Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ohh-Ohh, da flattert ja Arbeit wieder an. Im übrigen ist noch gar niemanden aufgefallen, dass es auch keine orthogonale Viadukt>>diagonale graue Straßen-Querung gibt.
Na ja, so traumhaft finde ich ihn nicht. Bin in Stettin ne Weile jeden Tag durch einen solchen mit drei Fahrspuren gefahren, das war schon besser. Wo willst du bei diesem hier langfahren, wenn einer mitten im Kreisel liegen bleibt?
Es gibt durchaus Kreisel mit Gegenverkehr, sind meist kleine runde Inseln in Wohngebieten und keine "richtigen" Kreisverkehre. Es gilt dort auch rechts vor links.DJPTiger schrieb:Ich kenne nur Kreisverkehre wo der Verkehr in eine richtung im Kreis fährt. Sonst würde ja das ganze auch keinen Sinn machen.
Das NAM-Team sollte mal RHW-Brücken erstellen![]()
Ich löse es mit Alleen.
Könnte sein. Rank, achte darauf, dass der eigentliche NAM vor den Texturen geladen wird.
EDIT:
Mein Plugin-Ordner (alles funktioniert einwandfrei):
Ich denke das Hauptproblem ist eben, dass der RHW als ein-Feld-breites Netzwerk gezogen wird, dass der dann nicht von alleine auf zwei-Feld-breite Brücken wechseln kann. Und zwei einzelne Brücken die wie eine Einbahnstraße funktionieren, aber zusammen wie eine einzige Brücke aussehen, geht wegen der Spielmechanik nicht. Da müsste man dann echt via Autobahn oder Alleebrücke tricksen. Ich persönlich sehe aber momentan auch keine richtige Notwendigkeit dafür, weil man jetzt schon die Alleebrücken benutzen kann und die Übergänge Allee <-> RHW schön weich und unauffällig sind. Mir wäre es lieber, wenn man den RHW endlich in der Transportansicht der Region sehen würde....![]()
1.) Während das Spiel läuft/geladen ist, kann man natürlich nichts an seinem Pluginordner verändern, aber ich nehme mal an, Du meinst, nachdem man mit einer Stadt begonnen hat. Grundsätzlich geht das immer, man darf allerdings niemals eine Datei entfernen, nachdem man das dazugehörige BAT bzw. den Lot schon in seiner Stadt gebaut hat. Also erst abreißen, und dann die dazugehörige Datei löschen.1. Kann ich dies auch während eines laufenden Spiels machen oder ist es ratsam, nach Neueinteilung damit ein neues Spiele zu beginnen?
2. Aus welchem Grunde ist der NAM an erster Stelle? Geschieht dies, weil diverse PI`s strikt nach dem NAM zu laden sind?
3. Wo befinden sich Deine DAT-Dateien? Im Hauptverzeichnis des PI-Ordners? Wenn ja, ergibt sich daraus, dass
4. alle PI´s, die lediglich aus einer ..DAT-Datei bestehen, in das PI-Hauptverzeichnis gehören, wo sie dann ja automatisch alphabetisch geordnet werden?
Man kann zwei RHW-Zweirichtungsfahrbahnen parallel an den Stadtrand anschließen und danach einen normalen RHW aus ihnen machen. Dann läuft der Verkehr dort auch, wie auf einer Allee oder Autobahn.
Allerdings kann es u. U. sein, dass man auf den letzten 4-5 Kästchen keine Kreuzungen/Einmündungen errichten kann.
Auf jeden Fall gehen RHW-Nachbaranschlüsse sowohl einbahnig, als auch zweibahnig.
Passen Autos denn durch die U-Bahntreppen nach oben?![]()
Bitte leserlich schreiben. Da fallen einem ja die Augen aus.
Dazu muss ich wissen: Optisch oder berechnungstechnisch?Ich würde gern die Straßenbahn/Hochbahn auf die geringstmögliche Geschwindigkeit einstellen. Könntest Du bitte mal erläutern, wo und wie man das handhabt?
Kann mir das keiner beantworten?Was hat denn das mit den Simulationsdateien auf sich. Wieso kann man die nicht kombinieren, also perfect pathfinding UND Distanzsteigerung bei den Fußgängern. Oder ist das schon im pathfinding enthalten?