten... Der Rest versteht es nicht, allerdings erkläre ich nicht mehr gross. Dachte anfangs auch ich müsse mich rechtfertigen. Hab damit aufgehört. Schliesslich geht das niemanden etwas an was die genauen Gründe dafür sind.
Und dann immer diese "Blicke" wenn man sich erklärt hat. Und immer dieses Gedrängele... Und bei Verwandtenbesuche gucken sie dir als erstes auf den Bauch... :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten