Ich hab mich jetzt sogar extra wegen diesem Thread angemeldet, also hol ich erstmal aus.
1. 9-11
Das Flugzeug ins Pentagon konnte keine 900 km/h oder mehr drauf gehabt haben, weil man auf das Pentagon keine freie Anflugfläche hat. Tatsächlich müsste der Pilot kurz vor dem Aufprall einen starken Sinkflug, eher einen kontrollierten Absturz durchgeführt haben, damit er überhaupt in diesem Winkel einschlagen konnte. Dies mit einer Boing durchzuführen weisen einige Fachleute als utopisch zurück (Piloten, Mechaniker, Designer). Das Flugzeug müsste dabei zerbrechen. Aber gut angenommen sie hätten es geschafft, hätte das Flugzeug nicht viel mehr als 200 km/h drauf haben dürfen, denn sonst wären sie senkrecht in den Boden gerammt worden. Wer schonmal am Pentagon war, weiss wie knapp die Räumlichkeiten vor Ort sind - gut hier reicht auch ein Video gesehen zu haben. Also die freie Fläche ist minimal, zumindest in den Dimensionen einer Boing gesprochen.
Außerdem muss man noch beachten, dass es keine Augenzeugenberichte gibt die eine heranrasende Boing gehört, gesehen oder auch nur vermutet haben. Die Tankstelle von der man einige nette Bilder hat, war zu dem Zeitpunkt im Betrieb, also wenigstens einen Zeugen müsste man doch haben?
2. Irak
Wenn ich den Namen Peter Scholl-Latour schon höre. Was der Mann im Fernsehn verbreitet kann sich jeder mit etwas mehr Hirnmasse als ein Kakadu an beiden Händen abzählen. Natürlich war Amerika nicht in der Lage den Irak zu stabilisieren. Niemand war je in der Lage das zu tun. Nicht mal Saddam hat das geschafft, und der war nicht nur ein Despot, sondern auch noch da zu Hause. Wie soll Georgieboy das schaffen, der ja kaum seine eigene Sprache spricht? Also PSLs Aussage ist so logisch gewesen, mir fällt schon kein passender Vergleich mehr ein. Und das die Amerikaner es sich mit den Irakern verscherzen würden ist doch wohl auch jedem klar gewesen. Amerikaner sind so feinfühlig die könnten den Unterschied zwischen Zewa und Sandpapier nicht mit beiden Händen ertasten. Alles was jetzt im Irak passiert war klar, absehbar, offensichtlich und unvermeidbar. Lediglich der sofortige Abzug der US Truppen nach dem Fall Bagdads hätte etwas geändert, aber dann wären die US Interessen nicht ordentlich vertreten gewesen und das Land mal wieder im Chaos versunken.
3. Israel
Das Land ist natürlich eine Besatzungsmacht, sie besetzt Palästina, hat die Muslime vor Ort vertrieben, in Lager gesteckt und baut jetzt sogar ne Mauer. Vergleiche mit 60 Jahre deutscher Geschichte sind so seltsam nicht. Wir hatten auch schon Vertreibung, Lager und Mauern. Das die Palästinenser den Terror nach Israel tragen ist absolut verständlich, ich täte es wohl nicht anders. Das Volk ist schlechter gebildet, ärmer, allein gelassen, hoffnungslos und technisch unterlegen - welche Möglichkeiten bleiben denn da noch? Gerade die schlechte Bildung und die Hoffnungslosigkeit sind es doch die Leute dazu bringen sich in die Luft zu sprengen. Niemand der bei klarem Verstand würde sich mit 18, 19, 20 in die Luft sprengen, wenn er eine Zukunft hätte. Glaubts mir ich hab die Zeit schon durch und noch klebe ich nicht an den Wänden einer Bushaltestelle. Israel ist mit der Überzeugung in den Nahen Osten gekommen das Land wäre ihr Land und die Menschen darauf wären Vieh, welches auch woanders leben könnte.
Tatsächlich haben die USA und Europa nach dem zweiten Weltkrieg die Juden nur weg haben wollen, und Israel ist super. Zum einen versuchen wir Europäer ja schon seit Jahrhunderten Jerusalem zu besetzen (im Moment halten wir es, aber das hatten wir schonmal und es hat nicht geklappt) und zum anderen haben wir so einen Vorposten im Nahen Osten. Einen stark militarisierten, extrem fanatischen Vorposten, der sich mit Händen und Füßen gegen alles wehrt was ihn angreift. Und ja, die Israelis sind Fanatiker. Fanatiker ist per se nichts negatives - außer halt das man ohne Rücksicht auf andere das eigene Denkmodel durchsetzen will. Deswegen verstehen sich Israel und die USA auch so gut.
Ich hatte noch irgendwas, aber es wird langsam früh und für ein erstes Post muss das reichen.
so long
