NAM Der Network Addon Mod

Könnte sein. Rank, achte darauf, dass der eigentliche NAM vor den Texturen geladen wird.

EDIT:
Mein Plugin-Ordner (alles funktioniert einwandfrei):
 

Anhänge

  • NAM.webp
    NAM.webp
    63,6 KB · Hits: 67
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum HSRP Umsteigebahnhof!

Wie auch gewofan 2 Seiter zuvor habe ich auch das Problem, dass am Umsteigebahnhof niemand umsteigt! Das einzige was funktioniert ist die integrierte Bushaltestelle! Wenn ich die Station einfach mit ner Monorail-Station ersetzte platzt die fast aus allen Nähten also was ist da los?
Hoffe mir kann jemand helfen, das wäre so genial HRSP und Bahn und Bus und Hochbahn Umsteigepunkt!

mfg Andi
 
Also dies neuen Plugins sind mir irgendwie unheimlich... Warum zum Teufel fahren alle 1.400 Einwohner eines $-Wohnturms mit dem Auto, obwohl direkt nebenan eine Bus/U-Bahnstation ist, mit der sie schneller zum Ziel kommen könnten?
Ich dachte immer, $-Bürger bevorzugen den ÖNPV?
 
Hm, dass ich einen stark verstärkten Verkehr habe, ist mir auch schon aufgefallen.
Ich habe jetzt extra das leichteste Plugin getestet, und trotzdem wollen die Sims keine 47 Kästchen laufen, und auch die Busse werden nicht groß genutzt.
Mir gefällt zwar, dass die Straßen nun schön voller Autos ist, denn so wirken die Städte gleich viel realistischer, aber dafür habe ich schon in den kleinsten Dörfen Stau.
Seltsam, das ganze!
 
Hm, dass ich einen stark verstärkten Verkehr habe, ist mir auch schon aufgefallen.
Ich habe jetzt extra das leichteste Plugin getestet, und trotzdem wollen die Sims keine 47 Kästchen laufen, und auch die Busse werden nicht groß genutzt.
Mir gefällt zwar, dass die Straßen nun schön voller Autos ist, denn so wirken die Städte gleich viel realistischer, aber dafür habe ich schon in den kleinsten Dörfen Stau.
Seltsam, das ganze!
Du musst eben selbst Hand anlegen. ;)

Die Fußgängergeschwindigkeiten würde ich deutlich anheben, da man so auch einen gewissen Anteil an Radfahrten simulieren kann, Radverkehr fehlt ja in SC leider. Wie viel man nimmt, ist ne reine Entscheidungsfrage, ich gehe ganz salopp von 50-50 aus (Fußgänger - Radfahrer) und 50 % Autogeschwindigkeit (Ampeln!). In München bin ich mit dem Rad von Ampel zu Ampel überwiegend genauso schnell, wie mit dem Auto ...
:lalala:

Die "neuen" Plugins haben auch unrealistische Geschwindigkeiten für die einzelnen Straßentypen, denn es wird einfach von den üblichen Höchst-Fahrgeschwindigkeiten ausgegangen, da kommen die Autobahnen im Verhältnis sehr schlecht weg.

Rechts-vor-links und rote Ampeln machen insgesamt 1/4 bis 3/4 der Fahrtzeit in der Stadt aus. Ich rechne daher mit pauschal 60 % Geschwindigkeitseinbußen durch solche Kreuzungen. Je nach Straßenführung sollte man individuell mehr oder weniger einstellen, aber 40 bis 80 % (MINUS, also 60 - 20 % der möglichen Höchst-Fahrgeschwindigkeit!) halte ich für geeignete Werte bei nicht kreuzungsfreien Straßen.

Im Endeffekt gilt das Gleiche für den Schienenverkehr. Wer viel Straßenbahn baut, muss die Hochbahn langsamer machen, wer nur auf die Hoch- und U-Bahn setzt, oder die StraBa kreuzungsfrei führt, der kann höhere Geschwindigkeiten einstellen.

Die Kapazitäten berechne ich mit 3mal der theoretischen Höchstkapazität in der Spitzenstunde, ausgehend von realistischen Berechnungen, das Ergebnis gilt dann für jeweils vier Stunden am Morgen und am Nachmittag/Abend.

In der Realität fließen in diesen 2x4 Stunden jeweils 30 % des Gesamtverkehrs und 10 % davon in den darin liegenden Spitzenstunden. Ich gehe bei der Kapazitätsbestimmung also von diesen 30 % aus. So haben Landstraßen dann 2500 und Einbahnstraßen/Alleen 5000 Kapazität. Bei Rechts-vor-links komme ich auf einen Wert von 1000. Bei Zügen gehe ich vom 2-Minuten-Takt und 200 oder 400 Passagieren aus (typischer S-Bahn Kurzzug/Vollzug). Die Streckenkapazitäten sind dann entsprechend hoch, ich habe 30000 eingestellt.


Das alles reicht für realistische Verkehrssimulation und Stau entsteht nur dort, wo tatsächlich schon auf den ersten Blick ein unzumutbarer Engpass besteht. :hallo:
 
So, ich wollte nur sagen, dass der neue NAM ganz toll ist und nur ein paar Texturverbesserungen erfordert (US auf Euro).

Die Alleekreisel mit Straßenbahn waren dann doch nicht unmöglich zu bewerkstelligen - vielen Dank hierfür, so hab ich mir das immer gewünscht!

Schönen Dank auch für die sanften Autobahnkurven. Jetzt fehlen nur noch welche für Einbahnstraßen. :D
 
Moin!

Nu unterlege ich meine Beschwerden mal mit zwei Bildern:

Im HSRP-Menü (wie auch beim Tram-Menü, da wundert es mich auch nicht) gibt es nix für ne Unterführung der StraBa unter eine HSRP-Strecke. Eine Zelle ist dann halt StraBA unter Monorail:

oi7bcz.jpg


Und wie ich schonmal schrieb: Es stört mich, dass Puzzleteile für HSRP in gerade nicht verfügbar sind, sondern lediglich diese:

oofaia.jpg


Das obere ärgert mich doch am meisten...

Steve.
 
@Taurec: Danke für Deine Ansicht des Ordners :hallo:
Ich dachte eigentlich, das ich Computern etwas verstehe, aber manchmal :mad:
Ich habe den alten "Plugin" umbenannt, einen Neuen Plugin angelegt und alles wieder hineinkopiert und jetzt geht es.....%)
ich würde sagen: Micros...ott:rolleyes:
 
Welche wären das denn? Ich dachte eigentlich, ich hätte für alle neuen Sachen Euro-Texturen erstellt...
Überführungen für Landstraßen usw., sanfte Kurven.

FloWorld schrieb:
Also der NAM Congestion Data View funktioniert irgendwie nicht.
Da mit ihm die Straße schon am 110% langsam orange werden sollte, nicht erst bei 300% (das ist original Maxis Wert)
Das Gefühl hab ich irgendwie auch. Das Dumme ist, ich hab den Mod rausgenommen und es hat sich nichts bei der Anzeige geändert ... :D
 
ich habe grad zum ersten mal seit es sie gibt die ziehbare straßenbahn benutzt. muss ich dabei wie beim sam die starterteile wieder abreißen?
 
Kann man die Kreuzungen der Tram im U-Drive stellen (wie Weichen)?
Bsp:
...A...
.B+C.
...D...
(Die Punkte sind Platzhalter)
Von D nach C oder von A nach B
Ich habe gemerkt, dass die Radien enger sind!
 
Wo gibt es eigentlich eine genaue Beschreibung der neuen Siulatoren? Ich kenn nur die 2 Thread von sc4devotion, die helfen aber nicht so richtig weiter... Ich bin immernoch auf der Suche nach dem richtigen Simulator. Eine Stadt stürzt mein aktuelles Plugin leider ins Chaos. Auch wird mein ÖPNV System nicht mehr ansatzweise so genutzt wie früher...

mfg Odie
 
Da hat mal wieder jemand den NAM-Liesmich Text nicht gelesen ;) - der Abschnitt ist aber auch etwas versteckt und schwer zu finden.
Falls die englischsprachige Information aus den von Dir genannten Threads NAM Traffic Simulator Help und Understanding the Traffic Simulator nicht ausreicht, schaut einfach im Liesmich des deutschsprachigen NAM (vom Kurier), unter Installationsanleitung ist der Link etwas versteckt im Text:
"Lies hier nach, welche "…_Traffic_Plugin_..."-Datei Du benutzten solltest."
Der "hier"-Link verweist auf die Datei 11_traffic_plugin_dateien.htm im NAM-Liesmich, die Du natürlich auch einfach direkt öffnen kannst. Dort findest Du die wichtigsten Informationen auf Deutsch.
 
Wozu sind die Hangpuzzleteile da und auch die Hänge (brücke?) puzzleteile bei den Straßen da?
 
Wozu sind die Hangpuzzleteile da und auch die Hänge (brücke?) puzzleteile bei den Straßen da?

Für den Hang Oo? %) -> Teste die mal am Hang

[Hier könnte Ihre Werbung stehen! Tut sie aber nicht, denn das ist mein Post XD]
 
Ich habe auch ein Problem:

29de83fed0b2c483529bab1459ec32ac.jpg


Seitdem ich den neuen NAM benutze, habe ich bei Autobahnhangteilen dieses Texturproblem. Allerdings immer nur auf einer Seite. Kann sich das jemand erklären oder hat das Problem auch?
 
Hatte ich auch bisher 1 mal Nachdem ich das Neue NAM Instaliert habe Allerdings mußte ich nochmal die Brücke umbauen und da war es weg. Ich vermute das die BAB-Hangpuzzelteile diesen Texturefehler nur in einem Bestimmten Blickwinkel auftretten wenn sie gebaut werden.
 
Hi, ich habe ein seltsames Problem mit dem NAM. Pendelstrecke wird im Abfragefenster immer mit "kurz" angegeben. Nach einer Zeit, gibt es dann aber Wohngebäude, die Arbeitslosigkeit aufweisen, klicke ich sie dann an, steht bei der Pendelstrecke "lang" - mit dem Abfrage-Tool kann man aber ganz klar erkennen, dass sie selbst ohne NAM niemals eine lange Pendelstrecke hätten - es handelt sich lediglich um 2,3 Blocks. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte??
 
Das müsste ich dann ja aber in der Abfrage für die Pendelstrecken sehen können. Das Problem taucht auch selbst in den kleinsten Städten auf. Habe außerdem auch keine alte NAM-Version noch zusätzlich im Plugin-Ordner...
 
Kann auch auf Arbeitslosigkeit hindeuten. Da fahren die ewig rum, finden keine Arbeit und beklagen sich dann über lange Pendelwege.
 
Habt ihr einen Schimmer, wann das nächste NAM rauskommt?
Ich habe paar Vorschläge:
-Autobahnpuzzleteile (Hang, geteilte Autobahn, Autobahnwendeschleife [wie Allee] und sanfte Kurven)
-Viadukt-Entbuggung (Baut ein Viadukt an einem holprigem Berghang und staunt, was rauskommt. Schräge, holprige und spitzkantige Knicke, im UDI fährt die Lok einfach drüber)
 
Sichtlich genervt beantworte ich die Fragen trotzdem: :rolleyes:

Habt ihr einen Schimmer, wann das nächste NAM rauskommt?
Nein. Das weiß nichtmal Andreas so richtig...
Ich habe paar Vorschläge:
-Autobahnpuzzleteile (Hang gibt es bereits, geteilte Autobahn mit ein paar Tricks auch, Autobahnwendeschleife [wie Allee], was ja auch super sinnvoll ist, immerhin fährt man gerne zehn Kilometer in die falsche Richtung und kehrt um und sanfte Kurven, die es zufällig auch schon gibt.)
-Viadukt-Entbuggung (Baut ein Viadukt an einem holprigem Berghang und staunt, was rauskommt. Schräge, holprige und spitzkantige Knicke, im UDI fährt die Lok einfach drüber)
Bau die Viadukte einfach nicht an steile Berghänge, fertig. :naja:
 
Die geteilten Autobahnen haben keine Kurven und ich muss sie mit Einbahnstraßen bauen:(
Autobahnhangpuzzleteile kenn ich nicht, obwohl ich NAM 2008 habe.
Wendeschleife ist besser als diese Absperrungen, weil ich neue Gebiete plane und Autobahnen ins Nix führt. Dann komme ich im UDI zufälligerweise auf die Sackgasse und...WEG!
Die sanften Kurven kenn ich auch nicht...
Zu den Viadukten:
Ich baue gerade eine Berglandschaft und wollte etwas Alpenfeeling, dann der Schock!
 
Wo sind denn die sanften kurven für die Autobahn zu finden??Ich finde die einfach nicht wusste ja nochnichtmal das es die gibt:rolleyes:

Mfg PaScAl 91
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten