Khiyana hatte diese Lots ursprünglich gebastelt, um ihre Kanal-Ufer zu verzieren, und da werden ja keine Zugänge zu den Gebäuden blockiert. Natürlich kann man diese Lots nicht direkt vor die WHI-Gebäude setzen, aber mit ein wenig Kreatitivät bei der Stadtgestaltung fallen mir da doch eine ganze Menge Möglichkeiten ein. Vom Transit-Enabling würde ich in diesem Fall lieber die Finger lassen, damit könnte man die Pathfinding Engine durcheinanderbringen, weil solche Lots ggf. als "Abkürzung" gesehen werden und so die Verkehrsströme durcheinanderbringen.
Was den NAM angeht: Natürlich könnte man Puzzleteile basteln, die so aussehen wie diese Parkplätze, und sie würden auch als Fußgängerzone fungieren können, aber für die Parkplatzfunktion (wenn man denn eine solche haben will) müssen es Lots sein. Und Fußgängerzonen-Puzzleteile können auch nur Gewerbe- und Industriegebäude "versorgen", wenn sie zusätzlich mit einer ÖPNV-Haltestelle an das Straßennetz angeschlossen werden. Wie immer haben Puzzleteile auch das Problem, beim Berühren von TE-Lots das Spiel abstürzen zu lassen, und das ist gerade in einer beengten Innenstadt-Situation eher nervig.
In Zukunft sollen beim NAM möglichst viele Puzzleteile durch ziehbare Elemente ausgetauscht werden, zwar braucht man immer noch Starter-Puzzleteile, aber eben nicht überall. Die Straßenbahnen sind ja schon ziehbar, und der SAM bringt verschiedene Straßenstile mit (darunter auch Parkplatztexturen). Ich denke, in Kürze wird man auch Eisenbahn-Viadukte und die Fußgängerzonen ziehbar machen, und es ist eigentlich kein Problem, die anderen erhöhten Verkehrswege ebenfalls so zu gestalten.
Was den NAM angeht: Natürlich könnte man Puzzleteile basteln, die so aussehen wie diese Parkplätze, und sie würden auch als Fußgängerzone fungieren können, aber für die Parkplatzfunktion (wenn man denn eine solche haben will) müssen es Lots sein. Und Fußgängerzonen-Puzzleteile können auch nur Gewerbe- und Industriegebäude "versorgen", wenn sie zusätzlich mit einer ÖPNV-Haltestelle an das Straßennetz angeschlossen werden. Wie immer haben Puzzleteile auch das Problem, beim Berühren von TE-Lots das Spiel abstürzen zu lassen, und das ist gerade in einer beengten Innenstadt-Situation eher nervig.
In Zukunft sollen beim NAM möglichst viele Puzzleteile durch ziehbare Elemente ausgetauscht werden, zwar braucht man immer noch Starter-Puzzleteile, aber eben nicht überall. Die Straßenbahnen sind ja schon ziehbar, und der SAM bringt verschiedene Straßenstile mit (darunter auch Parkplatztexturen). Ich denke, in Kürze wird man auch Eisenbahn-Viadukte und die Fußgängerzonen ziehbar machen, und es ist eigentlich kein Problem, die anderen erhöhten Verkehrswege ebenfalls so zu gestalten.