NAM Der Network Addon Mod

Man kann die Monorail eigentlich auch ganz gut als innerstädtisches Verkehrsmittel einsetzen, aber grundsätzlich hat GoaSkin recht, sie ist nicht umsonst im Eisenbahnmenü zu finden. Hochbahnen sind hingegen ideal, weil man sie auch leicht unter die Erde (als U-Bahn) legen und mit dem aktuellen NAM auch als ebenerdige Straßenbahn nutzen kann.
 
Ich hab mir vor 2 Tagen das neue NAM von Simtropolis runtergeladen. Von den Verkehrsstaus die ich vorher gehabt habe, ist nichts mehr zu sehen, auch die Kapazitäten der Öfis funktioniert einwandfrei. Nur Heute wollte ich wieder ein paar neue Alleen ziehen und da ist was komisches aufgetaucht


:lol:
Sieht aus wie wenn das Nam von einem Engländer geschrieben wurde, da die ganzen Abbiegespuren auf der linken Fahrbahn sind:naja:. Hat jemand schon das Gleiche erlebt und gibt es hierfür eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat das Einfügen des Schnappschusses nicht gefunzt. Liegt anscheinen an meinem neue Browser (Netscape):confused:. Muss daher noch einige Einstellungen in dem Ding ändern.
 
schratti schrieb:
Ich hab mir vor 2 Tagen das neue NAM von Simtropolis runtergeladen. Von den Verkehrsstaus die ich vorher gehabt habe, ist nichts mehr zu sehen, auch die Kapazitäten der Öfis funktioniert einwandfrei. Nur Heute wollte ich wieder ein paar neue Alleen ziehen und da ist was komisches aufgetaucht


:lol:
Sieht aus wie wenn das Nam von einem Engländer geschrieben wurde, da die ganzen Abbiegespuren auf der linken Fahrbahn sind:naja:. Hat jemand schon das Gleiche erlebt und gibt es hierfür eine Lösung.

Die Lösung ist ganz einfach: Lass einfach das LEFT_HAND_DRIVE_ONLY**** Verzeichnis weg. Das ist nämlich für Engländer, wie der Name sagt und in der Beschreibung steht.
 
schratti schrieb:
Leider hat das Einfügen des Schnappschusses nicht gefunzt. Liegt anscheinen an meinem neue Browser (Netscape):confused:. Muss daher noch einige Einstellungen in dem Ding ändern.
Das hat nichts mit dem Browser zu tun, man kann keine Dateien verlinken die auf dem PC sind, du musst sie zuerst hochladen.
 
besserwisserboy schrieb:
Hab den NAM grad installiert. Geile Sache...
Was ich nicht gefunden habe, waren die über einer Fußgängerzone verlaufenden Monorailschienen, die ich hier gesehn hab. Muss man die seperat ruterladen, oder bin ich einfach zu blöd?
Wie ich gelesen hab, ist sowas nicht bei. Ich hatte mal eine Monorailüberführung über eine erhöhte Autobahn gesucht und nicht gefunden und dann eine selber gebaut. War Deine Frage nur so oder willst tatsächlich Du eine Monorailstrecke über eine Fussgängerzone legen?
 
besserwisserboy schrieb:
Das hatte ich schon vor, warum fragst du?
Dann würde ich mal wieder bauen. Allerdings gibt es da einen kleinen Haken. Diese Datei wäre im Anschluss nur mit einer NAM-Variante kompatibel, wegen der RUL-File, welche die Original-RUL-File des NAM überschreiben würde. Alles andere ginge aber nicht flöten, da diese RUL eine Kopie des Originals wäre mit dem Zusatzeintrags der Monorail-Fußgängerzone. Kleiner Haken Nummero Zwo: Wenn Tropod später mal ein neues NAM rausbringt (dann sicherlich mit integrierten Mono-Fussg-Zo) könnten die alten inkompatibel werden, wenn die Neuen andere Instancen-ID's bekommen. (Meiner Monobrücke ist das gleiche Schicksal ereilt = Abriss >> Neubau ;) ) Wenn Du mal dir diese Brücke ansehen willst, dann erhöhte Autobahn bauen, dann 5 Felder vor der Autobahn eine Monorailstrecke über dieselbige ziehen bis die rote Linie blau wird und schwupps ist eine Brücke da. Sie sieht der alten Hochbahnüberführung sehr ähnlich.
@EDIT: Inzwischen nicht mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich gerade festgestellt habe, gibt es im NAM einige schräge Autobahnauffahrten, die unvollständig sind und damit nur Eyecandy-Funktion haben (z.B. Allee-über-ebenerdiger Autobahn schräg). Bei exotischen Auffahrten sollte man lieber testen, ob die wirklich funktionieren.
 
frimi schrieb:
Die Lösung ist ganz einfach: Lass einfach das LEFT_HAND_DRIVE_ONLY**** Verzeichnis weg. Das ist nämlich für Engländer, wie der Name sagt und in der Beschreibung steht.


Hab mir beides nicht wirklich durchgelesen, sondern nur auf die 2 wichtigen Dateien geachtet. Aber die funktionieren.
Muß mir anscheinend das nächste mal alles durchlesen.:argh:
Danke!
 
schratti schrieb:
Hab mir beides nicht wirklich durchgelesen, sondern nur auf die 2 wichtigen Dateien geachtet. Aber die funktionieren.
Muß mir anscheinend das nächste mal alles durchlesen.:argh:
Danke!
Hi, schau bitte das du posts editiertst, doppelposts sind nicht erwünscht und werden teilweise als Spam angesehen.

Hochladen, hm, komplizierte Sache. Entweder du nimmst dir Webspace oder du schickst die Bilder jemandem der sie hostet.
 
...Stellenausschreibung...

Gesucht wird ein Mitarbeiter, welcher gerade Lust hat, sich im Gleisbau zu betätigen. Er sollte Erfahrung im Schreiben von SC4-Paths haben....:lol:

Spaß beiseite... Die Arbeiten am Gleisdreieck nehmen doch wesentlich mehr Zeit in Anspruch als gedacht. Da müssen sämtliche Texturen auf der Allee-Y-Stack-Unterkonstruktion korrigiert werden (die Schwellen müssen auch alle dann an den Tileübergängen wieder zusammenpassen), 2einhalb neue Weichenstraßen entworfen und mit FishMan konvertiert werden (mit Alpha), die Vorschau-SD-File angepasst werden, und für die 3 Weichenstraßen Pfade und Stop-UK's geschrieben werden. Alleine brauch ich da bestimmt bis Halloween ;) .

WER WILL MITMACHEN????
 
PATH-Dateien kann ich schreiben, aber ansonsten denke ich, daß da Smoncrie am ehesten weiterhelfen kann. Der kann auch im Rahmen des NAM Cosmetic MODs die Gleise in Ordnung bringen.
 
GoaSkin schrieb:
PATH-Dateien kann ich schreiben, aber ansonsten denke ich, daß da Smoncrie am ehesten weiterhelfen kann. Der kann auch im Rahmen des NAM Cosmetic MODs die Gleise in Ordnung bringen.
Sehr schön. 2 Weichenstraßen hab ich ja schon fertig, ich brauch ja nur noch den orthogonalen Anschluss unten. Da werd ich einiges, was ich an Gleismaterial zusammengetragen hab, gleich weiter verwenden. Nach dem Anbau kann ich Dir ja eine solche File zukommen lassen, dann kannst Du die Paths und Stop-UK's schreiben (vielleicht kannst du ja das Überspringen der Züge auch gleich beseitigen), und ich zieh in aller Ruhe weiter die Gleise gerade, denn dazu hab ich mir bereits 3 DINA4-Seiten Notizen gemacht. Ehe sich da ein anderer reingefummelt hat, wäre ich evtl. schon fertig. Danach baut man dann die beiden Files zusammen.

Zu Smoncrie: Wenn er mal Lust hat, was schönes zu bauen, wie wäre es dann mal mit diagonalen Hochbahn-X-Erhöhte Autobahnüberführungen (nur als Modell), denn davon gibt's ja noch keine. Pfade kann man dann noch immer setzen.
 
Smoncrie musst du schon selbst fragen. Momentan ist er so mit der Verbesserung existierender Modelle beschäftigt, daß das GLR MOD nun quasi fast von mir alleine abhängt.

neues von der NAM-Lokalisierung:

Die französischen User von toutsimcity.com wollen zwar unbedingt ein französisches NAM haben, bekommen das aber nicht gebacken, da von denen wohl wirklich garniemand englisch spricht.

Ansonsten hat mich ein chinesischer User auf ST angeschrieben, daß seine Frau so auf das NAM abfahren würde und er gerne seiner Frau die chinesische Lokalisierung zum Geburtstag schenken möchte *g*
 
Erstmal nicht. Ich denke, wenn ich nicht auch noch die Pfade schreiben muss, könnte das gute Teil in absehbarer Zeit fertig sein. Falls mir doch noch Ideen kommen, wie erreich ich denn Smoncrie?.....Ich find ja fein, dass er Modelle verschönert, die bereits existieren; aber schöner wärs, wenn er uns ein paar neue Modelle basteln könnte =) ! ...Da fällt mir mein allererster Beitrag ein, da wo ich eine Hochbahnbrücke als Notbehelf zum Monorailübergang umgepfadet hat. Meine allerdings indirekte Frage war, ob vielleicht jemand eine Monorailbrücke zur Hand hätte. Die Variante von mir gab's da noch nicht, da hätte er was feines bauen können. Aber sicher hat er den Beitrag nicht gelesen, und letztendlich haben wir wunderbar aneinander vorbeigearbeitet :lol: . Das Thema mit den 3 Hochbahnbrücken wärme ich jetzt aber nicht mehr auf ;) .


Eine Idee hätt ich schon: Ein Hochbahn-Gleisdreieck :eek:
 
Beim Gleisdreieck wäre wichtig, daß die Züge dort entlang fahren, wo sie sollen und die Weichenstücke passen. Dann kannst du es Smoncrie zum Verschönern geben. Den erreichst du auf Simtropolis. Ich denke, der braucht für eine Begradigung eh nicht viel Zeit. Deshalb lieber auf die anderen Sachen Priorität setzen.

Gibt es wirklich das Problem, daß Züge springen?
Das Problem haben nämlich auch Tropods Puzzleteile mit erhöhten Eisenbahnen über schrägen Eisenbahnen und er hat es nicht gelöst bekommen. Ich dachte aber, das Problem wäre beim Gleisdreieick nicht aufgetaucht. Im Zweifel muß ich an den Kreuzungsstellen mit den PATH-Dateien herumexperimentieren (z.B. Strecken dort durchnumerieren, obwohl sie nicht in die selbe Richtung gehen und Koordinatenpunkte in Kreuzungsnähe vermeiden).
 
Das Überspringen der Züge passiert dort, wo zwei parallele Strecken nach einer Weiche in gleicher Richtung schliesslich auseinandergehen, da hopsen die Bahnen vom linken Gleis auf's rechte und lösen sich dabei auf (oder umgekehrt). Wenns aber nicht geht, muss man halt damit leben, oder wer's nicht mag, baut eben kein Gleisdreieck =) .

Zum Bauablauf: Ich werde jetzt alsbald die untere Weichenstraße editieren, wenn das schöne Badewetter keinen Strich durch die Rechnung macht; dann bekommst du eine File zum Pfaden derselben und ich zieh auf dem eigentlichen Allee-Y-Stack die Gleise weiter gerade und werde das Vorschaumodell anpassen.
Dann wäre bereits fertig, das Teil würde dann nur auf eine SD-File für alle Zoomstufen zugreifen, weitergehende Änderungen können dann andere machen, es ginge ja auch so! Ein User möchte Fußgängerzonen für Monorailstrecken haben, evtl. setz ich mich dann daran, natürlich würde ich die auch in einer meiner Städte gebrauchen, z.B. im Umfeld der Monorailbrücke.
Frage zu Smoncrie: Kann er Deutsch, oder muß ich ihn mit Babelfish-Englisch quälen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tropod hat das Problem anders: Dort wo eine Bahnbrücke eine ebenerdige Bahn schräg kreuzt, springt der Zug runter oder hoch. Das Weichenproblem denke ich, lösen zu können. Hast du folgendes beachtet?

- V1.2 PATH-Datei
- Gleise in gleicher Richtung durchnumeriert (bei jedem Pfad, zweiter Wert nach der Kommentierung 1 für linkes Gleis nach Weiche, 2 für rechtes)
- Junction Key auf 1 gesetzt (der zusätzliche Wert bei 1.2 Pathfiles, fünfter Wert nach den Kommentierungen)


Smoncrie spricht nur englisch und französisch.
 
Erstmal nicht. Aber wenn deine Pfade fertig sind, bekomm ich doch sicher eine Kopie, dann kann ich ja lernen für die späteren Projekte ;) .

Smoncrie muss ich also doch mit Babelfish quälen. Hoffentlich schmeisst er dann die Mail nicht gleich weg. Habe eben mich bei Simtropolis angemeldet (nach wer weiß wieviel Anläufen und Browserumkonfigurieren).... Habe beim BSC-Forum ein sicher grauenhaften Posting gesendet. Ob die sich bereits alle totgelacht haben?? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Über Babelfish kann man sich grundsätzlich totlachen... Ich nutze es für schwierige Sachen, um ins französische oder spanische zu übersetzen, wobei mir die Fehler allerdings sofort auffallen. Spricht man die Sprache garnicht, fallen sie einem nicht auf.

Texte, die man von einer anderen Sprache ins deutsche übersetzt, sind recht sinnlos, umgekehrt wohl genauso.
 
Hi Leute,
ich bin neu hier im Forum und wollte nur mal fragen, ob man die Straßenbahnen im NAM auch direkt mit der U-Bahn verbinden kann, so ähnlich wie mit der U-Bahn-Hochbahn-Transitstation.
Danke schonmal
 
JeanLucPicard2 schrieb:
Hi Leute,
ich bin neu hier im Forum und wollte nur mal fragen, ob man die Straßenbahnen im NAM auch direkt mit der U-Bahn verbinden kann, so ähnlich wie mit der U-Bahn-Hochbahn-Transitstation.
Danke schonmal

sicher doch. Im Prinzip ist die Strassenbahn ja auch nur eine abgesenkte Hochbahn. Du hast doch das Puzzleteil in GLR-Mod mit drin, mit dem du den Hochbahn-Strassenbahn Übergang schaffen kannst (z.B brauchst du diesen bei einer Brücke, da nur Hochbahnbrücken möglich sind, jedoch keine Strassenbahnbrücken)

und genauso machst du es: Strassenbahn-Hochbahn-Übergang und anschließend den normalen Hochbahn-U-Bahn Übergang. Sieht zwar etwas merkwürdig aus, aber den Zweck erfüllt es ;)
 
Danke für die Antwort Partyloewe.
Dass man dass man die Straßenbahn in eine Hochbahn überführt und dann den Hochbahn-U-Bahn Übergang benutzt, habe ich mir auch schon gedacht, aber es sieht halt eben doch merkwürdig aus.
Ich dachte mir, dass es vielleicht einen direkten Übergang gibt.

Und noch eine andere Frage: Ich glaube ich habe mal irgendwo Straßenbahn-Haltestellen gesehen, diese sind meines Wissens nicht im NAM enthalten (oder ich bin zu blöd die zu finden). Wo bekommt man die sonst her?
 
JeanLucPicard2 schrieb:
Und noch eine andere Frage: Ich glaube ich habe mal irgendwo Straßenbahn-Haltestellen gesehen, diese sind meines Wissens nicht im NAM enthalten (oder ich bin zu blöd die zu finden). Wo bekommt man die sonst her?
Nein, die Haltestellen musst du dir seperat runterladen. Hier ist der Link für die ganzen Sachen zu der Straßenbahn.

BTW: Mir ist dein Nick seeeeeehhhhhr sympathisch! =) ;) (siehe meine sig ganz unten)
 
Hi,
ich wollte fragen was aus den Kreisverkehren geworden ist???

Gibts da mittlerweile eine Beta bzw. Final Version zum Downloaden???
Bei SimTropolis bin ich noch nicht so ganz fündig geworden.
Discusions Thread ja aber keinen Download. :confused:




 
ah thx ja hab ihn gefunden ... eine Beta3 gibts.
Funzt sogar schon ganz gut ... nur Allee kreisel gehen noch nicht :(
 
FloWorld schrieb:
ah thx ja hab ihn gefunden ... eine Beta3 gibts.
Funzt sogar schon ganz gut ... nur Allee kreisel gehen noch nicht :(

Gibt es alles, nur nicht zusammen :) Alles auch zum download und wenn du Erfahrung mit RUL- und PATH-Files sammeln möchtest, kannst du dir was feines zusammenbasteln. Aber da du das nicht willst, musst du warten, wie alle anderen auf Trombosolis auch, die immer ganz viel dolle Vorschläge haben
... waff ...
 
Gregi111 schrieb:
danke für die antwort ! :argh:

Ach Mensch, wir haben hier so gute Suchfunktionen, benutzt die doch mal.
Es nützt euch doch selber auch.
Was die Kreisverkehre betrifft, sieht es so aus:
Alles Beta, nix fertig.
Aber wenn Interesse besteht (nicht nur du natürlich) stelle ich mal was aus den aktuellen Sachen zusammen, die man auch mit den diagonalen Strassen verwenden kann. Nur: Das kann alles beim nächsten Update von Teirusu oder Tropod (NAM) wieder nutzlos werden
 
frimi schrieb:
Ach Mensch, wir haben hier so gute Suchfunktionen, benutzt die doch mal.
Es nützt euch doch selber auch.
Was die Kreisverkehre betrifft, sieht es so aus:
Alles Beta, nix fertig.
Aber wenn Interesse besteht (nicht nur du natürlich) stelle ich mal was aus den aktuellen Sachen zusammen, die man auch mit den diagonalen Strassen verwenden kann. Nur: Das kann alles beim nächsten Update von Teirusu oder Tropod (NAM) wieder nutzlos werden
Ich will mal nicht unken, aber ich denke, beim nächsten Update ist es nutzlos. Siehe Postings bei "Schräge Straßen-Grandios" oder beim ST-Forum "....diagonal Streets(4)"
 
ArkenbergeJoe schrieb:
Ich will mal nicht unken, aber ich denke, beim nächsten Update ist es nutzlos. Siehe Postings bei "Schräge Straßen-Grandios" oder beim ST-Forum "....diagonal Streets(4)"

Erstens: So schnell geht das nicht :) Zweitens kann ich notfalls die Steuerdateien ergänzen, b.z.w. austauschen. Denn die Strassen-Kreisverkehre sind auf meinem Mist gewachsen, will heissen, ich kann durchaus die Steuerdateien entsprechend ergänzen. Teirusu war ein sehr guter Lehrer, wenn du den Thread einmal von vorne liest :) Im Übrigen sind Teirusus Kreisverkehre Beta 03 kompatibel mit den schrägen Strassen :)
 
Sehr schön:)

Man kann eben doch alles haben. Der Hinweis auf "nutzlos" bezieht sich übringens nur auf die grauen diagonalen ANT-Straßen. Aber ich hatte ja mal an anderer Stelle geschrieben, ob man nicht daraus dann unbefestigte Straßen bauen kann?
 
ArkenbergeJoe schrieb:
Sehr schön:)

Man kann eben doch alles haben. Der Hinweis auf "nutzlos" bezieht sich übringens nur auf die grauen diagonalen ANT-Straßen. Aber ich hatte ja mal an anderer Stelle geschrieben, ob man nicht daraus dann unbefestigte Straßen bauen kann?

Ich habe da was ganz anderes im Auge, aber im Augenblick bin ich mit meiner Programmiererei voll ausgelastet (Lernprozess etc. da will ich jetzt nicht den Faden verlieren). Aber was den ANT betrifft: Er ist ja der "Dirt-Street-Mod" ;) , aber machen kann man sehr viel mehr: Aber dazu muss ich noch ganz viel lernen :)
 
Die schrägen Straßen müssen nicht unbedingt auf das ANT zurückgreifen. Das RUL-File für normale Straßen lässt sich mit Einträgen ergänzen, um die schrägen Puzzleteile dem Straßentool zuzufügen. Allerdings gibt es nur einen, der sich damit auskennt und der hat das wohl auch schon wieder vergessen: the7trumpets.
 
frimi schrieb:
Ich habe da was ganz anderes im Auge, aber im Augenblick bin ich mit meiner Programmiererei voll ausgelastet (Lernprozess etc. da will ich jetzt nicht den Faden verlieren). Aber was den ANT betrifft: Er ist ja der "Dirt-Street-Mod" ;) , aber machen kann man sehr viel mehr: Aber dazu muss ich noch ganz viel lernen :)
Dann lass ich mich mal überraschen ;). Den Feldwegmod kann man ja so gestalten, dass die grauen Straßen auf dem unbebauten Gelände sich verwandeln, ähnlich wie der rote Pflasterstraßenmod die Straßen in $$$-Gebiete umgestaltet. Der Uralt-Matschfeldwegmod war ja bereits nahe dran, aber letztendlich waren auch die Straßen in §-Hochhausgebieten, usw... so.
Da fällt mir ein kleines Problem ein: Ich benutze von Anfang an die roten Pflasterstaßen. Nun gibt es keine, die diagonal sind......zumindest noch nicht.....:hallo:
 
ArkenbergeJoe schrieb:
Dann lass ich mich mal überraschen ;). Den Feldwegmod kann man ja so gestalten, dass die grauen Straßen auf dem unbebauten Gelände sich verwandeln, ähnlich wie der rote Pflasterstraßenmod die Straßen in $$$-Gebiete umgestaltet. Der Uralt-Matschfeldwegmod war ja bereits nahe dran, aber letztendlich waren auch die Straßen in §-Hochhausgebieten, usw... so.
Da fällt mir ein kleines Problem ein: Ich benutze von Anfang an die roten Pflasterstaßen. Nun gibt es keine, die diagonal sind......zumindest noch nicht.....:hallo:


Jaja, schon klar: Ich soll die Texturen machen :p (grins) irgendwann mal.
Im ANT waren schon fast 2000 fällig und es sind noch nicht alle. Ehrlich gesagt habe ich im Augenblick keinen Bock auf Texturen. Für Tropods Experimente habe ich auch schon wieder einige gemacht, dafür muss er Alpha-Tester bei meinem Programm machen :D
 
zum Kreisverkehr

auf dieser Seite im unteren drittel, ist der Beitrag der im Anhang folgende datei hat.

Attached file: Road_Roundabouts_Beta03_062505.zip


Und ich wäre sehr verbunden wenn jemand den Link für den Alleekreisel posten würde.

thx :hallo:
 
FloWorld schrieb:
zum Kreisverkehr

auf dieser Seite im unteren drittel, ist der Beitrag der im Anhang folgende datei hat.

Attached file: Road_Roundabouts_Beta03_062505.zip


Und ich wäre sehr verbunden wenn jemand den Link für den Alleekreisel posten würde.

thx :hallo:

Der nützt dir nix, weil dann die Road-Kreisel nicht mehr gehen :)
 
frimi schrieb:
Jaja, schon klar: Ich soll die Texturen machen :p (grins) irgendwann mal.
Im ANT waren schon fast 2000 fällig und es sind noch nicht alle. Ehrlich gesagt habe ich im Augenblick keinen Bock auf Texturen. Für Tropods Experimente habe ich auch schon wieder einige gemacht, dafür muss er Alpha-Tester bei meinem Programm machen :D
Wenns dir zuviele sind, kann ich Dir ja helfen, nach dem Gleisdreieck aber erst (das kann wegen des schönen Wetters aber etwas länger dauern) Ich kann's auch verstehen, wenn man wie ein "Aktivist der ersten Stunde" ganze Stapel von grauen Straßen baut, um beim Erscheinen der selben zu erfahren, das ein anderer schneller war. ;) Mein Hochbahnübergang ist ja auch in der Schublade geblieben........
......Da vergeht einem ein kleines bisschen die Lust.
@edit: Ich lese die ganze Zeit von irgendwelchen Mod's (Kreisel), die alle nicht mehr funktionieren, wenn man sie durch ein anderen ersetzt. Kann man nicht daraus ein gemeinsames Plugin bauen, auf welches man zurückgreifen kann, wenn man z.B. selber ein Mod (hier Gleisdreieck) baut. Es sollte dann auch nicht schaden, wenn man eben alle 2 Wochen diesen halt ersetzen muss, weil alle vorigen Mods ja noch drauf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, kann man schon, und wird ja auch gemacht - letztendlich fließen diese Sachen alle in den NAM ein. Aber da nunmal verschiedene Leute an Erweiterungen basteln und stolz ihre neuen Beta-Versionen präsentieren wollen, sind die eben zueinander inkompatibel, weil jeder die RUL files nur für seine Zwecke erweitert hat.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten