NAM Der Network Addon Mod

Beim NAM ist doch keine Standardhaltestelle dabei...
 
Spocky schrieb:
Eigentlich brauchts nur die NetworkAddonMod.dat. Alles andere sind ein paar schöne Beigaben...

Auf der Simzone bekomme ich diese "Beigaben" wohl nicht? Kann ich die nur von Simtropolis runterladen, oder gibts die auch irgendwo, wo man sich nicht extra registrieren muss? :confused:
 
@Die Manu: Hast Du Dir eigentlich schon mal den NAM von der SZ hier geholt und mal testweise versucht zu installieren? Zum Beispiel in einen leeren Plugin-Ordner (und den alten vorher umbenennen!)? Einfach mal probieren, das klärt manches, denn diese gesamten vorgenannten Dateien werden im NAM-Paket mitgeliefert und (bei Bedarf) installiert.

Bis auf die Haltestellen eben....
 
Spocky schrieb:
@Die Manu: Hast Du Dir eigentlich schon mal den NAM von der SZ hier geholt und mal testweise versucht zu installieren? Zum Beispiel in einen leeren Plugin-Ordner (und den alten vorher umbenennen!)? Einfach mal probieren, das klärt manches, denn diese gesamten vorgenannten Dateien werden im NAM-Paket mitgeliefert und (bei Bedarf) installiert.

Bis auf die Haltestellen eben....

Hab den NAM-Installer von der Simzone in den Plugin installiert, der Ordner war allerdings nicht leer.
Das Problem ist, dass ich keine Einbahnstraßen-Kreisel bauen kann und auch so keine Verkehrs-Kreisel / -Schleifen.
Die Ordner (z.B. Roundabouts mit Unterordnern Street, Roads, OneWayRoads) sind leer. Warum?
 
Hast Du sie bei der Installation vielleicht einfach nicht "angekreuzt"? Da war doch jetzt so ein neues Menü im aktuellen NAM (hab die ZIP-Version genommen, daher kann ich's nicht mit Bestimmtheit sagen).
 
T Wrecks schrieb:
Hast Du sie bei der Installation vielleicht einfach nicht "angekreuzt"? Da war doch jetzt so ein neues Menü im aktuellen NAM (hab die ZIP-Version genommen, daher kann ich's nicht mit Bestimmtheit sagen).

Jap, genau das war der Fehler, hab grad nochmal neu installiert (mit Häkchen am "Plugin" und jetzt ist alles da! Vielen Dank!
 
Sorry, wegen dem Doppelposting, aber ich such jetzt seit gut einer stunde nach der Einbahnstraßen-Datei von Andreas (zzz....).
Ich kann sie nicht mehr finden, hatte sie vor ein paar Tagen hier aus irgend einem Thread runtergeladen, aber versehentlich wieder komplett gelöscht. :confused:
Kann mir jemand sagen, in welchem Thread der Download zu finden ist?
 
Das war in frimis Bastelthread. Tip: Threads mit Anhängen sind in der Übersicht mit einer Büroklammer gekennzeichnet. Dann musst Du nur noch überlegen, welche Threads in Frage kommen. ;) Hab ich jetzt auch nicht anders gemacht, um Dir diesen Link auftischen zu können.

So, beim dritten Mal hintereinander nehme ich Geld. :lol:
 
T Wrecks schrieb:
So, beim dritten Mal hintereinander nehme ich Geld. :lol:

Tausend Dank! *verbeug*

"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." Albert Einstein %)
 
JeanLucPicard2 schrieb:
....BTW, ich erwarte sehnsüchtigst ein Feedback....
Da würde ich mir aber einen guten Rasierer kaufen, denn da wird dir wohl ein langer Bart wachsen :p ;)
 
Da ich nicht weiß, wo ich das reinschreiben soll, aber ein extra Thread nicht wirklich nötig ist und es doch mit Verkehr zu tun hat, benutze ich mal den NAM-Thread. =)

Als ich gestern mit Vatern Fische aussetzen gefahren bin, habe ich mir die Gegend angeschaut und nach hübschen Flecken oder Häusern Ausschau gehalten, dabei ist mir aufgefallen, dass ja an deutschen Landstraßen alle 50 Meter ein Begrenzungspfosten steht. Kann man die nicht auch für SimCity an Landstraßen neben Agrarflächen und unbebauten Flächen machen? Das fände ich sehr schick. Das BAT dazu dürfte ja nicht allzu schwer sein. ;) Aber geht das denn technisch, dass ide als Props dann erscheinen?
 
Ch. P. schrieb:
Blumenkübel und dergleichen sieht man ja auch. Ich kann ja mal einen Pfosten als Prop machen und dann gucken, wie der wirkt.
Mach ihn doch im Maßstab 1:10 und deklarier ihn als Wolkenkratzer :cool: wird bestimmt auch 'n Renner im STEX ;) (der ausnahmsweise auch mal wieder läuft :naja: )
 
Ich verliere beim NAM zwar langsam den Überblick, aber nachdem die EuroTexture-Modifikationen abgeschlossen sind, habe ich mich ans aktuelle NAM gewagt, aber es sind für mich noch Frage üblich geblieben. Es geht darum, dass ich ja die Dirtystreet-mod verwende, dazu gibt es ein Add-On für diagonale Straßen, damit die auch dreckig aussehen und dann noch einen Euromod-Fix dafür. Muss ich diese 3 Dateien drinn lassen?
Diagonal Dirty Streets Extended version_unzoned_and_farming.dat
EuroRoads Streets fix by Jeronij 01.dat
ZZZ Dirty Roads Euro Version Patch Extended version.dat
 
Ja, die Dateien aus dem Dirty Diagonal Streets Mod müssen so, wie sie in der Beschreibung angegeben sind, installiert werden, und zwar "unterhalb" von NAM und Euro Road Textures Mod. Es kann natürlich sein, daß einige der Kreuzungen zwischen Feldwegen und europäischen Landstraßen jetzt nicht mehr ganz zusammenpassen, weil frimi alle Euro-Texturen neu gezeichnet hat, aber ich denke, die Unterschiede dürften nicht allzu groß sein.
 
Nach nunmehr unzähligen Versuchen, die grauen Straße diagonal verlaufen zu lassen, bin ich jetzt total verzweifelt. :confused:
Es funktioniert einfach nicht. WARUM??? Hat jemand nen Tip für mich?
 
Steht das echt nicht in der Readme? Ich hab's vorher anderweitig erfahren, daher weiß ich's nicht... :confused:

In jedem Falle brauchst Du eine graue Straße bloß im Zickzack zu bauen. Wenn sie nach links oben führen soll: hoch - links - hoch - links - hoch - links... ab dem zweiten oder dritten Feld wird die Straße dann automatisch diagonal dargestellt.

Es ist ja kein neues Werkzeug zum Diagonalbau dazugekommen, sondern es werden lediglich die Texturen für solche Zickzackstrecken durch Texturen ersetzt, die aneinandergelegt wie eine diagonale Straße aussehen. Daher geht's nur so, die Dinger zu bauen.
 
Die Manu schrieb:
Nach nunmehr unzähligen Versuchen, die grauen Straße diagonal verlaufen zu lassen, bin ich jetzt total verzweifelt. :confused:
Es funktioniert einfach nicht. WARUM??? Hat jemand nen Tip für mich?
Das ist zwar auch alles beschrieben, aber hier ist der Tip:
Du must die ersten Strassen-Stücke im ZickZack legen, d.h. (z.B.) 1 Kästchen nach oben / ein Kästchen nach links / wieder eins nach oben / eins nach links / dann erscheint schon das erste Diagonalteil, welche du ab jetzt, Stück für Stück, legen kannst. Ganz einfach :)

Edit:
Heute fliegen die Saurier wieder tief :D ;)
 
Das hatte ich schon so versucht, aber es ging trotzdem nicht, hmm...
Auf jeden Fall vielen Dank für die schnellen Antworten. Werd´s wohl nochmal probieren müssen.
 
Die Manu schrieb:
Das hatte ich schon so versucht, aber es ging trotzdem nicht, hmm...
Auf jeden Fall vielen Dank für die schnellen Antworten. Werd´s wohl nochmal probieren müssen.
Dann hast du
NetworkAddonMod_Diagonal_Streets_Plugin_Beta.dat
nicht mitinstalliert, oder irgendwo noch alten "Dreck" in deinem Plugin-Ordner (ra_**** oder roundabout***) rumliegen.
 
Muß mal schauen, aber eigentlich hab ich meinen Plugin-Ordner erst komplett neu strukturiert, vielleicht hab ich doch noch was übersehen, oder die genannte Datei einfach nicht mitinstalliert.
 
Ich muss mal eine kleine Kritik an den Kreisverkehren äußern.
Vielleicht ist es auch rein subjektiv, aber mich würde interessieren, was ihr optisch besser findet. Den Kreisverkehr links oder die "klassische" Ansicht rechts.
Das Bild
Das Problem ist, dass ich im Allgemeinen nicht auf die Kreisverkehre verzichten möchte, insbesondere auf die von den Land- und Einbahnstraßen. Wäre es möglich den Kreisverkehr so zu gestalten, dass er sich nicht bildet, wenn nur eine Straße in dem Kreisverkehr mündet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Abschluss finde ich persönlich die normalen Strassen (rechts) passendender.
 
Ja, ich finde die "herkömmliche" Art des Wendehammers auch besser als die Kreisverkehr-Variante. Ob's technisch möglich ist, selbigen nur entstehen zu lassen, wenn mehr als eine Straße in den Kreis einmündet, weiß ich leider auch nicht. Es gibt ja einen Mod, der "offene" Straßenenden mit einer Wendehammer-Textur versieht, aber IMO sind die Dinger doch arg klein geraten. Von jeronij gibt's alternativ noch einen Parkplatz-Lot, aber da können naturgemäß keine Häuser nebendran stehen.
 
Oder ob man zumindest den Bürgersteig so herumführen könnte, dass die Anwohner nicht vom Kreisverkehr aus erst einmal 2 m über die Wiese hoppeln, bevor sie in ihrer Einfahrt stehen.

Klar, ganz vermeiden kann man das Problem nie - an diagonalen Straßen ergibt es sich ja ebenso. Aber ein wenig unauffälliger könnte man das schon gestalten, denke ich mir mal.
 
DodotheGoof schrieb:
Ich muss mal eine kleine Kritik an den Kreisverkehren äußern.
Vielleicht ist es auch rein subjektiv, aber mich würde interessieren, was ihr optisch besser findet. Den Kreisverkehr links oder die "klassische" Ansicht rechts.
Das Bild
Das Problem ist, dass ich im Allgemeinen nicht auf die Kreisverkehre verzichten möchte, insbesondere auf die von den Land- und Einbahnstraßen. Wäre es möglich den Kreisverkehr so zu gestalten, dass er sich nicht bildet, wenn nur eine Straße in dem Kreisverkehr mündet?
Das geht, man muß halt die entsprechenden RULes löschen :) nur, es gibt ein Problem: Jeder findet 'was anderes gut (Ich z.B. finde es so gut, wie es ist ;) )
 
Irgendwo habe ich gelesen, daß wohl jemand dabei ist, neue Brücken zu basteln. Den Thread finde ich aber nicht mehr.

Brücken basteln ist recht einfach aber so langwierig, daß es noch keiner machen wollte.
 
Könntest Du mal ein Bildchen reinstellen? Ich komm' heute nämlich nicht dazu, das selber zu testen... aber ich bin so neugierig... :D
 
Es sieht genauso aus wie vorher (d.h. ohne Installation der Mod). Firmi hat einfach die Rule entfernt, für denn Fall das nur eine Straße auf den Kreis trifft.
Es ist noch nicht die optimale Lösung, dass wäre ein Endkreisel mit dem Bürgersteig eben bis zum Rand, innen vielleicht einem Art Blumenkübel als Wendepunkt und die Kreuzung mit Verkehrsschildern wird durch eine Kreiseleinfahrt ersetzt. Aber mit dem Status Quo kann ich auch leben.
 
DodotheGoof schrieb:
Es sieht genauso aus wie vorher (d.h. ohne Installation der Mod). Firmi hat einfach die Rule entfernt, für denn Fall das nur eine Straße auf den Kreis trifft.
Es ist noch nicht die optimale Lösung, dass wäre ein Endkreisel mit dem Bürgersteig eben bis zum Rand, innen vielleicht einem Art Blumenkübel als Wendepunkt und die Kreuzung mit Verkehrsschildern wird durch eine Kreiseleinfahrt ersetzt. Aber mit dem Status Quo kann ich auch leben.
Ich werde in die Richtung ohnehin ein wenig experimentieren, aber in diesem Jahr nicht mehr, irgendwie hab ich im Augenblick keine Lust auf Strassentexturen und deren IDs :D
 
Ach, deshalb strickst Du jetzt Metalltexturen? ;)

Nee, gönn Dir mal 'ne Pause. :) Die bisherige Arbeit ist wirklich fantastisch. Ich dachte schon "Uff, bis dieses EuroRoad-Gemurkse mal halbwegs fertig ist, können noch Monate vergehen" - und dann kommst Du und knallst uns hier in ein paar Tagen schneller die Texturpakete um die Ohren, als man testen kann. %) Das war schon ziemlich großes Tennis.

@ topic: Aha, danke für den Hinweis. Das probiere ich dann auch mal.
 
T Wrecks schrieb:
Nee, gönn Dir mal 'ne Pause. :) Die bisherige Arbeit ist wirklich fantastisch. Ich dachte schon "Uff, bis dieses EuroRoad-Gemurkse mal halbwegs fertig ist, können noch Monate vergehen" - und dann kommst Du und knallst uns hier in ein paar Tagen schneller die Texturpakete um die Ohren, als man testen kann. %) Das war schon ziemlich großes Tennis.
Das kann ich nur unterstreichen - sogar die Leute auf Simtropolis waren baff, als da praktisch aus dem Nichts ein kompletter Euro-Texturen-Mod aufgetaucht ist. %)
 
Tropod hatte angekündigt, daß er sich nicht mehr mit dem NAM beschäftigen würde und hat Smoncrie als Maintainer vorgeschlagen. Kümmert sich nun Smoncrie darum, neue Versionen zu veröffentlichen oder hat er abgelehnt und es macht jemand anderes?
 
Keine Ahnung. Ich wüßte nicht, daß sich smoncrie dazu geäußert hätte.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten