Coray
Member
- Registriert
- Januar 2004
- Alter
- 33
- Geschlecht
- w
Das schockiert mich weniger, ich hab einen Hang zu dicken Büchern 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Find ich eigentlich schon![]()
"Maria ihm schmeckts nicht" hat auch sozusagen eine Vortsetzung "Antonio im Wunderland", hab ich aber noch nicht gelesen.Nachdem ich Für Uwe jetzt innerhalb von 24 Stunden leider schon ausgelesen habe, ist erstmal Maria, ihm schmeckt's nicht dran. Tja und dann? Das Spiel des Engels müsste ich noch auslesen, aber ich hab eher Lust auf was in die Richtung der ersten beiden...
Hat jemand einen Tipp? Sonst greife ich einfach mal zu Fleisch ist mein Gemüse oder Herr Lehmann als Alternativen...
Solange man den Überblick behält...Das ist echt 'ne schöne Nuss, vier/fünf Stück!
Zitat von |Micha|:
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Büchern im Stil von "Und dann gabs keines mehr" (Agatha Christie), also wo eine gewisse Anzahl von Personen abgeschottet von der Außenwelt sind (einsame Insel,...) und dann nach und nach einer von denen stirbt, weil unter ihnen ein Mörder ist.
Kennt da jemand ein paar spannende Bücher?
zurzeit läuft da harper's island im tv.
Da kann ich dir vollends zustimmen. Eine genial geschriebene Biografie. Das wahre Leben schreibt wirklich die besten Geschichten, denn die Biografie von Marie Antoinette ist echt unglaublich.Unter anderem Stefan Zweig - Marie Antoinette -> ich LIEBE es. Es ist so unglaublich präzise geschrieben, es war eine Wonne, es zu lesen, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Perfektes Buch, das ich sicher nicht zum letzten Mal gelesen habe.
Gute WahlIch hab die meisten davon auch gelesen und fand sie toll.
Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht und prompt will ich es haben.Da kann ich dir vollends zustimmen. Eine genial geschriebene Biografie. Das wahre Leben schreibt wirklich die besten Geschichten, denn die Biografie von Marie Antoinette ist echt unglaublich.Stefan Zweig - Marie Antoinette -> ich LIEBE es. Es ist so unglaublich präzise geschrieben, es war eine Wonne, es zu lesen, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Perfektes Buch, das ich sicher nicht zum letzten Mal gelesen habe.
Grade habe ich mal wieder 'The Handmaid's Tale' von Margaret Atwood gelesen. Die Frau hat so einen wahnsinnig tollen Schreibstil, gefühlvoll, aber absolut nicht kitschig und teilweise richtig eiskalt. Und die Geschichte ist natürlich auch toll, ich mag Utopien.
Ich werde mich die nächste Zeit mit "Der Vorleser" befassen. Hat das einer von Euch gelesen?
Wir müssen es im Rahmen des Deutschunterrichts am Berufskolleg lesen, und zwar zuhause bis nach den Herbstferien.Japp. Gezwungener Maßen fürs Abi. Aber es hat mir viele,viele Punkte geschenkt, deswegen mag ich es![]()
Ich bin gerade beim 2. Teil der "Little Women" Reihe![]()
Hab am Wochenende Bis(s) zum Morgengrauen an einem Tag durchgelesen, mich hat echt selten ein Buch so begeistert![]()
Könntet ihr mir irgendein Buch mit psychedelischen Elementen empfehlen, etwas surreales abstraktes vielleicht, interessiere mich nämlich aktuell sehr dafür, lese mir gerne Lyrics von Künstlern wie The Doors durch, vielleicht also was in der Richtung?
Wahrscheinlich nur meine persönliche Meinung aber "Steppenwolf" von Hermann Hesse, besonders das Ende ist sehr seltsam.
Vielleicht die Romane oder Kurzgeschichten von Aldous Huxley (der hat das Wort ja geprägt) - ich kenne nur Brave New World, das fand ich wirklich gut.
Kennst du vielleicht die Verwandlung von Kafka? Die ist auch... wie soll man anders sagen..sehr kafkaesk![]()
Danach folgt "Warum unsere Kinder Tyrannen werden Oder: Die Abschaffung der Kindheit" von Michael Winterhoff.
Nein, ich bin nicht schwanger, ich lese beide Bücher für ein Seminar.![]()