@ Scarlet
Ich glaube, du hast etwas falsch verstanden, ich möchte mir das Buch nicht kaufen, weder in Deutsch noch in Englisch. (Ist nicht so die Art Buch wie ich sie gerne lese (vom Thema her.)
Ich frage mich nur, weshalb so viele dafür so viel Geld ausgeben.
@ Kaugummikratzer
Das hängt wohl vom Lesetempo ab. Wenn ich Zeit habe und mich ein Buch sehr interessiert, lese ich schonmal am Tag 500 bis 600 Seiten. Daher könnte ich wohl mit Harry Potter nach 2 - 3 Tagen durch sein, und dafür wären mir ehrlich gesagt 28,50 € viel zu teuer. (Wäre mir jedes Buch.)
@ Cloud
Man kann was dagegen machen. Denn es gibt in unserer Marktwirtschaft soetwas wie Angebot und Nachfrage. Dies bedeutet, es wird nur etwas für einen bestimmten Preis angeboten, solange diese Ware zu diesem Preis noch bezahlt wird. (Nur mal so kurz gesagt.)
Würde jetzt niemand dieses Buch für diesen Preis kaufen, hätte der Handel, bzw. bei Büchern der Vertrieb dieses Buches selbstverständlich der Wunsch, dass die Leute ihr Produkt kaufen. Da die Bevölkerung dieses, trotz jeder Menge Werbung, dann nicht tun würde, würde man dieses Buch günstiger anbieten.
Wenn man dieses Buch lesen möchte, jedoch erkännt, dass es zu teuer ist, (was es ja ist) kann man sich dieses Buch ja immer noch kostenlos (zumindest Schüler) in der nächsten Bücherei ausleihen. So kann man dieses Buch auch lesen. Wenn dies eine sehr große Gruppe tun würde, würde das Buch ebenfalls im Preis gesenkt werden ( --> Angebot / Nachfrage).
Daher zählt für mich das Argument "Man kann ja eh nichts dagegen tun" nicht.