Erklärung zum dritten Jahrestag der Besetzung der Irak
von Irakerinnen und Irakern im Exil:
http://www.zmag.de/artikel.php?id=1762
von Irakerinnen und Irakern im Exil:
http://www.zmag.de/artikel.php?id=1762
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht irgendwo mit "reingequetscht", sondern als Abschluss."Das war ein feindlicher Angriff mit dem Ziel, einen Bürgerkrieg zu provozieren."
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Irak/glaubenskrieg.htmlZiel des Anschlags auf die Goldene Moschee in Samarra war die Torpedierung des Einigungsprozesses der Besatzungsgegner
http://www.jungewelt.de/2006/03-27/030.phpIn den USA werden die Zweifel an der offiziellen 9/11-Darstellung immer populärer
http://saar-echo.de/de/art.php?a=31714"Das Sarkawi-Programm des Pentagon"
Die Selbstmordanschläge im Irak sind in der Tat real, aber wer steckt hinter ihnen? Es gibt Hinweise darauf, daß einige der Selbstmordanschläge seitens der Militärs und Geheimdienste der USA und Großbritanniens organisiert worden sein könnten.
""Das einzige Gewaltmittel, das zum Sieg führen wird, ist die politische Aufklärung im alltäglichen Kampf." R. L.The Wolf schrieb:Was ist Eure Meinung? Weitermachen oder aufgeben? Noch mal von vorn anfangen hier?
Elenaor schrieb:nee, die usa fehlt bewusst. die hat atomwaffen gezielt eingesetzt. die anderen länder nicht.
Elenaor schrieb:nee, die usa fehlt bewusst. die hat atomwaffen gezielt eingesetzt. die anderen länder nicht.
Der Unterschied ist:Elenaor schrieb:sag mir einer, wo der unterschied zwischen israel, pakistan, indien, russland, china etc ist...
http://www.iwif.de/wf106-91.htmEs gibt keine Beweise für die Existenz eines Kernwaffenprogramms im Iran. Allerdings hat der Iran vor Oktober 2003 seine Verpflichtungen aus dem Safeguards-Abkommen verletzt und zahlreiche verdächtige Aktivitäten betrieben, ohne sie zu melden und überwachen zu lassen. Alle nuklearen Materialien und Anlagen, die im Iran entdeckt wurden, werden heute von Inspekteuren der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) überwacht. Sorge bereitet, dass es möglicherweise weitere geheime Nuklearaktivitäten im Iran geben könnte und dass diese militärischen Zwecken dienen. Diese Sorge gewinnt an Gewicht auf Grund der Erfahrung, dass die IAEO die meisten ungemeldeten Aktivitäten nicht ohne Hilfe von außen aufdecken konnte. Daher werden Bemühungen intensiviert, durch neue Messtechnik die Fähigkeit der Inspektionsbehörde zu verbessern, heimliche nukleare Aktivitäten aufzuspüren.
Der Iran hat nach Artikel IV des Nichtverbreitungsvertrages (NVV) das uneingeschränkte Recht zur Beschaffung und zum Betrieb ziviler Kerntechnik. Damit stellt sich das Problem der zivil-militärischen Doppelverwendbarkeit dieser Technologie.
http://www.globaldefence.net/index.htm?http://www.globaldefence.net/deutsch/suedamerika/brasilien/dossier.htmBrasiliens Nuklearprogramm weckt internationales Misstrauen
Gerade der Wunsch, künftig die Herstellung der Brennelemente selbst in Resende - ebenfalls bei Rio de Janeiro - selbst herzustellen, weckt in Verbindung mit der mangelnden internationalen Kontrolle das Misstrauen gegen Brasiliens Nuklearprogramm. Brasilien hat die Anlage bereits fertig gestellt und die Zustimmung der IAEA beantragt, um mit Genehmigung dieser Behörde in Zentrifugen die Anreicherung von Brennelementen aus Uran selbst durchführen zu können.
Die Regierung Brasiliens beharrt darauf, dass dem Staat durch die eigenen Verfassung das Verbot von Atomrüstung vorgegeben sei. Dies müsse ausreichen, und internationalen Kontrollen der Zentrifugen seien nicht erforderlich, zumal Brasilien seit den Achtziger Jahren für rund eine Milliarde Dollar ($) eine besonders effiziente Technik selbst entwickelt habe und diese nun vor Industriespionage geschützt werden müssen.
http://derstandard.at/?id=2430783New York - Bei einer Großdemonstration am Samstag in New York haben zehntausende Menschen einen sofortigen Abzug der US-Truppen aus dem Irak gefordert...
Die Botschaft der Demonstranten an das Weiße Haus und den Kongress laute, "dass wir diesen Krieg jetzt beenden, unsere Soldaten nach Hause bringen und auch die Angriffe auf die Bürgerrechte im eigenen Land beenden müssen", sagte Organisator Leslie Cagan vom Anti-Kriegs-Bündnis United for Peace and Justice. Die Organisatoren sprachen von 300.000 Teilnehmern. Die Polizei wollte hierzu keine Angaben machen.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22568/1.htmlNach Deutschland und der Schweiz sind nun auch dänische Journalisten wegen der Veröffentlichung von geheimen Informationen, die die Lügen der Regierung zum Irak-Krieg aufdeckten, in die Schusslinie geraten
Da Du ja Englisch kannst, kannst Du ja mal hier nachlesen. Ich muss den Informationen der Seite vertrauen. Du bist in der Lage Dir selber ein Bild zu machen. http://www.arbeiterfotografie.com/galerie/kein-krieg/hintergrund/index-iran-0008.htmlWolf schrieb:Eigentlich ist der iranische Staatspräsident ja keiner Diskussion würdig. Wenn jemand mit der Vernichtung eines Staates droht, dann sind Vergleiche mit den größten Schurken der Menschheitsgeschichte zulässig.
The Wolf schrieb:Ich sehe schon: Der Name Bush wird irgendwann mal ein Titel so wie weiland der Name von Julius Cäsar: [...]
Scholl-Latour "Der Fluch des neuen Jahrtausends" S.38 f.Wolf schrieb:Schön, die Palästinenser sind keine Engel, aber darf man sich eigentlich noch wundern, wenn sie zu Terrormaßnahmen greifen, da ihnen keine andere Möglichkeit bleibt, sich gegen ihre langsame Vernichtung zu wehren?
Wie war das doch noch mit Milosowitsch und dem Völkermord im Kosowo?
Panzergranaten wie Regentropfen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,415639,00.html
laut TAZ stammt es von Lord Palmerston http://www.taz.de/pt/2005/02/24/a0100.1/text.ges,1Simity schrieb:Kleines Zitat am Rande: "Regierungen haben keine permanenten Verbündeten, sondern nur permanente Interessen." (k.A. von wem das stammt)