BAT Khiyana's Ba[s]teleien

Khiyana hatte diese Lots ursprünglich gebastelt, um ihre Kanal-Ufer zu verzieren, und da werden ja keine Zugänge zu den Gebäuden blockiert. Natürlich kann man diese Lots nicht direkt vor die WHI-Gebäude setzen, aber mit ein wenig Kreatitivät bei der Stadtgestaltung fallen mir da doch eine ganze Menge Möglichkeiten ein. Vom Transit-Enabling würde ich in diesem Fall lieber die Finger lassen, damit könnte man die Pathfinding Engine durcheinanderbringen, weil solche Lots ggf. als "Abkürzung" gesehen werden und so die Verkehrsströme durcheinanderbringen.

Was den NAM angeht: Natürlich könnte man Puzzleteile basteln, die so aussehen wie diese Parkplätze, und sie würden auch als Fußgängerzone fungieren können, aber für die Parkplatzfunktion (wenn man denn eine solche haben will) müssen es Lots sein. Und Fußgängerzonen-Puzzleteile können auch nur Gewerbe- und Industriegebäude "versorgen", wenn sie zusätzlich mit einer ÖPNV-Haltestelle an das Straßennetz angeschlossen werden. Wie immer haben Puzzleteile auch das Problem, beim Berühren von TE-Lots das Spiel abstürzen zu lassen, und das ist gerade in einer beengten Innenstadt-Situation eher nervig.

In Zukunft sollen beim NAM möglichst viele Puzzleteile durch ziehbare Elemente ausgetauscht werden, zwar braucht man immer noch Starter-Puzzleteile, aber eben nicht überall. Die Straßenbahnen sind ja schon ziehbar, und der SAM bringt verschiedene Straßenstile mit (darunter auch Parkplatztexturen). Ich denke, in Kürze wird man auch Eisenbahn-Viadukte und die Fußgängerzonen ziehbar machen, und es ist eigentlich kein Problem, die anderen erhöhten Verkehrswege ebenfalls so zu gestalten.
 
Also gerade solche Lots und besonders das mit denn Parkplätzen von Khiyana machen eine Stadt realistisch und schön , leider sind die Lots nicht für die öffentlichkeit freigegeben (schade ) .

Wo kann ich den ein paar andere Downloads von Khiyana machen .
 
Was den NAM angeht: Natürlich könnte man Puzzleteile basteln, die so aussehen wie diese Parkplätze, und sie würden auch als Fußgängerzone fungieren können, aber für die Parkplatzfunktion (wenn man denn eine solche haben will) müssen es Lots sein.
Was bedeutet Parkplatzfunktion genau? Ein Transit-Switch-Feld geht nur per Lot, soweit ich es verstehe. Aber das wollen wir doch gar nicht.
Ein Puzzleteil mit Parkplatz und Fußweg (wie Khiyana's Design), auf dem Fußgänger und Autos animiert dargestellt werden, müßte doch funktionieren. Auf Fußgängerzonen-Puzzleteilen werden auch Fußgänger animiert dargestellt. Und Dein Street Side Mod animiert parkende Autos auf Parkplätzen entlang (gezogener) Nebenstraßen.
... In Zukunft sollen beim NAM möglichst viele Puzzleteile durch ziehbare Elemente ausgetauscht werden ... der SAM bringt verschiedene Straßenstile mit (darunter auch Parkplatztexturen)
Gezogene Parkplatz/Fußwege wären besser als Puzzleteile, klar, also können wir Deine Antwort interpretieren als Vorschlag für einen weiteren SAM-Straßenstil mit seitlichen diagonalen Parkplätzen, die animiert werden?
EDIT: Die Frage ist, kann man mehr daraus machen als nur ein Lot?

@N1_2888 Irgendwie muß ich Deine Place des Pyramides-Lots leider übersehen haben ??? Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "Parkplatzfunktion" meine ich das, was das Parkhaus im Spiel macht - also einen Transit Switch zwischen Auto und Fußgänger (welche dann zu einem nahegelegenen Bahnhof o. ä. weitergehen können). Deshalb geht so etwas wie gesagt nur mit einem Lot. Ich sehe Khiyanas Lots nach wie vor als "Eye Candy" an, vielleicht mit der besagten Parkhaus-Funktionalität, um so einen öffentlichen Parkplatz zu simulieren, welchen die pendelnden Sims ansteuern, um den Rest des Wegs zur Arbeit dann zu Fuß zurückzulegen.

Man könnte natürlich ein Puzzleteil aus diesen Parkplätzen erstellen, welche dann z. B. Fußgängerpfade beinhaltet, um wie bei den Fußgängerzonen daran anschließende Gewerbelots zu erschließen, aber ich bin (wie viele andere NAM Team-Mitglieder auch), daß Puzzleteile nicht zu spezifisch sein sollten - schließlich würde jeder, der den NAM installiert, die in seinem Spiel vorfinden, auch wenn er so etwas überhaupt nicht gebrauchen kann. Selbst wenn man sie als Plugin mit eigenem Icon gestaltet, müssen sie in die RUL (enthalten im NAM Controller) integriert werden, und das produziert nur unnötigen Overhead.

Auch die Anzahl der SAM-Stile ist zur Zeit auf 16 begrenzt, theoretisch sind zwar auch mehr möglich, aber wegen der nur beschränkt verfügbaren IDs (im NAM-ID-Bereich) und der dann deutlich komplizierter werdenden Einbindung sollte man sich auf ein sinnvolles Maß beschränken und nur solche Stile integrieren, die dann von einer breiten Allgemeinheit benutzt werden. Die oben genannten "ziehbaren Parkplätze" sind technisch gesehen nichts anderes als Straßen mit anderen Texturen, es ist also wieder mal nur eine optische Sache - und da die wie erwähnt jeder, der den SAM verwendet, "aufgedrückt" bekommt, sollten sie so generisch wie möglich sein.
 
Ja! Macht doch nicht immer gleich solche komplizierten Sachen - ich wollte doch nur ein paar Lots, die aussehen wie Parkplätze %)
Diese Parkhaus-funktionalität ist dabei noch in Ordnung...
 
Das ist ne Idee, weil ich heut irgendwie einen Blackout in Sachen Modding hab....(liegt vielleicht an gestern abend ;) )
 
Auch die Anzahl der SAM-Stile ist zur Zeit auf 16 begrenzt, theoretisch sind zwar auch mehr möglich, aber wegen der nur beschränkt verfügbaren IDs (im NAM-ID-Bereich) und der dann deutlich komplizierter werdenden Einbindung sollte man sich auf ein sinnvolles Maß beschränken und nur solche Stile integrieren, die dann von einer breiten Allgemeinheit benutzt werden. Die oben genannten "ziehbaren Parkplätze" sind technisch gesehen nichts anderes als Straßen mit anderen Texturen, es ist also wieder mal nur eine optische Sache - und da die wie erwähnt jeder, der den SAM verwendet, "aufgedrückt" bekommt, sollten sie so generisch wie möglich sein.

16 SAM-Stile sind viel genug! Das sind 16 zusätzliche RUL-Anweisungspakete!
Man kann doch die Texturen und Modelle auswechselbar gestalten, wie bei meinen Viadukten. Einer will eben 15 Pflasterstraßen und ein anderer 13 Pflasterstraßen und 2 Parkplatzwege. Der NAM ist nun mal riesig groß und unübersichtlich, man sollte nicht zu spezielle Sachen da einbauen, sondern mehr auf die Kombinierbarkeit setzen.
 
Ja! Macht doch nicht immer gleich solche komplizierten Sachen - ich wollte doch nur ein paar Lots, die aussehen wie Parkplätze %)
Diese Parkhaus-funktionalität ist dabei noch in Ordnung...
Khiyana, es tut mir leid, daß ich eine Diskussion ausgelöst habe, die recht wenig gebracht hat und weit über das Thema Deines Threads hinausgeht.

So einfach wie möglich, so sehe ich es auch. Um es zusammenzufassen: Du hattest in Deinen Bildern
13.12.2007_13:52:49_ab%201.jpg

auf der oberen Seite hinter Deinem Lot Fußgängerzone-Puzzleteile gesetzt, an die Du Gewerbegebiet angeschlossen hattest. Lot + Fußgängerzone sind zwei Felder tief. Meine Frage war nur, ob man Dein Lot und das Fußgängerzonen-Puzzleteil zu einem Feld verengen kann. Damit man daran direkt Gewerbezone anschliessen kann, müßte dieses Feld ein Puzzleteil wie das Fußgängerpuzzleteil sein (oder ein anderes ziehbares Teil wie aus dem SAM). Dagegen spricht Andreas' Argument, daß NAM-Puzzleteile nicht zu spezifisch sein sollten.

Nun, ich finde Dein Design sehr gelungen. Meine Kritik ging nur gegen die Tatsache, daß es ein Lot ist und kein Puzzleteil. Ich persönlich könnte mich sehr gut mit einem spezifischen NAM-Puzzleteil anfreunden, daß so aussieht wie Dein Design. Aber egal. Bitte mach weiter mit Deiner Entwicklung.
 
Ahja, damit hast du recht, es wäre schon schön, direkt hinter den Parkplätzen Gewerbe anzusiedeln. Aber mit NAM-Puzzleteilen kenne ich mich leider garnicht aus, sonst würde ich was testen.
Im Moment bin ich aber zeitlich auch garnicht dazu in der Lage, meine Oma liegt im Krankenhaus und wird da wohl auch bleiben, daher haben wir eine Menge zu regeln.
Ich hoffe, ich hab bald wieder mehr Zeit.
 
@ Khyiana sage mal wie machst du sowas also die Parkplätze zum Beisbiel arbeitest du mit dem LE oder BAT weil ich mir auch mal so ein paar lots machen möchte wollte ich dich mal fragen kannst du nicht ein kleines Tutorial machen wie man sowas baut oder erstellt?? das wäre echt cool.

P.s. Deine Sache sind echt der hammer nur so als Anmerkung
 
So was gibt's doch schon.
Hast Du mal in die Linksammlung reingeschaut?
Da werden alle Tools beschrieben, die man so braucht und wie man sie benutzt.


Ja aber ich komme damit net so richtig klar ich bin in der Hinsicht ein bissle dumm mir muss man das sehr ausfürhlich erklären
 
Ja aber ich komme damit net so richtig klar ich bin in der Hinsicht ein bissle dumm mir muss man das sehr ausfürhlich erklären
Das sagt ja auch deine Signatur schon seit langen =)
 
Ich würde sagen, das BAT ist eher für Fortgeschrittene, aber mit dem Lot Editor sollte eigentlich keiner Probleme haben, der auch mal mit Bauklötzen oder mit LEGO gespielt hat. ;)

Und wie überall gilt: Die Tutorials geben einen Überblick über die Funktionen, aber am besten lernt man die Programme kennen, indem man selbst mit ihnen arbeitet und einfach mal alles mögliche ausprobiert. Das kann kein noch so detailliertes Tutorial leisten, weil man da immer nur blind den Mausklicks folgt, aber im Endeffekt gar nicht realisiert, was genau man da eigentlich macht - und hinterher ist man genauso schlau wie vorher.

Das ist genau wie in der Fahrschule - zuerst hat man ein paar Stunden Theorie, in denen man die Verkehrsregeln kennenlernt, aber in der ersten Fahrstunden sagt der Fahrlehrer dann auch meistens "Und jetzt fahren Sie mal los!", und man hat erstmal genug damit zu tun, das Lenkrad einigermaßen gerade zu halten und nicht ständig Gas und Bremse zu verwechseln. Mit der Zeit lernt man dann, damit umzugehen, aber eben nur, weil man immer und immer wieder übt, bis die Hand- und Fußbewegungen sitzen.
 
Also die ersten paar Stunden mit dem LotEditor (nicht am Stück natürlich) sind schon ein wenig unübersichtlich, gerade wenn man viele Downloads hat. Da steht man schon wie ein Ochs vorm Berg...man sollte sich halt genau überlegen, was man machen will, und gerade am Anfang sucht man sich dann an den passenden Props dumm und dämlich.
Aber dann lernt man es langsam und weiss, wo man ungefähr suchen muss.
Dieser Prozess dauert allerdings ein bischen, ob mit Tutorial oder ohne.

Leider ist mein RL im Moment ein bissel stressig, aber in den nächsten Tagen werd ich die Parkplätze soweit fertig haben (mit Parkhausfunktionalität, Icons usw.)
 
Ja, wie auf den Bildern, fehlt halt nur das Moddingtechnische usw.

Freue mich übrigens sehr darüber, dass es gefällt :)
 
Hmm, ich hab morgen frei, da werd ich das in Angriff nehmen, gute Idee
 
Eine Version für diagonale Strassen ist nicht leicht hinzubekommen - erstens entsteht meistens ein Rasen, wenn man ein Lot dorthinploppt - zweitens wäre es ein ganz schönes Gefummel, die Lots zu hinzusetzen.
Da müsste ich mal ein paar Sachen probieren...Ne Idee wär's jedenfalls...
 
T Wrecks hat das mal probiert, als er die diagonalen Füller gebastelt hat. Allerdings stößt ja immer nur eine Ecke des Lots direkt an die Straße, und 50% der Fläche neben dem Randstein sind wie gesagt mit diesen dreieckigen Rasen- oder Pflasterflächen der Straße "verbaut". Richtig bekäme man das wohl nur hin, wenn man Lots mit Offset-Fahrzeugprops erstellen würde...
 
Da müsste man Autos batten, und zwar viele. Auf jeden Fall wäre das dann ein langwieriges Unterfangen.
Gibt es denn keine andere Möglichkeit diesen Rasen zu Unterbinden? In etwa so, wie es der Fall ist, wenn eine WHI-Zone die schräge Strasse berührt?
 
Mit den entsprechenden Straßentexturen kriegt man zwar den Rasen weg, aber an anderer Stelle sieht z. B. eine Pflastertextur (oder gar keine) auch wieder doof aus. Und bei Alleen ist es ja so, daß die Anzahl der an die Allee stoßenden verschiedenen Felder (Zonen, Ploppables usw.) bestimmt, wie die komplette Allee zwischen zwei Kreuzungen aussieht.
 
Ach du liebe Zeit, ich guck grad hier rein und was muss ich da alles lesen :D

Diese Parkplätze mache ich noch fertig, keine Angst, auch wenn sie mit Verspätung kommen.

Jetzt hab ich aber grad was anderes, es handelt sich auch um Parkplätze, und möchte euch diese Idee zeigen:

31.03.2008_19:31:41_test01.jpg


Die Textur möchte ich noch dunkler machen, und den Weg schmaler, damit er besser zu dem Parkplatz-Eingang passt.
Auf den Testlots hab ich extra einen etwas grüneren Rasen gesetzt, damit man sehen kann, wie der Aufbau der Wege ist. Und so leer bleiben die Lots natürllich auch nicht.

Bitte eure Meinungen!
 
die bäume dadrauf hab ich doch grad neulich irgendwo durch ein bushaltestellendach wachsen sehen, oder? und äh, da wünscht man sich doch diagonalfüllerlots mit einer durchsichtigen seite ...

jedenfalls: diagonales kann man immer brauchen, und so schickes erst recht. die einfahrt/ausfahrt würde ich nicht schmaler machen, da müssen ja zwei aneinander vorbeikommen, oder? ganz lecker wäre natürlich eine einmündung in die diagonale straße ...
 
sieht absolut super genial aus! Ich würde die Einfahrt aber sogar breiter machen, anstatt schmaler, wegen den SC4 Straßen. ;)
 
Ich hab auch schon eine neue Idee, aber ich sitze gerade am Laptop, weil mein PC Schwierigkeiten macht...und am Laptop musste ich erstmal alle benötigten Programme installieren.

Ich könnte die Textur der Wege ja so aussehen lassen wie die grauen Strassen. Das probier ich mal aus.
 
Heute ist mir die Idee gekommen: Warum nehme ich nicht die Strassentexturen vom PEG-Scenic Drive Kit? Es wird von mehreren benutzt, und ich habe schon immer diagonale Wege davon vermisst. Als schlagen wir 2 Fliegen mit einer Klappe.

Hier die ersten Testbilder:

Diagonale für die Parkplätze von Prepo, Low-Wealth-Gras, noch ohne Büsche etc:
02.04.2008_14:31:26_test02.jpg


Und die Diagonalen Wege zusammen mit dem Scenic-Drive-Kit von PEG:
02.04.2008_14:32:15_peg01.jpg


Ich weiß, das diese Diagonalen mehr Platz benötigen als die "Normalen". Das ist aber nicht anders machbar, da die Diagonale sonst nicht genau in der Mitte sitzt und somit keinen schönen Anschluß für Prepo's Parkplätze sind.
 
Was vielleicht noch schön wäre, wäre ein Anschluss an die "richtige" Straße, sprich ein Lot das auf einer Seite Transit able ist. Dann schaut es noch besser aus ;)
 
Ich denke mal, ich hab es endlich soweit geschafft.
Hier ein Bild von den Parkplatz-Wegen mit der Low-Wealth-Grastextur, ich habe extra für Quincy noch ein Strassenanschluß-Lot hinzugefügt:

02.04.2008_19:32:32_khiyana fertig.jpg


Hier die zusätzlichen Lots für das PEG Scenic Drive-Kit:

02.04.2008_19:35:00_peg fertig.jpg


Die Parkplatzwege und die zwei Parkplatz-Lots habe ich ins Testcenter hochgeladen.
Die Lots sind im versch. Transportmittel-Menü zu finden, da dort auch das Scenic-Drive-Kit zu finden ist. Außerdem passen sie zum Thema dort auch rein, und das Parkmenü ist schon vollgestopft genug.

Viel Spaß beim Testen!
 
Die Parkplatzwege und die zwei Parkplatz-Lots habe ich ins Testcenter hochgeladen.
Die Lots sind im versch. Transportmittel-Menü zu finden, da dort auch das Scenic-Drive-Kit zu finden ist. Außerdem passen sie zum Thema dort auch rein, und das Parkmenü ist schon vollgestopft genug.

Viel Spaß beim Testen!

Dieses Menü ist aber auch nicht viel leerer... :D
 
Chic, chic!

*ins TC geht*
 
Sieht sehr gut aus! Ein paar Abfalleimer sollten vielleicht noch mit hin. An öffendlichen Parkplätzen sind immer Abfalleimer zu finden. Die Leute haben wohl offenbar viel Müll im Auto. So lohnt es sich solche aufzustellen. Die Parkplätze mit den Bäumen und Blumen haben auch oft eine Parkbank!
Ist aber keine Kritik!!! Es sieht schon gut aus! Nur ein Vorschlag! :cool:
 
@Khiyana
Hab' in all der Schwärmerei noch was ganz vergessen, wo sind denn die von Dir erstellten Kies- und Sandhaufen sowie die Tischtennisplatte geblieben? Sind die im Kurier gelandet und verstecken sich in einem Setß
 
Der Vorschlag ist gut, aber die Parkplätze (nicht die diagonalen!) sind von PEG, die waren schon immer so und ich habe daran nichts geändert.
Natürlich könnte man noch Mülleimer usw. dazusetzen, allerdings sind diese Wege eigentlich nicht als Parkwege gedacht (das Set heißt ja auch Scenic Drive Kit) und ist nunmal auch nicht von mir...
Die diagonalen Parkplätze von Prepo sind ein einziges Prop, da kann ich nichts draufstellen.
Ansonsten gebe ich dir recht.

Die Kieshaufen sind eigentlich noch in Arbeit :ohoh: genauso wie die Tischtennisplatte...ich hab mich bis jetzt aber noch nicht wieder an den Gmax herangetraut. Du glaubst garnicht, wie schwer es für mich war, nur diese blöden Wegtexturen zu machen %).
Aber ich werde meine alten Arbeiten auf jeden Fall noch zu ende bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten