SecuROM auch in Sims 3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gott was bin ich mal wieder froh, dass ich das spiel nicht will. das ist ja jetzt mal echt dreist. ich meine kopierschutz OK, wenn es denn sein muss, aber eine installiergrenze? hallo? gehts noch? bei sims 2 hätte ich mich das spiel schon 3 mal neu kaufen müssen. das ist echt die härte. das rechtlich doch nicht in ordnung sein.
 

Allein dieses Statement (also das, was da im Link steht) zeugt von der unendlichen Ignoranz und den völlig weltfremden Vorstellungen, die die Leute bei EA anscheinend haben. Wenn man sich das durchliest, kann man eigentlich einfach nicht mehr anders, als herzlich loszulachen (und insgeheim zu heulen, weil soviel Dummheit unmöglich in einen Schädel passen kann...O_O)

EDIT: Vor allem diese lustige widersprüchliche Aussage in sich...ich meine, wenn ihnen die illegalen Downloadzahlen so "egal" sind, weil sie ja anscheinend für EA keinen negativen Effekt haben, warum dann so verbissen einen Kopierschutz verteidigen? Es scheint hier wirklich nur um die gezielte Beseitigung des Second-Hand-Marktes zu gehen - aber diese Mühe können sie sich gleich sparen. Was bringt es denen, den Second-Hand-Markt von Spielen zu stoppen, die aufgrund solcher kundenunfreundlichen Gängeleien sowieso im Regal liegen bleiben (auf lange Sicht gesehen)? Meine Güte, weltfremder geht es wirklich nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein dieses Statement (also das, was da im Link steht) zeugt von der unendlichen Ignoranz und den völlig weltfremden Vorstellungen, die die Leute bei EA anscheinend haben. Wenn man sich das durchliest, kann man eigentlich einfach nicht mehr anders, als herzlich loszulachen (und insgeheim zu heulen, weil soviel Dummheit unmöglich in einen Schädel passen kann...O_O)

EDIT: Vor allem diese lustige widersprüchliche Aussage in sich...ich meine, wenn ihnen die illegalen Downloadzahlen so "egal" sind, weil sie ja anscheinend für EA keinen negativen Effekt haben, warum dann so verbissen einen Kopierschutz verteidigen? Es scheint hier wirklich nur um die gezielte Beseitigung des Second-Hand-Marktes zu gehen - aber diese Mühe können sie sich gleich sparen. Was bringt es denen, den Second-Hand-Markt von Spielen zu stoppen, die aufgrund solcher kundenunfreundlichen Gängeleien sowieso im Regal liegen bleiben (auf lange Sicht gesehen)? Meine Güte, weltfremder geht es wirklich nicht mehr...

Hundertprozentiger Quote! Und ich hab die Hoffnung schon längst aufgegeben. Was soll man denn machen? Ein gigantischer Konzern, der theoretisch fast alle anderen Publisher aufkaufen könnte, stellt sich in solch einer trivialen und dummen Angelegenheit so stur. Sie schaden damit den Spielern und längerfristig gesehen ihren eigenen Mitarbeitern. Die Entscheider auf den Teppichetagen wird es wie in allen anderen Industriezweigen auch am Allerwertesten vorbei gehen, denn die haben ja ausgesorgt. Wir können nicht viel tun. Ich denke mal das Thema Sims 3 und EA hat sich damit endgültig für mich erledigt. Unglaublich schade.
 
Ich versteh einfach nicht, was EA damit bezwecken will.


Ist doch ganz einfach, Spiele mit Langzeitspaß mindern den Gewinn.
Am liebsten wäre es den sogenannten "Softwareschmieden" doch heute eher, wenn die Kundschaft ein Spiel 1-3 Wochen lang spielt und man danach direkt das nächste Spielchen verkaufen kann.
Zumindest bei der Käuferschicht der Kids hat man dieses mittlerweile wunderbar umgesetzt. Wenn ich mir das so manchmal aufm TS anhöre frage ich mich wie blöde muß man eigentlich sein :confused:
Folgen davon, Clansterben, kaum noch Zusammenschluß von Spielern (Kunden), somit weniger Streß weil Einzelmeckerer sind schneller übersehen, als wenn die Masse meckert.
Was wiederum auch die Bannaktionen in offiziellen Foren erleichtert, man brauch sich doch nur umzusehen dort, wird wer gebannt hat das höchstens zur Folge, dass die Groupies den Moderator noch bejubeln, anstatt mal auf den Putz zu hauen.

Während ich in meiner Jugend Spiele teilweise noch über Jahre gezockt habe, brauchen die Kids heute größtenteils nach spätestens 3 Wochen ein anderes Spiel.
Daher gilt weiterhin für mich, wer Dreck produziert darf mir seine Patches schön brav auf CD/DVD gebrannt mit der Post liefern, weil ich mich weigere sie zu saugen.
 
Ob legal oder nicht, Das hat eigentlich auf der Spielhülle zu stehn,
denn dem Verbraucher,ohne sein wissen etwas anzudrehn, kann nicht legal sein.
 
Ist doch ganz einfach, Spiele mit Langzeitspaß mindern den Gewinn.
Am liebsten wäre es den sogenannten "Softwareschmieden" doch heute eher, wenn die Kundschaft ein Spiel 1-3 Wochen lang spielt und man danach direkt das nächste Spielchen verkaufen kann.

Habe auch den Eindruck, dass der Spielemarkt insgesamt verflacht. Nur in Bezug auf mich hat das Auswirkungen:

Ich kaufe immer weniger Spiele....warte meist ab, bis irgendwo steht:
die Abläufe wiederholen sich schnell....etc....
Und wieder habe ich mir ein Spiel nicht gekauft.

Zudem binden Spiele mit Langzeit-Spaß riesige Fangemeinden an sich. Diese Gemeinde hat EA in Bezug auf die Sims einen riesigen Haufen Kohle eingebracht und war lange Zeit sehr sehr geduldig:
Addon für Addon haben die Fans in jüngerer Vergangenheit kurzweiligen Mist gefressen.

Es wäre klüger, bei EA würden sie die Beweggründe ihrer Kunden verstehen, anstatt sie zu gängeln und mit diesem Securom wie die Verbrecher zu behandeln.

Nur bei EA sind sie offensichtlich nicht klug.
 
Naja, ich find das Argument zieht bei den Sims nicht so recht... Ich wage mal zu behaupten, dass sich 90% der Spieler sowieso die AddOns kaufen und somit gerade durch den Langzeitspaß zuverlässig zur Geldmaschinerie mutieren. Selbst wenn sie nicht alle kaufen, ganz ohne AddOns spielen wohl die wenigsten.
Das ganze ist doch so angelegt, dass man in regelmäßigen Abständen Geld reinpumpt.

Ich glaub schon fast eher, dass sie dieses Addons installieren und beim Erscheinen eines neuen weiterreichen, da man die aktuelle CD braucht damit eindämmen wollen... Aber muss man da deswegen so einen Mist draufmachen?

Zum ersten Teil, die Sims Spieler sind ja auch in der Regel jenseits von Gut und Böse was das Alter angeht, da ziehen die Wünsche von EA und Co. nicht mehr. Der Nachwuchs allerdings hält sich zum größten Teil garantiert nicht mehr solange mit den Sims auf.

Zum zweiten Absatz:

Das ist nicht verhinderbar und das wissen auch sämtliche Entwickler, spätestens wenn ein Spiel im Laden zu haben ist, ist der passende Crack dazu schon fast ne Woche im Netz und wartet drauf gesaugt zu werden.
 
Ist doch ganz einfach, Spiele mit Langzeitspaß mindern den Gewinn.
Am liebsten wäre es den sogenannten "Softwareschmieden" doch heute eher, wenn die Kundschaft ein Spiel 1-3 Wochen lang spielt und man danach direkt das nächste Spielchen verkaufen kann.
Zumindest bei der Käuferschicht der Kids hat man dieses mittlerweile wunderbar umgesetzt. Wenn ich mir das so manchmal aufm TS anhöre frage ich mich wie blöde muß man eigentlich sein :confused:
Folgen davon, Clansterben, kaum noch Zusammenschluß von Spielern (Kunden), somit weniger Streß weil Einzelmeckerer sind schneller übersehen, als wenn die Masse meckert.
Was wiederum auch die Bannaktionen in offiziellen Foren erleichtert, man brauch sich doch nur umzusehen dort, wird wer gebannt hat das höchstens zur Folge, dass die Groupies den Moderator noch bejubeln, anstatt mal auf den Putz zu hauen.

Während ich in meiner Jugend Spiele teilweise noch über Jahre gezockt habe, brauchen die Kids heute größtenteils nach spätestens 3 Wochen ein anderes Spiel.

Sehr aufschlußreicher Beitrag (ironiefrei). Ich wußte nicht, daß es bei den Kids tatsächlich schon so weit ist. Paßt aber gut ins Gesamtbild - auch in bezug auf andere Konsumsparten.

Naja, ich find das Argument zieht bei den Sims nicht so recht... Ich wage mal zu behaupten, dass sich 90% der Spieler sowieso die AddOns kaufen und somit gerade durch den Langzeitspaß zuverlässig zur Geldmaschinerie mutieren. Selbst wenn sie nicht alle kaufen, ganz ohne AddOns spielen wohl die wenigsten.
Das ganze ist doch so angelegt, dass man in regelmäßigen Abständen Geld reinpumpt.

Zusätzlich zu dem, was Rarity dir geantwortet hat, ist da die Überlegung: Wenn Sims so viel Langzeitspaß bieten, warum brauchen die Spieler dann 2 Mal im Jahr ein neues Addon?

Aber abgesehen davon ist das mit den Sims ein anderes Geschäftsprinzip, das sich aber auch als erfolgreich erwiesen hat. Nur läßt es sich nicht als Gegenargument zu Raritys These anführen, weil es eine Ausnahme darstellt und sich also nicht auf andere Spiele beziehen läßt. Daß der harte Kopierschutz auch bei Sims 3 zur Anwendung kommen soll, ist ja noch nicht offiziell, und sich über eine Aussage eines Mitarbeiters aufzuregen, der nur mal eine Vermutung geäußert hat, finde ich wenig sinnvoll. Nichtsdestotrotz besteht die Gefahr natürlich, aber sollte das geschehen, wird es ein noch größeres Disaster als bei Spore - spätestens, wenn Spieler aufgrund der zu erwartenden Bugs das Spiel einmal zu viel installieren wollen.
 
Irgendwie kann das alles doch nicht mehr legal sein... Mit welchem Recht verbietet man uns den Weiterverkauf eines legal erworbenen Spiels? Und wieso soll den Kunden ein derart aggressiver Kopierschutz aufgezwängt werden, wenn es EA doch offenbar nach eigenen Aussagen sowieso nicht weh tut, wenn das Spiel illegal heruntergeladen wird? Wobei ich ja immer noch der festen Meinung bin, dass EA gerade mit diesen diskriminierenden Kopierschutz-Maßnahmen eher dazu beiträgt, dass noch mehr Leute sich die Spiele über Tauschbörsen etc. besorgen. Die schießen sich doch gerade selbst ins Knie...
 
In Amerika kann man wohl eher gegen alles und jeden klagen und dann gleich mal ein paar Millionen einsacken. Ich erinnere mich da nur an eine Klage gegen Mc Donalds, weil sich eine gute Frau die Oberschenkel verbrannt hat, da sie sich einen Kaffee von McDoof zwischen die Beine stellte...
Die Geschichte war schon noch ein bisschen anders. Die Frau hatte erhebliche Verbrennungen und wollte zunächst nur die Arztkosten bezahlt haben, was McDonalds ablehnte. Im Laufe des Prozesses kam heraus, dass es bereits etliche ähnliche Fälle gab und McDonalds die bewusst in Kauf genommen hat - da wurde ganz kaufmännisch die Ersparnis dafür, den Kaffee nahe dem Siedepunkt zu halten (muss dann nicht so schnell weggekippt werden), den Ausgaben für die auftretenden Verletzungen, gegenübergestellt... Für letzteres wurde McDonalds dann auf in Millionenhöhe verurteilt, was sie aber nie bezahlen mussten und was meines Wissen praktisch nie gezahlt wird, wenn nicht gerade der Staat/staatliche Institutionen klagen.

In DE sehe ich mehrere Probleme. Erstens hat man als Endkunde kein Vertragsverhältnis mit EA und somit keine Grundlage für eine Klage. Man müsste zuerst gegen den Händler klagen, dieser dann gegen den Großhändler und der dann gegen EA Deutschland. Selbst wenn man einen zahmen Händler findet, beim Großhändler ist Schluss...

Und was genau will man auf welcher Grundlage einklagen? Man hat einen simplen Kaufvertrag und da landet man mit seinen Ansprüchen ganz schnell beim Rücktritt vom Kaufvertrag, womit sich an dem Dilemma gar nichts ändert. Die Grundlage könnten Rechtsmängel sein, da sehe ich aber wiederum das Problem, dass zwar die Rechte des Rechteinhabers nach dem "in den Verkehr bringen" stark eingeschränkt sind (Erschöpfungsgrundsatz des Urheberrechts), dass der Kunde in der Richtung aber keine expliziten Rechte hat. Strafrechtlich in Richtung Computersabotage sehe ich nicht die geringsten Chancen, nicht weil die Gesetze das (in der gummiartig definierten Form) nicht hergeben würden, sondern weil da kein Staatsanwalt tätig werden wird.

Ich frage mich langsam, was für (entschuldigung) idiotische Hohlköpfe da in der Chefetage von EA sitzen - dass die wirklich in der illusionären Traumwelt leben, in der die Kunden eine solche Gängelung wirklich ohne zu Murren akzeptieren?
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da idiotische Hohlköpfe sitzen. EA hat von allen Spiele-Publishern mit Sicherheit die beste Markt-Kenntnis, was die Vermutung nahe legt, dass sie wissen, was sie sich erlauben können und dass sie wussten, welche Reaktionen das hervor ruft. Man mag darüber streiten, was von der "imperialistischen Weltsicht" eines Unternehmens von der Größe von EA zu halten ist, das eher die Welt ändern will (und in Grenzen auch kann) als sich selbst der Welt anzupassen...
 
Hm... wenn ich mir so überlege, dass ich Sims 2 genau nur ein einziges Mal installiert habe, dann weiß ich gar nicht, was ich mit den anderen zwei freien Möglichkeiten anfangen soll.

:rolleyes::argh: Also ich war ja kein Sims2 Spieler, nur die Sims1 und ich kann garnicht sagen wie oft ich installieren und deinstallieren musste. Grade wenn die Nachbarschaft zu Spielbeginn mit irgendwelchen Horrorbauten platgemacht wurde, und Cheats zur Grundstückvergrößerung angewandt wurde.... dann hat sich ein erneutes Aufspielen der Software nicht verhindern lassen.

Also nur drei mal installieren können finde ich nicht grad prickelnd. Naja, aber ich warte lieber erstmal ab was dieses SecuRom überhaupt ist, bzw ergoogel das mal... Ich höre heute zum ersten mal davon....%)

Edit:

Und wieso soll den Kunden ein derart aggressiver Kopierschutz aufgezwängt werden, wenn es EA doch offenbar nach eigenen Aussagen sowieso nicht weh tut, wenn das Spiel illegal heruntergeladen wird? Wobei ich ja immer noch der festen Meinung bin, dass EA gerade mit diesen diskriminierenden Kopierschutz-Maßnahmen eher dazu beiträgt, dass noch mehr Leute sich die Spiele über Tauschbörsen etc. besorgen. Die schießen sich doch gerade selbst ins Knie...

Das sehe ich auch so... Zumal es bis jetzt noch keine absolut sichere CD, bzw DVD oder Spiel gibt, die man nicht Cracken kann. Irgendwelche findigen Hacker und Bastler werden sich das Teil vornehmen und da irgend einen Schwachpunkt finden. Ein Kopierschutz besteht auch nur aus Daten und wenn man die findet und rauslöscht, bzw mit Programmen umgeht dann wars das. Irgendjemand bastelt dann einen Patch und gut ist.... Ich glaube nicht das sie den Schutz lange hinhalten können....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da idiotische Hohlköpfe sitzen. EA hat von allen Spiele-Publishern mit Sicherheit die beste Markt-Kenntnis, was die Vermutung nahe legt, dass sie wissen, was sie sich erlauben können und dass sie wussten, welche Reaktionen das hervor ruft. Man mag darüber streiten, was von der "imperialistischen Weltsicht" eines Unternehmens von der Größe von EA zu halten ist, das eher die Welt ändern will (und in Grenzen auch kann) als sich selbst der Welt anzupassen...

Was das Ganze in meinen Augen nur noch armseliger macht. Solche Eskapaden kann sich NIEMAND auf Dauer erlauben, selbst solche Riesen wie z.B. Microsoft nicht. Und schlimm genug, wenn sie wirklich wissen, was für Reaktionen solche Maßnahmen hervorrufen - dann weiß man als Kunde wenigstens, dass man vorsätzlich verarscht wurde. Für mich keine Entschuldigung, eher noch eine Bestätigung, dass EA mal gehörig in den Allerwertesten getreten werden sollte.
 
Hi Leute,..

Hatte dazu mal eine Frage: Wenn man das Spiel 3 mal installiert hat, was passiert dann?

liebe grüsse :) kiimi
 
Bei Spore ist es so, das man es nicht mehr installieren kann, das ganze praktisch nutzlos ist. Man kann zwar bei EA anrufen, und denen erklären, warum und weshalb, aber was ich gehört habe, akzeptieren sie dann nur eine weitere Installation. Und dann ist wirklich Schluß, das heißt man muß ein neues Spiel kaufen.
 
Sry das ich das hier nochmal schreib aber genau wie im Theard "Deine Meinung über Sims 3" sag ich hierzu:
Wozu soll SecuROM überhaupt gut sein? Gegen Raubkopien? Wohl kaum.. Die haben das so schnell geknackt da steht das spiel noch nichtmal im Laden.
Damit werden nur die bestraft die sich das Spiel original kaufen.
Für Raubkopierer ist das nämlich so gar kein Problem das zu umgehn, wenn EA das Gegenteil glauben dann sind sie aber ganz schön naiv :lol::lol::lol::lol:
 
@kim: ich denke mal, das wars dann. man wird wohl bei ner teuren servisehotline anrufen müssen und drum flehen, das spiel nochmal freigeschaltet zu bekommen. oder es geht gar nicht mehr^^
 
Wozu soll SecuROM überhaupt gut sein? Gegen Raubkopien? Wohl kaum..

SecuRom verhindert den Gebrauchtmarkt, an dem EA nichts verdient. Man kann ein Spiel, das mit SecuRom kopiergeschütz ist nicht weiterverkaufen. Die Erstregistrierung bindet die LizenzNr fest an die Adresse des Erstbenutzers. Der Zweitbenutzer kann dieses Spiel nicht mehr über seine eigene e-mail-Addy registrieren lassen, demzufolge auch nicht starten. Steht übrigens in der Eula, die man vor Installation akzeptieren muss. Leider steht es nicht auf der Verpackung.
Wenn ich mir überlege, wie viele Spiele z.B. von Spore inzwischen gebraucht verkauft werden und weder Käufer noch Verkäufer sind sich darüber im Klaren, dass dieses Spiel für den Zweitbesitzer völlig nutzlos ist, wird mir bange...
 
SecuRom verhindert den Gebrauchtmarkt, an dem EA nichts verdient. Man kann ein Spiel, das mit SecuRom kopiergeschütz ist nicht weiterverkaufen. Die Erstregistrierung bindet die LizenzNr fest an die Adresse des Erstbenutzers. Der Zweitbenutzer kann dieses Spiel nicht mehr über seine eigene e-mail-Addy registrieren lassen, demzufolge auch nicht starten. Steht übrigens in der Eula, die man vor Installation akzeptieren muss. Leider steht es nicht auf der Verpackung.
Wenn ich mir überlege, wie viele Spiele z.B. von Spore inzwischen gebraucht verkauft werden und weder Käufer noch Verkäufer sind sich darüber im Klaren, dass dieses Spiel für den Zweitbesitzer völlig nutzlos ist, wird mir bange...

Aber wenn mir etwas gehört darf ich es doch auch wieder verkaufen. Ist doch mein Recht. Pf einfach nur blöd
Aber ich kauf mir Sims 3 trotzdem
 
Wenn ich mir überlege, wie viele Spiele z.B. von Spore inzwischen gebraucht verkauft werden und weder Käufer noch Verkäufer sind sich darüber im Klaren, dass dieses Spiel für den Zweitbesitzer völlig nutzlos ist, wird mir bange...

Gerade deshalb glaube ich, dass auf lange Sicht hin immer mehr Leute auf die miesen SecuROM-Methoden aufmerksam werden, wenn sie merken, dass sie ein gebrauchtes Spiel nicht verwenden können. Dann informieren sie sich über SecuROM und HOFFENTLICH wachen dann immer mehr Leute auf und unterstützen diesen Mist nicht länger. Kann man einfach nur hoffen.

StinkiStink schrieb:
Aber wenn mir etwas gehört darf ich es doch auch wieder verkaufen. Ist doch mein Recht. Pf einfach nur blöd
Aber ich kauf mir Sims 3 trotzdem

Tja, Spiele mit SecuROM "gehören" dir aber eben nie wirklich, es ist nichts anderes als ein geliehenes Spiel, für das du den vollen Preis bezahlst. Und ohne dich angreifen zu wollen - ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man sich das Spiel trotz dass man die Methoden nicht gutheißt, kauft - sorry.
 
Man kauft sich ja nicht mehr das Spiel selbst, sondern nur noch das Recht dieses Spiel zu spielen, die Lizenz also und die ist laut Eula nicht übertragbar - EA formuliert es allerdings etwas gemäßigt: die Lizenz ist möglicherweise nicht übertragbar.
 
Tja, Spiele mit SecuROM "gehören" dir aber eben nie wirklich, es ist nichts anderes als ein geliehenes Spiel, für das du den vollen Preis bezahlst. Und ohne dich angreifen zu wollen - ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man sich das Spiel trotz dass man die Methoden nicht gutheißt, kauft - sorry.

Weil mich das Spiel einfach intressiert. Ich will es selber testen und schauen obs mir gefällt. Das lass ich mir von sowas doch nicht verderben.
Wenn mir das dann nicht gefällt muss ich ja die AddOns nicht kaufen.
Ich spiel schon seit dem Sims 1 Grundspiel Sims.. und selbst wenn Sims 3 nicht ganz so ist wie ich es mir vorgestellt habe bin ich trotzdem intressiert und neugierig. Und ich geb mich nicht damit ab nur Bilder und Videos zu schauen oder Berichte zu lesen.
Nur nach Bilder,Videos und Berichten kann man ein Spiel nicht verurteiln. Ist meine Meinung.
Ich muss es selber spielen um zu wissen ob es mir gefällt oder nicht. Also werd ich es kaufen. Lass mir von SecROM doch nicht den Spaß verderben.
 
"möglicherweise"... :naja: Schlimmer, als die Formulierungen mancher Politiker.

Wie man bei solchen Machenschaften ein Spiel noch kaufen kann, ist mir auch ein Rätsel. Nicht nur, weil man das Spiel nie weiterverkaufen können wird. Nein, auch weil man es auch nie auf einem eigenen, neuen PC Spielen können wird. Und selbst wenn man zu den "wenig installiererern" gehört, wird es wohl seeehr wenige geben, die sich 4 Jahre lang kein neues System gekauft haben.
 
Was das Ganze in meinen Augen nur noch armseliger macht. Solche Eskapaden kann sich NIEMAND auf Dauer erlauben, selbst solche Riesen wie z.B. Microsoft nicht. Und schlimm genug, wenn sie wirklich wissen, was für Reaktionen solche Maßnahmen hervorrufen - dann weiß man als Kunde wenigstens, dass man vorsätzlich verarscht wurde. Für mich keine Entschuldigung, eher noch eine Bestätigung, dass EA mal gehörig in den Allerwertesten getreten werden sollte.

Darf ich bitte auch mal treten?:D
Und nochmal! Jap- Ahh! Das macht Spass!

Also, diese Tritte werden nicht nur "möglicherweise" wohl das einzige sein, was EA von mir bekommt - für ihr schönes Securom.
 
Wenn mich das Spiel intressiert sag ich doch nicht "OOOH böses EA! Ich stell mich jz dagegen und kauf es mir nur wegen SecROM nicht"
 
Tja, das sind die Kunden, die EA bislang wohl in der Überzahl hatte - und darum erlauben sich die Herrschaften immer mehr.

Dennoch denke ich, dass die meisten beginnen nun umzudenken - auf jeden Fall diejenigen, die sich gründlich informiert haben.
 
Wenn ich das so les könnt man glauben das Spiel koster 500€ oder so.. Meine güte wie viel wird das kosten?! 60€? Sind ja nicht die Welt
 
StinkiStink, es will dir auch niemand das Spiel verderben. Wer es trotz SecuRom spielen möchte - bitte. Das soll doch jedem selbst überlassen bleiben.
Wichtig ist nur, dass über den Kopierschutz aufgeklärt wird - viel zu wenige wissen darüber Bescheid.
 
Ich kenn mich da schon genug aus ^^
Aber so nen Kopierschutz zu umgehen ist nicht sonderlich schwierig
zwar nicht legal aber, nicht schwierig (ich machs selbst zwar nicht aber auskennen tu ich mich da schon) und es wird Raubkopierer NIEE aufhalten. Und das mim weiterverkaufen. Ja das kann man dann halt nichtmehr wirklich aber find das nicht so schlimm. Wenn ich zusammen rechne was ich für Sims 2 alles ausgegeben habe kommt auch ganz schön was zusammen, aber nun merk ich das im finanziellen sinne ja nichtmehr.. die 50-60€ einmal in einem halben Jahr .. da gibt man an essen weitmehr aus lol blöder vergleich ich weiß aber es ist ja nicht soo viel geld das ich das jetzt vermisse und unbediengt wieder brauch
 
Tja, nur wenn du dir dann mal nach zwei Jahren und Schätzungsweise einem Hauptspiel und 2 Add Ons die ganzen Spiele ebenfalls neukaufen musst, ist das nicht nur mehr Geld, sondern auch einfach unverschämt.
 
Aber so ist das nunmal.
Alles ist teuer.
Jeden Tag beim einkaufen bin ich geschockt wieviel ich schonwieder für relativ wenig essen ausgeben musste.
EA gehts nunmal ums Geld. Und um erlich zu sein will ichs ihnen auch nicht verübeln. Wenn ich irgendwie mehr geld rausholen könnte beim Arbeiten würde ich das auch tun.
Für die Kunden ist es natürlich ******* aber naja .. es dreht sich nunmal (leider) alles ums geld
 
Man kann aber auch auf eine kundenfreundlicher Weise mehr Geld verdienen. Das eine schliesst das andere ja nicht aus.
Und im Gegensatz zu Grundnahrungsmitteln, hat man als Verbraucher von Computerspielen doch noch einiges mehr in der Hand, und mehr Macht.

Ich kann an sich verstehen, dass man das Spiel ausprobieren will. Aber für sowas geben andere Firmen kostenlose Demos zum Download bereit - und machen dadurch ganz sicher nicht weniger Geld!

Der Fakt, dass EA das nicht tut, ist für mich eher noch ein weiterer Beweis, dass sie sich sicher sind, dass DANN die Verkaufszahlen noch viel eher runter gehen.
 
Das sehn sie jz eh bei spore soweit ich gehört habe.
vll lernen sie ja draus
 
Wenn ich das so les könnt man glauben das Spiel koster 500€ oder so.. Meine güte wie viel wird das kosten?! 60€? Sind ja nicht die Welt

Für eine Studentin wie mich, die mit 500€ monatlich auskommen muss, ist das verdammt viel Geld, vor allem wenn es nur 3mal installiert werden kann.

Ich hab mir bisher immer was zur Seite getan, damit ich die Sims 2 Addons kaufen konnte, aber ich lass mich nicht über den Tisch ziehen. Ich möchte selbst entscheiden können, wie oft und auf welchem Computer ich das Spiel installiere. Wenn das nicht geht spare ich die 60€ lieber. Und die 500€, die du nennst, sind vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn man an die Addons und Miniaddons denkt, die wahrscheinlich nach dem Grundspiel wieder auf den Markt geschmissen werden. Wenn ich zusammenreche, was ich für Sims 2 plus Addons ausgegeben hab wird mir ganz anders. Das werde ich garantiert nicht nochmal machen, vor allem, wenn SecuROM gratis dabei ist.
 
hmm 60 Euro sind nicht viel ? Also einmal 60 für mich einmal 60 für meine Tochter und nochmal 60 für meinen Sohn. Also das ist mir zu teuer sorry. Denn mit Aktivierungszwang kann ich das ja nicht mehr auf allen 3 Rechnern installieren.
 
60 euro sind sehr teuer, wenn man, wie ich, nur 40 euro im monat zur verfügung hat^^
 
Wenn mich das Spiel intressiert sag ich doch nicht "OOOH böses EA! Ich stell mich jz dagegen und kauf es mir nur wegen SecROM nicht"

Das Problem ist aber, dass du mit dieser Einstellung indirekt denen schadest, für die 60€ eben nicht nur Peanuts sind und die mit diesen Maßnahmen von EA nicht einverstanden sind - denn du unterstützt mit dem Kauf die Marktstrategie von EA und bekräftigst sie in deren Gängelung. Nur darum geht es in meinen Augen. Ich persönlich empfinde 60€ für ein Spiel auch nicht als viel - SOFERN es nach dem Kauf auch MEINS ist und ich mir nicht für den Vollpreis praktisch eine Leihversion zulege. Trotzdem sollte man diese Kundenverarsche einfach aus Prinzip schon nicht unterstützen, ist eben meine Meinung ^^ Jeder einzelne, der Sims3 mit SecuROM kaufen wird, trägt dazu bei, dass EA nicht einlenken wird.
 
Ich äußere mich auch mal dazu.

Ich werde mir Sims 3 nicht kaufen, sollte das SecuROM drauf sein.
Ich bin der gleichen Meinung wie gloomilicious.
Allerdings kommt noch hinzu, dass ich sehr oft meinen Rechner formatiere (neu aufsetzen), dieses Jahr schon alleine 4x.
Da kann ich so einen Mist mit einer Lizenz und den ganzen Mist mit 3x installieren nicht gebrauchen.
60€ sind für mich schon einiges, und bei soetwas wie SecuROM kann ich das nicht gebrauchen mit Neukauf.
Soll EA das machen, was das Unternehmen will - Mich haben sie auf jeden Fall als Kunden verloren, sollte SecuROM bei Sims 3 oder einem Addon dabei sein.
 
Da SecuRom schon seit H&M für die Sims 2 genutzt wird und die Verkaufszahlen dennoch hervorragend waren, gehe ich davon aus, dass es bei den Sims 3 erstmal genauso laufen wird.
Die breite Käufermasse weiß es nicht oder interessiert es nicht. Ein Umdenken bräuchte länger und der gemeine Simskäufer ist nicht zwangsläufig in Foren aktiv.

SecuRom hat bei den Sims 2 für die meisten hier kein Kaufhindernis dargestellt hat. Warum sollte es bei den Sims 3 anders sein?
Bin theoretisch auch für Verzicht. Aber zwiegespalten, ob mein Verzicht wirklich was bringt und auf der anderen Seite auch neugierig auf die Sims 3... Unfein.
 
weil es bei sims 3 wahrscheinlich ebenfalls eine installationsbeschrenkung geben wird wie bei spore. und die gab es bei sims 2 noch nicht
 
weil es bei sims 3 wahrscheinlich ebenfalls eine installationsbeschrenkung geben wird wie bei spore. und die gab es bei sims 2 noch nicht

Genau. Das ist auch mein Problem.
SecuROM selber hab ich nun wohl auch drauf, dank AL... macht bei mir bisher nur Gott sei Dank keine Probleme. Aber die Installationsbeschränkung ist da schon was anderes.
 
Ja, das weiß ich. Und die ist echt übel.

Aber das schon alleine üble SecuRom hat nur wenige davon abgehalten die SIms 2 Addons zu kaufen.
Und würde ein kleiner Zusatz unten im Kleingedruckten auf der Packung "Internetverbindung zur Aktivierung benötigt" (wie bei Spore) viele Simskäufer von Sims 3 abhalten?

Ich glaube nein, einige möglicherweise schon, aber die große Masse nicht.
 
Ja, das weiß ich. Und die ist echt übel.

Aber das schon alleine üble SecuRom hat nur wenige davon abgehalten die SIms 2 Addons zu kaufen.
Und würde ein kleiner Zusatz unten im Kleingedruckten auf der Packung "Internetverbindung zur Aktivierung benötigt" (wie bei Spore) viele Simskäufer von Sims 3 abhalten?

Ich glaube nein, einige möglicherweise schon, aber die große Masse nicht.

Und umso wichtiger ist es dann, die Leute über diesen Mist aufzuklären und EA einen Knieschuß zu verpassen.
 
Habe gestern eine halbe Stunde vor Spore gestanden und mir ist einiges durch den Kopf gegangen. Z.B. was passiert eigentlich, wenn ich meine @addy ändere, weil ich z.B. den Provider wechsele? Habe ich dann im Trüben gefischt? Ich finde das alles zum K***. Habe es mir nicht gekauft, bin nicht bereit mich gängeln zu lassen. So werde ich es auch bei Sims 3 halten. Ende und Aus!!
 
Securom wurde etwas entschärft man kann das spiel nun 5 mal neuinstallieren bei unveränderter PC-konfiguration sogar unendlich oft

Kläre mal jemanden auf, der von Konfigurationen keine Ahnung hat.... :argh:... Was ist eine PC Konfiguration? Ist das wenn man formatiert?

Also dieses SecoRom.... ich hab auf einer der vorherigen Seiten gelesen, das man das Spiel dann ohne Internet nicht Installiert bekommt. Das ist auch so eine Sache. Ne Bekannte hat kein Internet, nur nen normalen Spiele Rechner... die kann sich das dann Abschminken oder was? Und jetzt weiß ich auch warum unser DVD Verleiher (der nebenbei auch Games verleiht) solche Sachen wie Spore nicht im Angebot hatte, obwohls die schon lang gab.... Da haben etliche Kids an der Kasse gestanden und nach Spore gefragt.....

Man man man..... und alles nur weil so ein paar Idis meinen, sie müssten mit Raubkopien Geld verdienen....
 
Man man man..... und alles nur weil so ein paar Idis meinen, sie müssten mit Raubkopien Geld verdienen....
Nein, um Raubkopierer geht es nicht. Ich meine hier irgendwo sogar gelesen zu haben, dass EA die Raubkopien nicht stört. Vielmehr will EA mit der Installationsbeschränkung die Zweitmarkt sowie die Ausleihe verhindern. Wie Du gerade selbst beschrieben hast, haben sie damit ja Erfolg. Diesbezüglich tragen also nicht die Raubkopierer die Schuld, sondern die Leute, die ihre Spiele weiterverkaufen bzw. Leute, die Spiele lieber günstiger auf dem Gebrauchtmarkt erstehen. ;) Oder zusammengefasst (und auch etwas ironisch): Der ehrliche Kunde, der mit seinem wenigen Geld, lieber ein Gebrauchtspiel kauft, als sich eine Raubkopie zu ziehen, hat uns die Sache eingebrockt. :rolleyes:
 
Der ehrliche Kunde, der mit seinem wenigen Geld, lieber ein Gebrauchtspiel kauft, als sich eine Raubkopie zu ziehen, hat uns die Sache eingebrockt. :rolleyes:

Wo kommen wir den da hin wenn man seine Sachen nichtmehr weiter verkaufen darf?
Sollen wir dann alles was wir nichtmehr brauchen behalten oder wegschmeisen?
Soooo ein blödsinn das alles :lol:
 
Also lustig find ich das, leider nun mal garnicht mehr. Deswegen wird ja schon die ganze Zeit gesagt , dass du das Spiel nicht mehr kaufst sondern nur noch leihst. Es gehört dir nicht wirklich, denn mit meinem Eigentum kann ich machen was ich will. Mit den neuen Schutzmaßnahmen aber eben nicht.
 
Naja wir können ja sowieso nix dran ändern
 
Nun mit dieser Einstellung natürlich nicht. Großkonzerne bekommt man nur klein wenns ums Geld geht. Haben sie massive Einnahme einbußen müssen sie einlenken. Allerdings muss dann wirklich jeder, der sich bewußt darüber ist, daß er abgezockt wird , die richtige Konsequenz ziehen und auf den Kauf verzichten. Wenn du allerdings sagst : ok die verar...en mich, aber was solls, ich will das nunmal ausprobieren und deswegen kauf ichs mir trotzdem, dann kann man natürlich auch nichts erreichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten