NAM Der Network Addon Mod

@csun: Man kann die Zuglänge einstellen, allerdings nur für alle Passagierzüge, also sowohl normale Eisenbahnen wie auch Hochbahnen (Straßenbahnen) und Monorails, gleichzeitig. :( Ansonsten gibt die Zuglänge aber die Auslastung an; sprich lange Züge deuten auf gut ausgelastete Strecken hin. Eine Alternative bietet der BSC GLR Tram Mod, welcher vier verschiedene Straßenbahnhaltestellen bietet, die verschiedenfarbige Trams (blau, grün, gelb, rot) erzeugen - allerdings nicht auslastungsbasiert, sondern zufällig, so wie die Schulbusse vor den Schulen. Die normale Hochbahnautomata blendet man dann am besten per enthaltenem Mod aus, und kann sich dann an relativ kurzen Trams (in der Regel ein, manchmal auch zwei Wagen) erfreuen.
 
Sind die neuen Straßenbahn-Puzzleteile für die Allee und auch die Ziehbare Version im NAM drin oder gibts da irgendwo eine Beta zum loaden?
 
FloWorld schrieb:
Sind die neuen Straßenbahn-Puzzleteile für die Allee und auch die Ziehbare Version im NAM drin oder gibts da irgendwo eine Beta zum loaden?
Im NAM sind sie nicht drin, ist ja noch in der Entwicklung. Ob es mal Betas zum loaden gibt, liegt im Ermessen des Erstellers.
 
Der komplette NAM ist doch eine Beta-Version. ;) Zur Zeit gibt es eine interne Alpha-Version, aber vermutlich werden wir die nicht veröffentlichen - leider hat sich in der Vergangenheit gezeigt, daß viele Leute immer wieder Probleme mit neuen NAM-Versionen hatten, weil irgendwo noch eine veraltete Version oder eben solche Alpha-Versionen im Plugin-Ordner waren. Zur Zeit ist auch noch unklar, wie genau die neuen Sachen implementiert werden.

Man könnte sich überlegen, einen offiziellen Beta-Test zu machen, allerdings sollten die Teilnehmer zumindest grundlegende Kenntnisse haben, wie der NAM intern aufgebaut ist, die LiesMich-Datei gründlich gelesen und verstanden haben, und sie sollten fundiertes Feedback geben können. Die Alpha-Versionen sind zwar offenbar recht stabil, aber natürlich sollte man bei der Benutzung immer ein Backup von seinen Städten haben, sofern man sie dort einsetzen will.
 
Wahnsinn :eek: :eek: :eek:

Freue mich schon auf die nächste NAM-Version.

Respekt MEMO!!!



Michael
 
Schicke Bilder von den neuen GLR-Features. Was mich bei der Gelegenheit interessieren würde: Wie stehen die Chancen auf richtige Straßenbahnen, sprich Doppeldecker-Teile aus Straße und GLR (Ähnlich wie die Hochbhan-Straße-Doppeldecker)?
 
@Asimov: Soweit ich weiß, ist olasz auf Simtropolis dabei, solche Teile, wo die Straßenbahnschienen direkt auf der Straße liegen, zu basteln. Allerdings habe ich bisher nur ein, zwei Screenshots gesehen, keine Ahnung, wie weit das Projekt fortgeschritten ist.

Apropos "Fortschritt": memo war wieder fleißig. :) Jetzt gibt's auch diagonale Teile für die GLR-in-Allee-Puzzleteile, und sogar einen Übergang zwischen diesen Teilen und ziehbarem GLR zwischen zwei aufgetrennten Allee-Richtungsfahrbahnen. Ziehbare ländliche Straßenbahngleise sind ebenfalls mit Hilfe der entsprechenden Starter-Puzzleteile möglich (rechts unten im ersten Bild).

namglrinavenue04et8.jpg


namglrinavenue05nd3.jpg
 
Grundgütiger... O_O
Was macht ihr eigentlich alle so beruflich? Wir haben hier nicht ufällig den ein oder anderen Fachinformatiker oder Spieleentwickler, oder so? ;)

In Wirklichkeit heisst hier jeder zweite Will oder Peter mit Vornamen und hat den entsprechenden kanadisch-französischen Nachnamen... :P

Großartig. Es is' doch immer wieder faszinierend wieviel Kreativität manche Leute an den Tag legen. Das scheint eine Simulations-Spezifische Sache zu sein, aus den anderen Spielegenres hört man nicht so viel...

*Applaus*! :)
 
Wahrscheinlich, weil man sich bei den anderen Spielgenres nur an den Grafikeffekten erfreuen kann, die man nur zu Gesicht bekommt, wenn man mal wieder Minimum 500,-€ in eine neue Grafikkarte investiert hat. :D

Ansonsten haben wir hier Architekten, Abfallspezialisten, Wirtschaftsfachleute, Beschäftigte der Energiewirtschaft, Schüler und ... :idee: ... Informatiker auch.* Bei deinen Tempo im BAT-Design scheinst du aus der Spielbranche zu kommen. =)

* Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
 
Ich stimme meinem Vorredner voll und ganz zu... :D

Ich hoffe der kleine Exkurs ins OT ist in Ordnung:
Zur Zeit bin ich eingeschrieben (Betonung auf Eingeschrieben ;) ) fürs Kunstgeschichte und Geschichte der Naturwissenschaft und Technik an der Uni Stuttgart. Ich hatte eigentlich nen Kommunikationsdesign-Studiplatz in Köln, aber ich bin meiner Freundin zuliebe hierher gezogen.
Jetz' wart ich aufs neue WS um mich mal wieder zu bewerben ;)

Genaugenommen mach ich also garnichts, hehe. Ich arbeite gelegentlich als Fotograf und mach hier und da ein paar Printsachen oder Werbekram auf freiberuflicher Basis. Das is aber so selten, dass es eigentlich kaum der Rede wert ist...
 
Die Tram ist identisch mit der Hochbahn, nur daß die Gleise ebenerdig sind. Man kann im Spiel ja auch Hochbahn und U-Bahn verbinden. Das komplette System kann man also als eine "Stadtbahn" ansehen, weil es alle Möglichkeiten einer Pendlerbeförderung bietet. Die neuen ziehbaren Straßenbahngleise werden auch in der Tat größtenteils mit dem Hochbahnwerkzeug angelegt, was die Benutzung erheblich (!) vereinfacht. :)
 
Ich bin übrigens Schüler und habe zurzeit Ferien, habe aber überhaupt keine Ahnung von Informatik oder Computern. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas schrieb:
Die Tram ist identisch mit der Hochbahn, nur daß die Gleise ebenerdig sind. Man kann im Spiel ja auch Hochbahn und U-Bahn verbinden. Das komplette System kann man also als eine "Stadtbahn" ansehen, weil es alle Möglichkeiten einer Pendlerbeförderung bietet. Die neuen ziehbaren Straßenbahngleise werden auch in der Tat größtenteils mit dem Hochbahnwerkzeug angelegt, was die Benutzung erheblich (!) vereinfacht. :)

danke für die Antwort...dann brauch ich also nen Trammodel..das aussieht wie ne Mischung zwischen ubahn, sbahn und tram.

Übrigens Respekt und ein Dankeschön für soviel getane Arbeit, Andreas!
 
@memo: Dann hoffe ich, daß die Ferien noch eine Weile dauern. ;) Bis Ostern werden wir es wohl nicht schaffen, aber ich sehe die nächste NAM-Version mit Riesenschritten auf uns zueilen.

@Hypnotist: vester_DK hat einen schönen Mod (GLR Tram Mod) erstellt, da sollte für jeden etwas passendes dabei sein. Im Moment ist im Kurier nur die Version online, die einzelne Trams erzeugt, aber die Version mit längeren Stadtbahnzügen (also mit Waggons) wird in Kürze online gehen.
 
OMG, was ist denn hier los? %) Ich bin ganz menschlich... Es freut mich natürlich, wenn euch gefällt, was ich mache. :)
 
[NAM] S-Bahn unter Straße

Hi,
uns NAM Nutzern sind die neuen enthaltenen U-Eisenbahnpuzzleteile bekannt

Info inkl. Bilder hier bei SimCity Plaza

Was mir hier abgeht, ist ein Fußgängerzonen Puzzleteil dies auch die Schienen unterirdisch weiterführt. Somit muss nicht zwangsläufig über die gesamte Strecke eine Landstraße verlaufen.

Das wär super wenn man so etwas nachliefern könnte :hallo:
 
Was noch klass wäre, ein etwas kleinerer Radius für die großen
Eisenbahnbögen - Für 2 Gleisige Strecken. ;)


Michael
 
Es passen auch vier Gleise nebeneinander auf ein Feld. Da ein Abstand besteht, baue ich selten zwei Strecken nebeneinander- das sieht Affig aus. Ich werde einmal paar Puzzleteile machen.
 
Von vielen lange gewünscht, endlich ist er Realität: Der Allee-Kreisel! :) Dieser ist als Puzzleteil realisiert und kann somit bei Bedarf aus einem Menü heraus gebaut werden. Man kann bis zu acht Alleen anschließen (allerdings [noch] keine Straßen oder Landstraßen, weil das ein bißchen [zu] kompliziert zu realisieren ist).

namroundabouts01jl4.jpg


namroundabouts02tv3.jpg


Hier nochmal eine Übersicht über alle Kreisel; momentan gibt es einmal einen runden Allee-Kreisel ohne Straßenanschlüsse, sowie einen mit einem diagonalen Anschluß. Um weitere diagonale Anschlüsse herzustellen, muß man das Puzzleteil nur drehen und nochmal auf der gleichen Stelle bauen.

namroundaboutsyq4.jpg
 
Ich kann die neue NAM-Version nicht entpacken, weil das Archiv fehlerhaft ist. :(

Funktioniert das Entpacken bei euch einwandfrei?
 
seppl schrieb:
Und wie im richtigen Leben: alle ruckzuck auf die linke Spur. :naja:
Es ist manchmal richtig beängstigend, wie sehr Maxis SC4 dem richtigen Leben nachempfunden hat. Die Affinität für vermeintlich kürzere Schleichwege haben die Sims ja auch von uns geerbt... %)

EDIT: @JeWnS: Ich hab' mir den NAM eben extra nochmal heruntergeladen - lappt bei mir einwandfrei. Probier's nochmal mit einem anderen Browser oder so, und wenn alle stricke reißen, versuche es mit der Mac-Version (ist die gleiche, nur ohne Installer, also mußt Du die LiesMich-Datei extra genau beachten).
 
Habt ihr den Kreisel schon ins NAM rein gepackt?


Edit - ich geh mal vom Testcenter aus und habs geloadet zum testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine der Beta-Sachen, die ich hier vorgestellt habe, sind bisher in den NAM integriert - bisher liegt alles nur als Add-On-Dateien mit einer Unmenge von "z" am Dateinamenanfang vor, so daß man kaum noch durchblickt, was was ist. ;) Aber ich denke, die "Ausstattung" für den nächsten NAM ist jetzt mehr oder weniger komplett, so daß wir an die Integration der Sachen gehen können. Der nächste NAM soll ja modularer werden, hier müssen wir noch genau schauen, wie man die Sachen am besten aufteilt.
 
Einen Kreisverkehr für ne Autobahn?
evtl. am AB ende. Aber da kann man nen Alleekreisel auch nehmen.
 
Und wenn da noch mittendrin ein Bim hindurchführt, wäre das echt klasse!!!

Aber schaut so auch Super aus!


Michael
 
Lassen wir das NAM erstmal modularer werden, dann braucht keiner mehr riesige Dateien bei Aktualisierungen einzelner Komponenten runterladen. Maximal die RUL-Files (zur Zeit als NAM_Header bezeichnet), das geänderte Datei-Modul und eine LText-file.
 
Andreas hat mich jetzt auch mehr als neugrig auf das neue NAM gemacht.
Vorallem was sich alles bei der Straßenbahn getan hat, ich kann die Alleeteile mit mittiger Tram kaum noch erwarten.
 
Was ich mal so als kleinen Wunsch für den nächsten NAM hätte, wäre:
Für die Fussgängerzonen Treppen. Es gibt zwar einige auf ST, aber diese sind nur als Verzierung zu haben (obwohl dort Straße beim drüber fahren mit dem Abfragefenster steht). SOlche netten Treppen wie hier:
 
Ich habe jetzt ein fehlerfreies NAM-Archiv bekommen, indem ich Leeloo es hab runterladen lassen und sie es mir dann per Skype geschickt hat. Oh Mann. :D

Mein Computer hat wirklich eine Macke. ;)
 
Naja also was auf jeden Fall im neuem NAM sinnvoll wär, wär ein Fußgängerzonenteil das die U-Eisenbahn weterführt.

Hab ich ja schon mal erwähnt. Somit muss nicht zwingend eine Hauptstraße über der Strecke verlaufen. Sondern es kann auch eine FuZo angelegt werden.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten