NAM Der Network Addon Mod

Ich hätte da noch einen Vorschlag fürs NAM, aber Bitte erst mich Ausschreiben lassen und erst dann Steinigen.

Erhöhte Strasse (KEINE LANDSTRASSE, SONDERN DIE GRAUE) aber nur Rampe, Hangpuzzel und Überführungen.

Oder man macht noch eine Strassenbrücke als ganzes von Hang zu Hang über Eisenbahn ect.

Wie groß soll der Brocken sein, den wir dann auf Dich werfen? :lol:

Aber ich weiß schon was Du willst. Für Boderneinschnitte! Man soll Übergänge über solch einen Bodeneinschnitt haben.

Mir würde es schon reichen, wenn sich mal jemand erbarmt, drei 45° Kurve für unsere erhöhten Strecken zu bauen (Landstraße, Einbahnstraße, Allee).
 
Ach, da hätte ich auch noch Vorschläge: Haarnadelkurven für steile Gebirgspassagen... Und dazu passende steigende gerade Stücke. Vielleicht auch noch Kreiskehrentunnel für die Eisenbahn.. OK OK, ich hör hier mal auf. Würd auch gerne meine Unterstützung anbieten. Aber kenn mich leider mit modden zu wenig aus. Für die Kurven dachte ich übrigens an Teile mit Unterbau, wie man sie auf engen Bergpässen öfter sieht. Da reicht z.B. eine Steinmauer. Aber vielleicht kann man das auch mit einem TE-Lot machen?
 
Wie wärs mit einem Eisenbahnkreuz, wo die Schienen aus 4 Richtungen kommen, wo man von dem einen Gleis auf die 3 anderen kommen kann. Wie beim Autobahnkreuz ...

*binjaschonweg* :lol:
 
Zumal man eh bald mit den eingleisigen Gleisen seine eigene kreuzungsfreie Kreuzung (=)) bauen kann.
Aber mal ein Vorschlag: Wir wär's mit sanften Kurven für den erhöhten Straßenverkehr? Ist das machbar? Falls man nämlich doch mal in die Lage kommt, den erhöhten Verkehr umzulenken, sieht das bis jetzt noch arg scharf aus.
 
Wie wärs mit einem Eisenbahnkreuz, wo die Schienen aus 4 Richtungen kommen, wo man von dem einen Gleis auf die 3 anderen kommen kann. Wie beim Autobahnkreuz ...

*binjaschonweg* :lol:

Was kommt als nächstes? Auffahrt auf erhöhte Eisenbahn? Kreisverkehr? Mit oder ohne Tram-in-Rail?
:rolleyes: Hätte mir noch gedacht, dass das Ganze platzsparender ist und man das leichter bauen kann :rolleyes: , im Vergleich zu mit Viadukten, zu harten Kurven, Tunnel, "Sprungrampen" etc. ...
 
Ich hab gehört mit dem neuen NAM soll es möglich sein die Rual Roads von Pegasus zusammen mit dem SFBT Euro Straßen Textur Mod zu verwenden, stimmt das?

Und wenn ja wie anstellen ohne gefahr zu laufen mir meine Region zu zerschießen?
 
Da schon das aufwendige kreuzungslose NAM-Gleisdreieck eher selten in Stadtjournalen zu sehen ist (sehr zum Missfallen des Erstellers), ist mit einer 4er-Version wohl nicht zu rechnen - Anregung hin, Anregung her. ;)
So sauer bin ich nun darüber auch nicht. Ich hab sogar Verständnis dafür, das solch ein unförmiges Bauwerk nicht allzu oft in einer Stadt zu finden ist. Ich habs ja auch eher selten genutzt.
Sehr missfallen hat mir, das ich mich damals darauf eingelassen hatte, solch ein Ding zu bauen....
....auf Anregung einzelner Forum-User.....
 
Macht euch doch nicht alle drüber lustig! Anregungen geben kann man ja mal!

Vielleicht sind bei dir die Ironie-Detektoren nicht angesprungen, weil es keine offensichtlichen Hinweise dazu gibt...

:rolleyes: Hätte mir noch gedacht, dass das Ganze platzsparender ist und man das leichter bauen kann :rolleyes: , im Vergleich zu mit Viadukten, zu harten Kurven, Tunnel, "Sprungrampen" etc. ...

Wenn es für alles passende Teile gäbe...
 
Doch schon! Ich hab nur den Smiley vergessen, damit man sieht, dass auch ich das nicht so ernst meine.

Ich denke man kann schon Vorschläge machen. Und wenn einer dann denkt: Das find ich gut, das probier ich mal, dann ist gut. Hier wird doch niemand unter Druck gesetzt irgendetwas zu tun!


Ach ja: Zu dem Schienendreieck: Ich weiß echt nicht wie ich das halbwegs realistisch in irgendeine meiner Städte bekommen soll! Die Idee ist nicht schlecht und der Ersteller hat sicher viel Arbeit investiert, aber für mich persönlich ist das, ähnlich wie der RHW, völlig nutzlos!
 
ich glaub fast, wer sofort nach veröffentlichung neuer nam-bestandteile nach neuen bauteilen ruft, der sollte ... mehr spielen. und zwar mit den vorhandenen teilen. hier ist nur ein kleiner überblick über das, was mit einigen teilen möglich ist. es spielen u.a. einige meiner lieblingsteile mit: der rhw8-dual-rhw4-splitter, der rhw4-dual-mis-splitter und der vollkommen zu unrecht unterschätzte kreisverkehr unter autobahnbrücke. in einer nebenrolle: tram-on-road.


(klick für größer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Asphalt war auch mein erster Gedanke. Das Kreuz ist ganz toll, hoffentlich hast du keine Rechte daran, ich werd's wohl mal kopieren^^ Auch der Sportplatz ist sehr schön.
Was ist das denn für eine Straßenbahnstation und der riesengroße schwarze Klotz?

Bei der Hochbahnbrücke (bzw Straßenbahnbrücke) zweigt so ein kurzer Stummel von der Allee ab. Den würde ich nochmal überdenken. Ebenso südlich der Tramstation das kurze Stück Hauptstraße, dass vom Kreisverkehr abzweigt. Ich benutze bei sowas gerne die Asphalt SAM Stücke. Naja, und die vielen Maxisgebäude sind auch nicht so genial wie deine Straßenführung...

mfg Odie
 
...der vollkommen zu unrecht unterschätzte kreisverkehr unter autobahnbrücke....

Wieso unterschätzt? Benutze den mittlerweile sehr gerne für Auf- bzw. Abfahrten. Finde ich sehr viel schöner als die Standart-Lösung.

Wo's die Tram Haltestelle (neben dem Tagungszentrum) gibt würde mich aber auch mal interessieren.
 
noch eine absolut innenstadttaugliche weil maximal kompakte rhw-anschlußvariante mit kreiselvariation. für einen 2 felder kürzeren tunnel kann der kreis auch durch eine durchgehende allee ersetzt werden.


(klick für größer)
 
eine frage hätte ich wegen dieser tunnel-kreisel lösung,wenn ich mit dem rhw nen tunnel ziehe werden bei mir keine tunneleingäge dargestellt,stattdessen sind einfach ist einfach blos ein schwarzes oder blaues rechteck zu sehn:argh:.
 
@Herr Fuchs? Wie hast du das mit dem Tunnel hinbekommen und das auch gleich direkt daneben eine Straße gebaut werden kann?
 
eine frage hätte ich wegen dieser tunnel-kreisel lösung,wenn ich mit dem rhw nen tunnel ziehe werden bei mir keine tunneleingäge dargestellt,stattdessen sind einfach ist einfach blos ein schwarzes oder blaues rechteck zu sehn:argh:.

Hättest du die Liesmich gelesen wüsstest du das das nicht geht. HerrFuchs hat einfach eine Allee genommen.:)
 
vielen dank für die geistreiche information nca:rolleyes:.
das readme habe ich sehr wohl gelesen aber mir ist da kein tutorial/info aufgefallen wo man sehen kann wie man solch eine tunnelstrecke mit dem rhw baut.
wollte eigentlich nur nen link oder nen guide für den rhw haben,hab die früheren versionen noch nie verwendet,bin also absoluter neuling was den umgang mit dem rhw betrifft.
 
Meines Wissens gibt es keine Einführungfibel für den RHW 3.0.
ArkenbergeJoe hat schon mal angeregt eine Anleitung zur Verwendung des neuen RHW 3.0 und FLUP's 1.0 für den Kurier zu schreiben. Allerdings hat sich vom SFBTeam noch keiner für die Arbeit gefunden. ;)

Grundsätzlich stellen Tunnel beim RHW 3.0 noch ein Problem dar.
Ersatzweise muß man vorerst auf Straßen-, Einbahnstraßen- und Alleetunnel nutzen.

Wie man genau diesen Kreisel mit Tunnelunterführung baut, kann vielleicht mal HerrFuchs selbst erklären, so daß klarer wird, welche Teile er verwendet hat. Zwei, drei Bildchen zum Aufbau als erklärende Unterstützung wird uns HerrFuchs vielleicht dazu machen. :)
 
vielen dank schleicher für deine mühe,hab den thread auch schon gelesen allerdings hat mir das trotzdem nicht wirklich geholfen:confused:.
http://www.ld-host.de/show/1f70f6ef2cd58d2f91d4d843f2158544.png
hier mal ein bild wie bei mir eine anbindung von rhw zur allee ausieht,wie herr fuchs das so hinbekommen hat mit der anbindung ist mir echt ein rätsel:confused:.

Bitte die Bildgröße von max. 600 x 800 hier im SimCity-Forum beachten. Spocky
 
vielen dank schleicher für deine mühe,hab den thread auch schon gelesen allerdings hat mir das trotzdem nicht wirklich geholfen:confused:.
http://www.ld-host.de/show/1f70f6ef2cd58d2f91d4d843f2158544.png
hier mal ein bild wie bei mir eine anbindung von rhw zur allee ausieht,wie herr fuchs das so hinbekommen hat mit der anbindung ist mir echt ein rätsel:confused:.

Bitte die Bildgröße von max. 600 x 800 hier im SimCity-Forum beachten. Spocky

Den RHW in zwei Einbahnstraßen und dann in die Allee.
 
@ratze

Ja, an Hand des Bildes kann ich Dir schon sagen, wo das Problem liegt.

Grundsätzlich sprechen wir zwar immer über den RHW im Allgemeinen, aber es sind dort unterschiedliche Streckenvarianten möglich.
In Deinem Autobahnmenü hast Du 4 veschiedene Werkzeuge zur Verfügung. Das erste ist der RHW2. Vergleichbar mit einer Landstraße. Funktioniert auch so und läßt sich auch so bauen.
Alle anderen Varianten des RHW:

  • B: RHW-4
  • C: RHW-6S (S = separierbar)
  • D: RHW-6C (C = kompakt)
  • E: MIS-Rampe
  • F: RHW-8
  • G: RHW-10
  • H: erhöhtes RHW-4 (ERHW-4)
  • I: erhöhte MIS-Rampe (EMIS)
können nicht direkt gebaut werden.
b5e136180aa614aa20f01e16d6077f17.jpg


Im Menü die 2. Ikone enthält Starterpuzzleteile.
In Deinem Fall B auswählen. Zwei Starterteile so nebeneinander setzen, daß die Gelben Linien mittig zueinander zeigen. Danach auf die 1. Ikone gehen, so daß RHW2 ausgewählt ist. Mit dem aktivierten RHW2 von dem Starterpuzzleteil weg, in Richtung des Tunnels ziehen. Beim Beginn des Ziehens vom Starterpuzzle (die kurze Strecke, die 3 Felder belegt) auf das endständige Feld zugreifen.
Man kann also von diesem Starterpuzzleteilen in beide Richtungen ziehen.
 
DJPTiger hat's schon richtig erkannt, die zufahrten sind so bauteile, weiß der kuckuck wo ich die her hab, aber es sind welche für straße, einbahnstraße und eisenbahn dabei, jeweils in verschiedenen längen. hier verwendet hab ich 6er einbahnstraßenteile.
ansonsten keine gröberen tricks: mit lochgräbern den tunnel setzen, kreisel oder kreuzung drauf, alles anschließen, fertig.
 
vielen dank für die geistreiche information nca:rolleyes:.
das readme habe ich sehr wohl gelesen aber mir ist da kein tutorial/info aufgefallen wo man sehen kann wie man solch eine tunnelstrecke mit dem rhw baut.
wollte eigentlich nur nen link oder nen guide für den rhw haben,hab die früheren versionen noch nie verwendet,bin also absoluter neuling was den umgang mit dem rhw betrifft.

Readme schrieb:
3. Sind Tunnel möglich?

Leider nicht. Die Tunnelfunktionalität ist wie die Verkehrsübersicht in die EXE-Datei eingebettet und kann daher nicht verändert werden. Benutze stattdessen Landstraßen-, Einbahnstraßen-, Allee- oder Autobahntunnel als Alternative. Wir prüfen derzeit andere Möglichkeiten, um den RHW in den Untergrund zu verlegen.

*fuffzehn Zeichen*
 
Was ist eigendlich mit der Erklärung für die Ivenduellen FLUP-Texturen?

Für die Unterirdische Eisenbahn gibt es Spezielle Bahnhöfe oder gehen die Einfachen Bahnhöfe wie der Maxis-Standartbahnhof?


Wird es noch Tunneleinfahrten am Hang geben für Unterirdische Eisenbahn und FLUP?
 
Die "individuellen" FLUP-Texturen sind sozusagen Platzhalter, die man selbst bzw. in zukünftigen NAM-Versionen "befüllen" kann; wer das Kanal-Set von SimGoober installiert hat, wird z. B. merken, daß man so auch eine FLUP-Unterführung unter den Kanälen bauen kann. Tunneleinfahrten am Hang gibt es schon (unveröffentlichte Beta von buddybud, eigentlich ein Lot, funktioniert aber).

Für die unterirdische Eisenbahn kann man jeden beliebigen Bahnhof verwenden - einfach neben die Puzzleteile setzen, und schon funktioniert er. Sinnvollerweise benutzt man natürlich nur solche Bahnhöfe, wo keine Gleise auf dem Lot sind, der von Maxis ist also durchaus geeignet.
 
Die Tunneleinfahrten am Hang sind die nur für FLUP oder kommen auch welche für Unterirdische Eisenbahn?


Werden noch Puzzelteile für die Unterirdische Eisenbahn Rauskommen (Wie zb. Quer zur Landstr.)?
 
es gibt doch schon Bauteile für unterirdische Eisenbahn...oder meinst du was anderes?
 
@submarine

Klar gibt es schon Teile für Unterirdische Eisenbahn und eine Tunneleinfahrt. Die Tunneleinfahrt ist eine wie zb. unsere U-Bahnen/Strassenbahnen in Dortmund Unterirdisch gehen, also Mittels Rampe (zb. U43 vor Ostentor). Es gibt auch schon viele Puzzelteile keine Frage.

Meine Frage ist nur ob weitere Puzzelteil in Arbeit/Planung sind wie Teile Hangtunneleinfahrt (zb. S1 vor Haltestelle Dortmund-Dorstfeld S) oder "Unterirdische Eisenbahn Quer zur Landstr." oder ob das Thema durch ist?
 
Ach so war das gemeint. Fänd ich auch nicht schlecht, weil das ganze dann ja auch mal in nicht topfebenen Gelände eingesetzt werden könnte ;)
 
Ich muss dazu mal folgendes sagen:

Ich bin echt gesegnet, weil ich in Lünen wohne, in Hamm arbeite und in Dortmund zur Schule gehe, ich bin dort aufgewachsen und kenne mich gut dort aus.

Wenn ich jetzt allerdings an die Mitglieder dieses Forums denke, die noch nie, vielleicht nicht mal in der nähe von Dortmund waren, könnte ich mir vorstellen, das da jetzt einige mit nem dicken Fragezeichen über dem Kopf vor dem Monitor sitzen.

Was meinst du denn jetzt genau? Eine Art ebenerdigen übergang von Eidenbahn zu U-Bahn? Würde mir auch gefallen, weil die Rampen dann wegfallen, die die Eisenbahn vertunneln. Ausserdem könnte man dann oberhalb des Tunnels einfach U-Bahn-Stationen bauen, die die Infrastrucktur erheblich vereinfachen würden.
 
ich glaube es war eine solche Tunneleinfahrt gemeint, die einen Übergang von Eisenbahn zu den unterirdischen Eisenbahn-Puzzleteilen gewährleistet...
Übrigens fände ich eine solche Anschaffung auch für den "Flup" äußerst praktisch... Hab hier im Forum schon mal ein Bild davon gesehen, aber im neuen NAM war's leider "noch" nicht drin...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten