Das muss an Deiner grafikkarte liegen oder weil Du wieder im Fensterlmodus spielst.michi5 schrieb:Nett, nett, nett![]()
Allerdings is mir aufgefallen, dass in näheren Zoomstufen die Fahrbahn verschwindet![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das muss an Deiner grafikkarte liegen oder weil Du wieder im Fensterlmodus spielst.michi5 schrieb:Nett, nett, nett![]()
Allerdings is mir aufgefallen, dass in näheren Zoomstufen die Fahrbahn verschwindet![]()
Der Kran ist in Arbeit. Da es mir nicht gelingt, Props in der richtigen Höhe korrekt zu platzieren, so dass perspektivische Verschiebungen ausbleiben, habe ich selber einen gebBATet:Andreas schrieb:Hui, das sieht ja richtig toll aus - jetzt noch ein Kran ans linke Ende von dem Brückenstück, und man hat eine supertolle Autobahnbrücken-Baustelle.![]()
Spocky schrieb:Der Kran ist in Arbeit. Da es mir nicht gelingt, Props in der richtigen Höhe korrekt zu platzieren, so dass perspektivische Verschiebungen ausbleiben, habe ich selber einen gebBATet:
PS: Also MIR gefällt er so bunt.![]()
Das ist schon okay so, denn die Gegengewichte werden separat transportiert auf Tiefladern und an der Baustelle aufgehängt. Schaumichi5 schrieb:Das Gegengewicht is zu dick. Wenn der Turm in die Richtige Position gebracht wird und des Fahrzeug fahren will, steht das Gewicht auf beiden Seiten raus -> kann nicht sein![]()
Könnte ein Moiré-Effekt sein, falls die Textur nicht völlig einfarbig ist.Spocky schrieb:Die Brückenpfeiler für michis Wunschbrücke habe ich mal mit Spielqualität gerendert. Jetzt tauchen plötzlich schräge Streifen auf.Die Textur ist aber nicht gedreht!
Spocky schrieb:Den Kran habe ich jetzt fertig modelliert. Für Interessenten habe ich daraus ein LOT gebastelt.
Der Ausleger ist frisch geputzt!Andreas schrieb:@Spocky: Sieht super aus, Dein Kran! Kleiner Verbesserungsvorschlag: Das Gelb vom Kranausleger könnte IMO einen Tick dunkel sein, so wie das restliche Gelb (Gegengewichte, Bagger). Die Kranseile sind auch ein wenig dick geraten, aber das geht vermutlich nicht anders. Ansonsten aber wirklich eine schöne Bereicherung für jede Baustelle.![]()
Flaschenzüge sind doch Züge, mit denen die Bekloppten aus den Kegelklubs auf Sauftour gehen ... muhahaha ...Mathe Man schrieb:@frimi: Brückenpfeilerkräne?Du meinst Flaschenzüge
![]()
Wenn ich die Brücke fertig habe, will michi ja noch verschieden hohe Pfeilerbaustellen haben. Da kommt dann so ein "mit in die Höhe wachsender Kran" (Turmdrehkran mit Gittermast) drauf.frimi schrieb:Flaschenzüge sind doch Züge, mit denen die Bekloppten aus den Kegelklubs auf Sauftour gehen ... muhahaha ...![]()
Nein, ich meine die Teile, die mit den Pfeilern in die Höhe wachsen. Besonders bei hohen Brücken sieht das sehr beeindruckend aus, finde ich![]()
Spocky schrieb:Wenn ich die Brücke fertig habe, will michi ja noch verschieden hohe Pfeilerbaustellen haben. Da kommt dann so ein "mit in die Höhe wachsender Kran" (Turmdrehkran mit Gittermast) drauf.
Ich habe da wirklich das Minimum an Mesh-Dicke genommen. Außerdem sind das 4 Seile, von ursprünglich geplanten 8. Mit dem BAT geht das leider nicht anders. Bei den horizontalen Texturen für Verkehrswege gibt es ja offensichtlich bessere Möglichkeiten, auch die Kabel der (ingame) Stromleitungen werden anders erzeugt.Andreas schrieb:Cool! Das meterdicke Kranseil sieht zwar immer noch komisch aus, aber was soll's.![]()
Hmm, hast Du's mal mit einem einzigen Seil versucht? Es würde ja reichen, wenn das ein oder zwei Pixel "dick" wäre, das ist wahrscheinlich immer noch mehr als die tatsächliche Dicke der vier bzw. acht Seile.Spocky schrieb:Ich habe da wirklich das Minimum an Mesh-Dicke genommen. Außerdem sind das 4 Seile, von ursprünglich geplanten 8.
Danke. DArüber soll sich mal der Michi Gedanken machen.Wilfried Webber schrieb:Wow! Erste Sahne.
Stellt sich nur die Frage, ob dort der Höhenwind nicht die Frachlaster reihenweise umkippen lässt![]()
Spocky schrieb:Danke. DArüber soll sich mal der Michi Gedanken machen.![]()
Ich habe Bedenken, dass dann häßliche Übergänge entstehen. Gizmo ist nicht gedreht, aber kann das ja mal noch testen. Danke.Mathe Man schrieb:Hast du eventuell daran gedacht, die Träger aus mehreren Stücken im Lot-Editor zusammen zu setzen und ihn nicht in voller Höhe zu rendern. Das spart doch erheblich Rechenzeit. Zum Renderproblem wüsste ich nicht, was das verursachen könnte. Hast du vielleicht mal etwas am Gizmo gedreht und ändern sich die Linien eventuell, wenn du dies tust?
Kannst Du gerne bekommen. Soll ich alle Texturen dazupacken?Mathe Man schrieb:Super, der LKW gefällt mir. Könnte ich das gmax-Modell für den LKW haben? Ich wollte auf den Lot von Klemmt & Söhne noch einen Schwertransport mit einer Maschine stellen...
Ich weiß nicht, ob sich der Aufwand lohnt. Gegebenenfalls können wir ja etwas von unserem Webspace dafür opfern. Viele Downloads sollte man damit nicht haben.Spocky schrieb:Vielleicht sollte Andreas noch eine GMAX-Downloadabteilung auf der SimsZone einrichten.
Andreas will doch aus meinen Baustellenkrimskrams nen Prop-Pack machen. Kannst Du gerne nutzen. Wenn Du willst, kannst Du die Dateien auch gleich haben!Deejay schrieb:hey Spocky die Lots leihst Du mir sicher auch einmal, für meine selbst erstellten Baustellen![]()
ein Pneubagger währe auch nicht schlecht, schraubst deinem Kran vorne einfach noch nen Löffelstiel mit Schaufel dran![]()
Ich wusste garnicht, dass es auch einen kleinen Spocky gibt. Hat er uns das einfach verheimlicht, der LümmelDeejay schrieb:den kleinem Spocky, der währe gerade ideal für meine Strassenbaustelle, den verloch ich gleich in meinem Graben...![]()
Okay, ich mach mich mal drüber her und lass den Turmdrehkran kurz sein.Deejay schrieb:den kleinem Spocky, der währe gerade ideal für meine Strassenbaustelle, den verloch ich gleich in meinem Graben...![]()
Vorsichtig, laut Zebbie bin ich nämlich der Forums-MythosSpocky schrieb:Okay, ich mach mich mal drüber her und lass den Turmdrehkran kurz sein.
Und macht euch nix aus dem Gequatsche von frimi.....